Softwarearchitekt:in
Jetzt bewerben

Softwarearchitekt:in

München Vollzeit 120000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und entwickle die Architektur einer innovativen B2B-E-Commerce-Plattform.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im B2B-E-Commerce mit Fokus auf moderne Online-Geschäftsprozesse.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, berufliche Weiterentwicklung und teilweise Remote-Arbeit möglich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und forme die Zukunft des B2B-E-Commerce.
  • Gewünschte Qualifikationen: Über 10 Jahre Erfahrung in technischen Führungspositionen, idealerweise als Software-Architekt.
  • Andere Informationen: Einzigartige Gelegenheit, an einem Produkt mit bedeutendem Einfluss zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 140000 € pro Jahr.

Ein innovatives Unternehmen im Bereich B2B-E-Commerce sucht einen erfahrenen Software Architekten für den Standort München. Das Unternehmen entwickelt eine moderne Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Online-Geschäftsprozesse zu optimieren. Sie haben die Möglichkeit, die Architektur einer zukunftsweisenden Plattform zu gestalten und zu entwickeln.

Ihre Aufgaben:

  1. Technische Architektur definieren und leiten:
    • Design und Implementierung: Entwickeln und pflegen Sie die Architektur unserer Microservices-basierten Plattform. Stellen Sie sicher, dass sie skalierbar, wartbar und auf die Geschäftsziele abgestimmt ist. Schaffen Sie eine einheitliche Vision für die Software-Architektur und den technischen Stack.
    • Wichtige Entscheidungen: Treffen Sie architektonische Entscheidungen hinsichtlich Technologie-Stack, Design-Mustern und effizienter Infrastruktur. Stellen Sie sicher, dass die Plattform sowohl funktionale als auch nicht-funktionale Anforderungen erfüllt.
    • Innovation: Bewerten und integrieren Sie kontinuierlich neue Technologien, um die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit der Plattform zu verbessern.
  2. Teamübergreifende Zusammenarbeit:
    • Kollaboration: Arbeiten Sie eng mit Produktmanagern, Entwicklern und dem Betriebsteam zusammen, um geschäftliche Anforderungen in technische Strategien zu übersetzen. Sorgen Sie dafür, dass die Architektur eine nahtlose Zusammenarbeit und kontinuierliche Auslieferung unterstützt.
    • Führung und Mentoring: Geben Sie technische Anleitung und Mentoring für die Entwicklungsteams. Fördern Sie eine Kultur der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung. Leiten Sie Code-Reviews und fördern Sie Best Practices in der Software-Entwicklung.
  3. Sicherstellen von Qualität und Effizienz:
    • Plattformintegrität: Entwickeln Sie eine robuste, sichere und skalierbare Plattform, die globale Operationen unterstützt und höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
    • Technisches Risikomanagement: Identifizieren, bewerten und managen Sie technische Risiken. Implementieren Sie Strategien zur Risikominderung und sichern Sie die langfristige Stabilität der Plattform.
    • Kontinuierliche Verbesserung: Etablieren und setzen Sie Coding-Standards, Design-Muster und architektonische Best Practices durch. Optimieren Sie den Entwicklungsprozess, um technische Schulden zu reduzieren und die Systemleistung zu verbessern.

Was Sie mitbringen:

  1. Erfahrung und Expertise:
  2. Nachgewiesene Führungserfahrung: Über 10 Jahre Erfahrung in technischen Führungspositionen, davon mindestens 5 Jahre als Software-Architekt in E-Commerce- und SaaS-Umgebungen.
  3. Problem-Lösungsfähigkeiten: Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe technische Herausforderungen zu entwickeln, mit Schwerpunkt auf Performance-Optimierung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.
  4. Design- und Engineering-Praktiken: Fundiertes Wissen über Design-Muster, CQRS, TDD, DDD und Best Practices im Bereich Software Engineering.
  5. Kommunikation und Autonomie: Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, idealerweise auch in einer zweiten Sprache, und die Fähigkeit, in einem autonomen Umfeld zu arbeiten.

Zusammenarbeit und Kommunikation:

  1. Teamplayer: Starke Fähigkeiten zur Zusammenarbeit und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern effektiv zu vermitteln.
  2. Einflussreiche Führungskraft: Fähigkeit, Entwicklungsteams zu leiten und zu beeinflussen, um sicherzustellen, dass sie den architektonischen Prinzipien folgen, ohne direkte Managementverantwortung zu haben.
  3. Bildungsweg: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. Vergleichbare praktische Erfahrung wird ebenfalls berücksichtigt.

Was Sie erwarten können:

  1. Innovative Projekte: Arbeiten Sie an zukunftsweisender Technologie, die die Zukunft des B2B-E-Commerce gestaltet.
  2. Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähiges Jahresgehalt von 120.000 bis 140.000 EUR brutto, plus leistungsbasierte Boni.
  3. Berufliche Weiterentwicklung: Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung und Karriereentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
  4. Teilweise Remote-Arbeit möglich: Ja, teilweise im ersten Jahr.

Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, an einem Produkt mitzuarbeiten, das einen bedeutenden Einfluss auf den B2B-E-Commerce-Sektor haben wird. Wenn Sie begeistert sind, Ihre Fähigkeiten zur Lösung anspruchsvoller Probleme einzusetzen, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören!

#J-18808-Ljbffr

Softwarearchitekt:in Arbeitgeber: buerolersch

Unser Unternehmen in München bietet Ihnen die Möglichkeit, als Softwarearchitekt:in an innovativen Projekten im B2B-E-Commerce zu arbeiten und die Architektur einer zukunftsweisenden Plattform mitzugestalten. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung, bieten attraktive Vergütungspakete sowie umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Genießen Sie die Flexibilität von teilweise Remote-Arbeit und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des E-Commerce gestaltet.
B

Kontaktperson:

buerolersch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwarearchitekt:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits im Unternehmen arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwarearchitektur und E-Commerce recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Lösung komplexer Probleme entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Erfahrungen in der Führung und Mentoring von Entwicklungsteams zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast, um architektonische Prinzipien umzusetzen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, die unterschiedliche technische Hintergründe haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt:in

Technische Architektur
Microservices-Architektur
Skalierbarkeit
Wartbarkeit
Design-Muster
CQRS
TDD
DDD
Software Engineering Best Practices
Problem-Lösungsfähigkeiten
Technisches Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Teamarbeit
Führungskompetenz
Mentoring
Code-Reviews
Kontinuierliche Verbesserung
Entwicklungsprozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Softwarearchitekten. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Betone deine Erfahrung: Stelle sicher, dass du deine über 10-jährige Erfahrung in technischen Führungspositionen klar darstellst. Hebe besonders deine 5 Jahre als Software-Architekt in E-Commerce- und SaaS-Umgebungen hervor und nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Gehe auf deine Kenntnisse in Design-Mustern, CQRS, TDD, DDD und Best Practices im Software Engineering ein. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele anführen, wie du komplexe technische Konzepte sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern vermittelt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei buerolersch vorbereitest

Verstehe die Architektur

Mach dich mit den Grundlagen der Microservices-Architektur vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Skalierbarkeit und Wartbarkeit von Plattformen zu teilen.

Technologische Entscheidungen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Technologie-Stacks und Design-Mustern zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, fundierte architektonische Entscheidungen zu treffen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Produktmanagern und Entwicklern zusammengearbeitet hast, um technische Strategien zu entwickeln.

Innovationsgeist zeigen

Sei bereit, Beispiele für Technologien zu nennen, die du in der Vergangenheit integriert hast, um die Leistung und Zuverlässigkeit einer Plattform zu verbessern. Zeige, dass du immer auf der Suche nach neuen Lösungen bist.

Softwarearchitekt:in
buerolersch
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>