Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Linux-Server in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit herausfordernden IT-Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochqualifizierten Teams und arbeite mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Linux-Administration und Automatisierung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und unterstützende Arbeitskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir suchen einen erfahrenen Linux System Administrator (m/w/d), der technische Exzellenz, Proaktivität und Präzision in ein dynamisches Team einbringt. Sie werden für die Planung, Implementierung und den Betrieb komplexer Linux-basierter Systeme verantwortlich sein und dabei helfen, eine hochverfügbare und skalierbare IT-Infrastruktur zu sichern und zu erweitern.
Aufgaben
-
Administration und Optimierung von Linux-Servern (u.a. Debian, Ubuntu, CentOS, Red Hat).
-
Entwicklung und Pflege von Automatisierungs-Skripten (Shell, Python, Ansible).
-
Implementierung und Überwachung von Monitoring-Tools (z.B. Nagios, Zabbix, Prometheus).
-
Verwaltung von Container-Technologien (Docker, Kubernetes).
-
Verwaltung und Sicherung von Netzwerken und Firewalls (z.B. iptables, SELinux).
-
Durchführung von Systemupdates, Sicherheits-Patches und Performance-Tuning.
-
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und Compliance.
-
Fehleranalyse und -behebung in Produktionsumgebungen unter Berücksichtigung der SLA-Anforderungen.
-
Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Betriebshandbüchern.
Profil
-
Tiefgehende Erfahrung in der Administration von Linux-Servern in heterogenen Netzwerken.
-
Kenntnisse in Automatisierung und Konfigurationsmanagement (z.B. Puppet, Chef, Ansible).
-
Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware, KVM).
-
Fundierte Kenntnisse in Skriptsprachen wie Bash, Python oder Perl.
-
Kenntnisse in modernen Sicherheitsprotokollen und -maßnahmen.
-
Erfahrung in der Verwaltung und Konfiguration von Webservern (Apache, Nginx) und Datenbanken (MySQL, PostgreSQL).
-
Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und ein hoher Grad an Eigenverantwortung.
-
Optional: Zertifizierungen wie RHCSA, RHCE oder LPIC-2 sind von Vorteil.
Wir bieten
-
Ein modernes Arbeitsumfeld mit herausfordernden Projekten in der IT-Infrastruktur.
-
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Remote-Arbeit.
-
Attraktives Gehaltspaket und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
-
Zugang zu neuesten Technologien und Weiterbildungen.
-
Ein hochqualifiziertes Team und flache Hierarchien.
-
Unterstützende Arbeitskultur, die die Weiterentwicklung individueller Stärken fördert.
-
Zusätzliche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen.
#J-18808-Ljbffr
Linux System Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: BUERO LERSCH
Kontaktperson:
BUERO LERSCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux System Administrator (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Linux-Administratoren und IT-Profis in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen – das kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dich bei deiner Jobsuche unterstützen.
✨Zeige deine Skills in Projekten
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Automatisierungsskripte und Projekte präsentierst. Das zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Mach dich mit typischen Fragen und Aufgaben vertraut, die in technischen Interviews für Linux-Systemadministratoren gestellt werden. Übe das Troubleshooting von Problemen und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären – das wird dir helfen, im Interview zu glänzen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website
Wenn du eine Stelle als Linux System Administrator (m/w/d) bei uns siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und direkt an die richtigen Leute gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux System Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende eine lockere, aber professionelle Sprache und lass deine Leidenschaft für Linux und IT durchscheinen.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen mit Linux-Servern. Zeige, wie du Automatisierung und Monitoring-Tools eingesetzt hast, um Probleme zu lösen und Systeme zu optimieren.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Skriptsprachen und Virtualisierungstechnologien klar darstellst. Wir suchen nach jemandem, der sich in der technischen Landschaft wohlfühlt und bereit ist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So können wir deine Unterlagen direkt erhalten und schnellstmöglich auf dich zukommen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUERO LERSCH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die verschiedenen Linux-Distributionen und deren Administration auffrischst. Gehe die Grundlagen von Debian, Ubuntu, CentOS und Red Hat durch und sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten.
✨Automatisierungsskripte vorbereiten
Bereite einige Beispiele für Automatisierungs-Skripte vor, die du in der Vergangenheit geschrieben hast. Zeige, wie du Shell, Python oder Ansible verwendet hast, um Prozesse zu optimieren. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungskompetenz.
✨Monitoring-Tools verstehen
Mach dich mit den gängigen Monitoring-Tools wie Nagios, Zabbix und Prometheus vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen und wie du sie zur Überwachung von Systemen eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zeigen. Diskutiere, wie du zur IT-Sicherheit und Compliance beigetragen hast und welche Rolle du in der Fehleranalyse und -behebung gespielt hast.