Entwickler Batterietechnik und elektrischer Antriebsstränge (m/w/d) Jetzt bewerben
Entwickler Batterietechnik und elektrischer Antriebsstränge (m/w/d)

Entwickler Batterietechnik und elektrischer Antriebsstränge (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Batterietechnologien für maritime Systeme und optimiere elektrische Antriebe.
  • Arbeitgeber: Innovatives High-Tech-Unternehmen in Berlin, führend in maritimer Technik und Robotik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt und regelmäßige Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der maritimen Technologie in einem kreativen und dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik, Kenntnisse in Batterietechnik und Leistungselektronik erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit internationaler Expertise und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns Unser Kunde ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien im Bereich der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise konzentriert sich auf die Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortschrittliche Informatik, Kommunikationstechnologie und Positionierung. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 von international renommierten Entwicklungsexperten und Wissenschaftlern gegründet und wächst seitdem stetig. Wir sind stolz auf unsere weltweite Technologieführerschaft in der Meeresforschung, der intelligenten Robotik und der maritimen Sicherheit. Unser Team setzt sich aus internationalen, erfahrenen Fachexperten, Ingenieuren und Softwareentwicklern zusammen, die über praktische Erfahrung und tiefgehende wissenschaftlich-technische Kompetenz in den Bereichen Elektronik- und Softwareentwicklung, Robotik sowie der Integration komplexer IT-Systeme verfügen. Aufgaben Technologie-Scouting sowie Aufbau eines Entwicklungs- und Zulieferernetzwerks für moderne Batterietechnologien Entwicklung und Optimierung von Batteriesystemen für elektrische Antriebe von maritimen unbemannten Systemen: Konzeption der Zellchemie, Batteriemanagementsysteme (BMS) und elektrischen Baugruppen Gesamtkonzeption elektrischer Antriebsstrang im Hochvoltbereich (24-400 Volt) unter Berücksichtigung einschlägiger Regularien und Zertifizierungen Entwicklung von High Power Switches und Power Management Units Test und Validierung von Batterien und Antriebssystemen in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Konstruktion, Produktion und Qualität zur Sicherstellung eines reibungslosen Entwicklungsprozesses Überwachung und Anwendung von Normen und Standards im Bereich Batterietechnik Dokumentation und Präsentation der Entwicklungsfortschritte sowie Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für technische Herausforderungen Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in der Batterietechnik und Leistungselektronik Kenntnisse in Simulationssoftware und Entwicklungstools (z.B. Altium) Analytisches Denken und eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise Hohe Problemlösungskompetenz sowie Kreativität bei der Entwicklung innovativer Konzepte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Angenehmes Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten Attraktives Gehaltspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Team-Events und Workshops Kontakt Thomas Lersch We offer expertise in international IT recruiting & relocation services ______________________________________________________________________ Büro Lersch Mobil: 0049-160-97375452 (Whatsapp/Telegram) Web: www.buerolersch.de

Entwickler Batterietechnik und elektrischer Antriebsstränge (m/w/d) Arbeitgeber: BUERO LERSCH

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin bietet, wo Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Gehaltspaket fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Team-Events. Die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der maritimen Technologie zu arbeiten, macht diese Position besonders reizvoll für Fachkräfte, die ihre Expertise in einem dynamischen und internationalen Team einbringen möchten.
B

Kontaktperson:

BUERO LERSCH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwickler Batterietechnik und elektrischer Antriebsstränge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Batterietechnik und elektrischen Antriebssystemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit hervorhebst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Das Unternehmen legt großen Wert auf enge Zusammenarbeit, also betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Batterietechnik und elektrischer Antriebsstränge (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Batterietechnik
Kenntnisse in Leistungselektronik
Erfahrung mit Simulationssoftware und Entwicklungstools (z.B. Altium)
Analytisches Denken
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Problemlösungskompetenz
Kreativität bei der Entwicklung innovativer Konzepte
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnis relevanter Regularien und Zertifizierungen im Hochvoltbereich
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Dokumentations- und Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Batterietechnik und Leistungselektronik sowie deine Erfahrungen mit relevanten Entwicklungstools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz ein und zeige, wie du innovative Konzepte entwickeln kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUERO LERSCH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Batterietechnik und Leistungselektronik vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Batteriesystemen und elektrischen Antriebssträngen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

Entwickler Batterietechnik und elektrischer Antriebsstränge (m/w/d)
BUERO LERSCH Jetzt bewerben
B
  • Entwickler Batterietechnik und elektrischer Antriebsstränge (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • B

    BUERO LERSCH

  • Weitere offene Stellen bei BUERO LERSCH

    B
    Java Developer (m/w/d) JobID: 17

    BUERO LERSCH

    Dresden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    B
    100% Remote Frontend Developer (m/f/d)

    BUERO LERSCH

    Dresden Vollzeit
    B
    C++ Developer (m/w/d)

    BUERO LERSCH

    Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>