Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und richte CNC-Maschinen ein, überwache den Fertigungsprozess und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Büroring vermittelt seit über 40 Jahren erfolgreich Zeitarbeitskräfte in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Einkaufsvergünstigungen in vielen Bereichen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Betriebsklima und arbeite mit modernen Maschinen in einem renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungstechniker oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit CNC-Maschinen.
- Andere Informationen: Langfristiger Arbeitsplatz mit einem Brutto-Mindestverdienst von 2960.03 €/Monat.
Einsatzort: 4894 Oberhofen am Irrsee
Arbeitszeit: 40 Std/Woche
Entgelt: 2960.03 €/Monat
Seit über 40 Jahren vermittelt Büroring erfolgreich Zeitarbeitskräfte verschiedener Branchen. Dabei steht für uns immer der Mensch im Mittelpunkt. Deswegen schätzen unsere Kunden unser Verantwortungsbewusstsein, unsere Fairness und unseren Service. Neben den spannenden Jobangeboten bieten wir ein umfangreiches Vorteilsportal für Mitarbeiterbenefits an.
Für unseren Kunden, ein erfolgreiches und renommiertes Unternehmen in der CNC-Maschinenbearbeitung, suchen wir:
DEINE AUFGABEN
- Bedienen und Einrichten von CNC-Maschinen (z. B. Dreh-, Fräs-, Schleifmaschinen)
- Überwachung des Fertigungsprozesses und Durchführung von Qualitätskontrollen
- Programmierung der Maschinen anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten
- Durchführung von Wartungsarbeiten und Behebung kleinerer Störungen
DEINE TALENTE
- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungstechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen
- Gutes technisches Verständnis und Interesse an der Arbeit mit modernen Maschinen
- Gute Deutschkenntnisse
WIR BIETEN DIR
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein sehr gutes Betriebsklima
- Einen langfristigen Arbeitsplatz
- Einkaufsvergünstigungen in vielen Bereichen
Der für diese Position vorgesehene Brutto-Mindestverdienst beträgt 2960.03 €/Monat.
CNC-Facharbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Büroring
Kontaktperson:
Büroring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Facharbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen erweitern können, und sprich darüber im Gespräch, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Facharbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die CNC-Maschinenbearbeitung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen sowie deine Ausbildung als Zerspanungstechniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die CNC-Technik und deine Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Büroring vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Maschinen, deren Bedienung und Programmierung zu beantworten. Es kann hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen belegen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Verbesserungen in der Produktion erreicht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Herausforderungen der Position sein. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.