Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und designe moderne Cloud-Architekturen auf AWS für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes IT-Unternehmen mit Fokus auf Cloud-Lösungen und IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und entwickle Lösungen, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit AWS erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und AWS-Zertifizierungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns: Wir sind ein zukunftsorientiertes IT-Unternehmen mit Fokus auf moderne Cloud-Lösungen, Digitalisierung und IT-Sicherheit. Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichen Branchen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – und setzen auf unsere Expertise in der Entwicklung, dem Betrieb und der Optimierung skalierbarer Cloud-Infrastrukturen. Bei uns triffst du auf ein engagiertes Team, das Innovation, offene Kommunikation und stetige Weiterentwicklung lebt. Wir setzen auf moderne Technologien, agile Methoden und eine starke Teamkultur.
Als AWS Cloud Solution Architect bist du verantwortlich für die Konzeption moderner, skalierbarer und sicherer Cloud-Architekturen auf Basis von Amazon Web Services. Du arbeitest eng mit unseren Kunden sowie internen Teams zusammen, entwickelst Lösungsstrategien und begleitest die Umsetzung von komplexen Cloud-Projekten – von der Planung bis zur erfolgreichen Implementierung.
Aufgaben
- Entwicklung und Design von Cloud-Architekturen auf AWS nach Best Practices
- Beratung von Kunden bei der Cloud-Strategie, Architekturentscheidungen, Migration und Modernisierung
- Erstellung von Architektur-Blueprints, Sicherheitskonzepten und technischen Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit DevOps- und Entwicklungsteams zur Umsetzung der Architektur
- Technische Leitung in Cloud-Projekten, inklusive Aufwandsschätzung und Qualitätssicherung
- Unterstützung bei Presales-Aktivitäten durch technische Beratung und Lösungskonzepte
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Cloud-Lösungen mit AWS
- Tiefes Verständnis der AWS-Dienste in Bereichen wie Compute, Storage, Networking, Security und Serverless
- Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, CloudFormation, AWS CDK)
- Kenntnisse in CI / CD, Container-Technologien (Docker, ECS, EKS) und modernen Softwarearchitekturen
- AWS-Zertifizierung (z. B. Solutions Architect Associate oder Professional) von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Anspruchsvolle Projekte mit namhaften Kunden aus verschiedenen Branchen
- Möglichkeit zur technischen und persönlichen Weiterentwicklung, inkl. AWS-Zertifizierungen
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Option
- Kollegiale, offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Attraktives Gehaltspaket und moderne Arbeitsausstattung
Kontakt: Thomas Lersch
Cloud Solution Architect (AWS) (m / w / d) Arbeitgeber: BUERO LERSCH
Kontaktperson:
BUERO LERSCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Solution Architect (AWS) (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Architekten und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die AWS-Dienste nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du in Gesprächen anführen kannst.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die häufig in Interviews für Cloud Solution Architects gestellt werden. Übe, wie du komplexe Probleme lösen und deine Lösungsansätze klar kommunizieren kannst.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Cloud-Technologien und AWS auf dem Laufenden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Solution Architect (AWS) (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cloud Solution Architect (AWS) gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit AWS und Cloud-Architekturen hervor und erkläre, wie du zur Lösung von Kundenproblemen beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im Bereich Cloud-Lösungen und AWS demonstrieren. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Erfolge und Kenntnisse belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUERO LERSCH vorbereitest
✨Verstehe die AWS-Dienste
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der verschiedenen AWS-Dienste hast, insbesondere in den Bereichen Compute, Storage und Networking. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Dienste in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite Architektur-Blueprints vor
Sei bereit, während des Interviews über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Architektur-Blueprints und Sicherheitskonzepten zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Cloud-Architekturen zu entwerfen und zu dokumentieren.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenberatung erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Beratungskompetenz zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen.
✨Zeige deine Erfahrung mit Infrastructure-as-Code
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Tools wie Terraform oder CloudFormation zu sprechen. Erkläre, wie du Infrastructure-as-Code in deinen Projekten implementiert hast und welche Vorteile dies für die Cloud-Architektur bietet.