Auf einen Blick
- Aufgaben: Install, maintain, and monitor hardware and software systems in a dynamic Linux environment.
- Arbeitgeber: Join a leading web hosting company that supports digital marketing with innovative cloud solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive employee benefits, including flexible working hours and competitive pay for on-call duties.
- Warum dieser Job: Be part of a tech-savvy team, work with cutting-edge technologies, and enhance your skills in a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or completed training as a system integration specialist; strong knowledge in key technologies required.
- Andere Informationen: Willingness to work shifts and on-call is essential; German C1 and English B2 proficiency needed.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Wir suchen einen erfahrenen Linux System Administrator (m/w/d), der technische Exzellenz, Proaktivität und Präzision in ein dynamisches Team einbringt. Sie werden für die Planung, Implementierung und den Betrieb komplexer Linux-basierter Systeme verantwortlich sein und dabei helfen, eine hochverfügbare und skalierbare IT-Infrastruktur zu sichern und zu erweitern. Aufgaben Administration und Optimierung von Linux-Servern (u.a. Debian, Ubuntu, CentOS, Red Hat). Entwicklung und Pflege von Automatisierungs-Skripten (Shell, Python, Ansible). Implementierung und Überwachung von Monitoring-Tools (z.B. Nagios, Zabbix, Prometheus). Verwaltung von Container-Technologien (Docker, Kubernetes). Verwaltung und Sicherung von Netzwerken und Firewalls (z.B. iptables, SELinux). Durchführung von Systemupdates, Sicherheits-Patches und Performance-Tuning. Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und Compliance. Fehleranalyse und -behebung in Produktionsumgebungen unter Berücksichtigung der SLA-Anforderungen. Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Betriebshandbüchern. Profil Tiefgehende Erfahrung in der Administration von Linux-Servern in heterogenen Netzwerken. Kenntnisse in Automatisierung und Konfigurationsmanagement (z.B. Puppet, Chef, Ansible). Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware, KVM). Fundierte Kenntnisse in Skriptsprachen wie Bash, Python oder Perl. Kenntnisse in modernen Sicherheitsprotokollen und -maßnahmen. Erfahrung in der Verwaltung und Konfiguration von Webservern (Apache, Nginx) und Datenbanken (MySQL, PostgreSQL). Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und ein hoher Grad an Eigenverantwortung. Optional: Zertifizierungen wie RHCSA, RHCE oder LPIC-2 sind von Vorteil. Wir bieten Ein modernes Arbeitsumfeld mit herausfordernden Projekten in der IT-Infrastruktur. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Remote-Arbeit. Attraktives Gehaltspaket und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zugang zu neuesten Technologien und Weiterbildungen. Ein hochqualifiziertes Team und flache Hierarchien. Unterstützende Arbeitskultur, die die Weiterentwicklung individueller Stärken fördert. Zusätzliche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen.
Linux System Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: BUERO LERSCH
Kontaktperson:
BUERO LERSCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux System Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du Kenntnisse in Webserver-Konfiguration oder Hochverfügbarkeits-Technologien hast, stelle sicher, dass du diese in einem Gespräch hervorhebst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, insbesondere im Bereich des 2nd-Level-Supports. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Betreuung des Ticketsupports zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Scripting-Kenntnisse, insbesondere in Bash oder Python. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu automatisieren oder Systeme zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und Virtualisierung zu sprechen. Wenn du bereits mit Proxmox oder OpenNebula gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux System Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Webhosting und die Technologien, mit denen sie arbeiten, zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Webserver-Konfiguration, Scripting und Virtualisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit den genannten Technologien und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2) klar darzustellen. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUERO LERSCH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in verschiedenen Technologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Webserver-Konfiguration, Hochverfügbarkeits-Technologien und Scripting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle eines Linux System Administrators wirst du oft mit Herausforderungen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast, insbesondere im Bereich des 2nd-Level Supports oder bei der Konsolidierung von Legacy-Systemen.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in Schichten und im Ticketsupport erfolgt, ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, daher ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, neue Technologien und Tools zu lernen. Erwähne spezifische Technologien, die du in Zukunft erlernen möchtest, und wie du dich über aktuelle Trends informierst.