Cloud-Entwickler

Cloud-Entwickler

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and maintain network infrastructure in a dynamic DevSecOps environment.
  • Arbeitgeber: Join one of Germany's largest IT service providers with over 7,000 passionate employees.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible work options and opportunities to shape the digital future.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative projects and collaborate in cross-functional teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree or equivalent experience with at least 5 years in network design and operations.
  • Andere Informationen: Exciting role for IT enthusiasts eager to tackle complex challenges.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als führender IT-Dienstleister bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und die IT-Landschaft Deutschlands mitgestalten möchten.

Tragen Sie gemeinsam mit uns zur digitalen Zukunftsfähigkeit bei.

Unser Team im Bereich User-driven Innovation stellt experimentelle Entwicklungsumgebungen für Innovationsprojekte bereit. Dabei machen wir die Ideen und Prinzipien einer konsequenten DevSecOps-Kultur erlebbar.

Wir beschleunigen die Digitalisierung und Automatisierung durch die Bereitstellung von Tools & Technologien im Bereich der experimentellen Software-Entwicklung.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Umsetzung und Pflege der Netzwerk-Infrastruktur und netzwerk-nahen Dienste (DNS, Reverse-Proxies, Router, Firewalls) in einer DevSecOps-Plattform mit Public- und Private-Cloud-Anteilen
  • Erstellung und Pflege der physikalischen Netzwerk-Konfiguration der Private-Cloud-Anteile
  • Umsetzung von SDN-basierten Netzwerkkonfigurationen für komplexe Applikationsbedürfnisse
  • Eigenverantwortliche Verbesserung und Optimierung der Infrastruktur nach Infrastructure-As-Code Prinzipien
  • Zusammenarbeit in Cross-Funktional-Teams
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation und mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung und Expertenkenntnisse in der Konzeption und Betrieb von physikalischen/virtuellen Netzwerken (Layer 2+3) und Konfiguration und Betrieb von Firewalls (z.B. ASA, opnSense, pfSense)
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang von versionierten Konfigurationsbeschreibungs-Tools (z.B. Ansible, Puppet) und Infrastrukturbeschreibungs-Tools (z.B. Terraform, Vagrant, Saltstack)
  • Erfahrungen und Kenntnisse mit Software Defined Network Frameworks (z.B. Kuryr, Calico, Openstack Neutron) und der Netzwerkmechanismen in Container- und Orchestrierungsframeworks (z.B. Docker, Kubernetes) sowie mit cloud-affinen Netzwerk-Tools/Frameworks wie Load-Balancern und Reverse-Proxies (z.B. Traefik, HAProxy)
  • Kenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (z.B. Python, Ruby) und einem Command-Line-Interpreter (z.B. Bash, Powershell) und Implementierung von Automatisierungsworkflows
  • Motivation, Neugier und eine hohe Auffassungsgabe, um sich schnell in neue Tools und Frameworks einarbeiten zu können, mit einem hohen Anspruch an Qualität und Dokumentation der eigenen Arbeit

Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Position haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

(Junior) Cloud DevOps Engineer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Frankfurt am Main, Hesse, Germany

#J-18808-Ljbffr

Cloud-Entwickler Arbeitgeber: buerolersch

Als einer der größten IT-Service-Provider Deutschlands bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld in Frankfurt am Main, sondern auch die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten, die die digitale Zukunft gestalten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, um Ihre Leidenschaft für IT in einem unterstützenden und inspirierenden Umfeld auszuleben.
B

Kontaktperson:

buerolersch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud-Entwickler

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Meetups in der IT-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, wenn es darum geht, in einem Unternehmen wie unserem Fuß zu fassen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Entwicklung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für neue Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in der Netzwerk-Infrastruktur und DevSecOps demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die spezifisch auf die Tools und Frameworks abzielen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Eine gute Vorbereitung auf diese Themen kann dir helfen, im Interview zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud-Entwickler

Netzwerk-Infrastruktur Planung und Pflege
DNS, Reverse-Proxies, Router, Firewalls
DevSecOps-Kultur
Infrastructure-As-Code Prinzipien
Layer 2+3 Netzwerkdesign
Firewall-Konfiguration (z.B. ASA, opnSense, pfSense)
Versionierte Konfigurationsbeschreibungs-Tools (z.B. Ansible, Puppet)
Infrastrukturbeschreibungs-Tools (z.B. Terraform, Vagrant, Saltstack)
Software Defined Network Frameworks (z.B. Kuryr, Calico, Openstack Neutron)
Container- und Orchestrierungsframeworks (z.B. Docker, Kubernetes)
Cloud-affine Netzwerk-Tools/Frameworks (z.B. Load-Balancer, Traefik, HAProxy)
Skriptsprache Kenntnisse (z.B. Python, Ruby)
Command-Line-Interpreter (z.B. Bash, Powershell)
Automatisierungsworkflows Implementierung
Motivation und Neugier für neue Tools und Frameworks
Hoher Anspruch an Qualität und Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud-Entwickler erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für IT und deine Motivation für die Position betont. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Netzwerk-Infrastruktur und DevSecOps-Kultur zu den Zielen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Expertise in der Planung und Umsetzung von Netzwerkinfrastrukturen sowie in der Nutzung von Tools wie Ansible oder Terraform zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei buerolersch vorbereitest

Verstehe die DevSecOps-Kultur

Mach dich mit den Prinzipien der DevSecOps vertraut, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Sicherheits- und Entwicklungsprozessen beigetragen hast.

Zeige deine Netzwerkkenntnisse

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit physikalischen und virtuellen Netzwerken zu sprechen. Konkrete Beispiele für die Konfiguration und den Betrieb von Firewalls sowie SDN-basierten Netzwerkkonfigurationen werden dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren.

Automatisierung und Infrastruktur als Code

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie Ansible, Terraform oder Vagrant zu sprechen. Zeige, wie du Automatisierungsworkflows implementiert hast und welche Vorteile dies für die Infrastruktur hatte.

Neugier und Lernbereitschaft

Betone deine Motivation und Neugier, neue Tools und Frameworks schnell zu erlernen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und anpassungsfähig sind, also teile Beispiele, wo du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast.

Cloud-Entwickler
buerolersch
B
  • Cloud-Entwickler

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • B

    buerolersch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>