Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Cloud-Lösungen und berate Kunden strategisch und technisch.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes IT-Unternehmen mit Fokus auf Cloud-Lösungen und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team mit modernen Technologien und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Microsoft Azure.
- Andere Informationen: Attraktives Gehaltspaket und moderne technische Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind ein zukunftsorientiertes IT-Unternehmen mit Fokus auf moderne Cloud-Lösungen, Digitalisierung und IT-Sicherheit. Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichen Branchen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – und setzen auf unsere Expertise in der Entwicklung, dem Betrieb und der Optimierung skalierbarer Cloud-Infrastrukturen. Bei uns triffst du auf ein engagiertes Team, das Innovation, offene Kommunikation und stetige Weiterentwicklung lebt. Wir setzen auf moderne Technologien, agile Methoden und eine starke Teamkultur.
Als Cloud Solution Architect mit Schwerpunkt Microsoft Azure gestaltest du zukunftssichere Cloud-Lösungen für unsere Kunden. Du berätst auf strategischer und technischer Ebene, entwickelst skalierbare und sichere Architekturen und begleitest die Umsetzung anspruchsvoller Cloud-Projekte – von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung.
Aufgaben
- Design und Entwicklung von Cloud-Architekturen auf Basis von Microsoft Azure
- Beratung von Kunden in Bezug auf Cloud-Strategie, Architekturentscheidungen, Migration und Modernisierung
- Erstellung technischer Konzepte, Sicherheitsarchitekturen und Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, DevOps und Projektverantwortlichen
- Technische Projektleitung, Architektur-Reviews und Qualitätssicherung
- Unterstützung von Presales-Aktivitäten durch Workshops, Lösungsskizzen und technische Beratung
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Cloud-Lösungen mit Microsoft Azure
- Fundierte Kenntnisse in Azure-Diensten wie Compute, Storage, Networking, Security, Kubernetes (AKS) und Serverless
- Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (z. B. Bicep, Terraform oder ARM Templates)
- Kenntnisse im Bereich CI/CD, DevOps, Containerisierung und Cloud-Sicherheit
- Microsoft-Zertifizierungen (z. B. Azure Solutions Architect Expert) sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und kundenorientiertes Denken
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Vielfältige und technisch anspruchsvolle Projekte mit namhaften Kunden
- Individuelle Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten (z. B. Microsoft Learn, Azure Exams)
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit möglich
- Moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum
- Attraktives Gehaltspaket und moderne technische Ausstattung
Kontakt: Thomas Lersch
Cloud Solution Architect (Azure) (m/w/d) Arbeitgeber: BUERO LERSCH
Kontaktperson:
BUERO LERSCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Solution Architect (Azure) (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Architekten und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die Microsoft Azure nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Zertifizierungen erwerben
Erwirb relevante Microsoft-Zertifizierungen, wie den Azure Solutions Architect Expert. Diese Zertifikate sind nicht nur ein Nachweis deiner Kenntnisse, sondern können auch deine Chancen erhöhen, von uns wahrgenommen zu werden.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die häufig in Interviews für Cloud Solution Architects gestellt werden. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Solution Architect (Azure) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cloud Solution Architect (Azure) gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit Microsoft Azure und Cloud-Lösungen hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im Bereich Cloud-Architekturen und Microsoft Azure demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUERO LERSCH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Trends in der Cloud-Technologie, insbesondere Microsoft Azure, vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Features und Best Practices beherrschst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Lösungen entwickelt und implementiert hast, um die Anforderungen deiner Kunden zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, damit auch Nicht-Techniker folgen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, agile Methoden und Weiterbildungsmöglichkeiten abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Team.