Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Systeme integrieren und unsere Kunden bei technischen Fragen unterstützen.
- Arbeitgeber: Bürotechnik Baumgartner ist ein familiengeführter Betrieb, der regionale Kunden mit IT-Lösungen versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die digitale Zukunft unserer Region mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik sowie eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Die Firma Bürotechnik Baumgartner ist ein Familienbetrieb mit Sitz in Cham. Täglich bedienen und beliefern wir unsere Kunden aus der regionalen Wirtschaft, den Kommunen, Schulen und öffentlichen Einrichtungen mit Produkten und Dienstleistungen aus der IT, Bürotechnik und Büroeinrichtungen.
Zur Erweiterung unseres Teams in Cham suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d).
Fachinformatiker (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration) Arbeitgeber: Bürotechnik Baumgartner
Kontaktperson:
Bürotechnik Baumgartner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Lösungen und Dienstleistungen, die Bürotechnik Baumgartner anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Produkte hast und wie du zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bürotechnik Baumgartner. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Systemintegration beziehen. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche kennst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, wird Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team gelegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma Bürotechnik Baumgartner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Produkte zu erfahren sowie über die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fachinformatiker für Systemintegration relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche und die Arbeit im Familienbetrieb.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürotechnik Baumgartner vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bürotechnik Baumgartner informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Produkte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Fachinformatiker für Systemintegration wirst du wahrscheinlich technische Fragen erwarten. Bereite dich auf Themen wie Netzwerktechnologien, Serveradministration und IT-Sicherheit vor, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Familienbetrieb ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.