Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote und Kostenschätzungen im Hoch- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Renommiertes Hoch- und Ingenieurbauunternehmen mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bauwesen, Erfahrung in der Kalkulation erforderlich.
- Andere Informationen: Unterkunft für auswärtige Bewerber wird bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Kundenunternehmen berufserfahrene Kalkulatoren/ Baukalkulatoren/ Bauabrechner (m/w/d) für den Bereich Hochbau/ Schlüsselfertiges Bauen / Stahlbetonbau sowie für Bauabrechnungen im Bereich Verkehrswegebau/ Tiefbau Ihre Aufgaben Erstellung wirtschaftlicher Angebote und Kostenschätzungen im Hochbau/ Schlüsselfertigbau oder Straßen/ Verkehrswegebau (je Erfahrungsgebiet/ Unternehmen) Bewertung und Entwicklung von Alternativen bzw. technischen Neuerungen Marktanalyse bei Lieferanten und Nachunternehmern Erstellung von Aufmaßen eigenverantwortliche Mengenberechnung Abrechnung von Bauvorhaben Prüfung der Rechnungen von Nachunternehmern und Lieferanten Ihr Profil abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium mit entsprechender bauspezifischer Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Umgang mit iTWO sind von Vorteil Einschlägige Kalkulationserfahrung im Bereich Hochbau oder Tiefbau/ Verkehrswegebau Lösungsorientierung und Verhandlungsgeschick Gutes technisches Verständnis Strategisch- und unternehmerisch ausgerichtete Denk- und Handlungsweise selbstständiges und betriebswirtschaftlich orientiertes Denken und Handeln Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft Was Sie von unserem Kundenunternehmen, einem Hoch- und Ingenieurbauunternehmen, erwarten können: unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem renommierten Unternehmen attraktives Vergütungspaket umfassende, qualifizierte Einarbeitung in einem innovativen und vielfältigen Arbeitsumfeld umfangreiches, vielseitiges Weiterbildungsangebot herausragende Unternehmenskultur sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre Für auswärtige Bewerber (m/w/d) und bei Reisetätigkeit wird eine Unterkunft zur Verfügung gestellt. Wollen Sie sich beruflich verändern? Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, gern mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Kontakt: Büroservice & Arbeitsvermittlung Fachkräftevermittlung Uta Hager Mail: pav-saara@web.de Tel.-Nr. 036604-81387 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Abrechner/ Kalkulator (m/w/d) für Bauleistungen im Hoch- bzw. Tiefbau/ Verkehrswegebau Arbeitgeber: Büroservice & Arbeitsvermittlung Uta Hager
Kontaktperson:
Büroservice & Arbeitsvermittlung Uta Hager HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abrechner/ Kalkulator (m/w/d) für Bauleistungen im Hoch- bzw. Tiefbau/ Verkehrswegebau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Hoch- und Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse im Umgang mit iTWO und anderen relevanten Softwarelösungen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Baukalkulation ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrechner/ Kalkulator (m/w/d) für Bauleistungen im Hoch- bzw. Tiefbau/ Verkehrswegebau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abrechner/Kalkulator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Hochbau oder Tiefbau sowie deine Erfahrung mit iTWO, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Lösungsorientierung und Verhandlungsgeschick ein.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Büroservice & Arbeitsvermittlung Uta Hager vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baukalkulationen, Kostenschätzungen und den Umgang mit iTWO vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lösungsorientierung
In der Bauindustrie ist es wichtig, lösungsorientiert zu denken. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erläutere, wie du dabei strategisch und unternehmerisch gedacht hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Unternehmenskultur und Werte. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen parat hast. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.