IT-Servicemanagerin (m/w/d)

IT-Servicemanagerin (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für den End User-Support und die Optimierung unserer IT-Services.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die IT-Zukunft aktiv mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im IT-Support oder eine entsprechende Ausbildung.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine offene Unternehmenskultur und Teamarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Servicemanagerin (m/w/d) mit Schwerpunkt End User-Support.

IT-Servicemanagerin (m/w/d) Arbeitgeber: BÜS - Bürgerservice gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie in einer inspirierenden Umgebung, die nicht nur Ihre Fähigkeiten als IT-Servicemanagerin (m/w/d) schätzt, sondern auch Ihre Ideen und Ihr Engagement für den End User-Support.
B

Kontaktperson:

BÜS - Bürgerservice gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Servicemanagerin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im End User-Support. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Best Practices vertraut bist, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen IT-Profis, insbesondere im Bereich Servicemanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder einen positiven Einfluss auf die Nutzererfahrung hattest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Servicemanagerin (m/w/d)

Kenntnisse in ITIL
Erfahrung im End User-Support
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit Ticket-Systemen
Benutzerfreundlichkeit und Support-Tools
Flexibilität
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines IT-Servicemanagers. Achte besonders auf den End User-Support, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im IT-Support und in der Kundenbetreuung hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Soft Skills, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im End User-Support ein und zeige deine Begeisterung für die IT-Branche.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BÜS - Bürgerservice gGmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines IT-Servicemanagers, insbesondere im Bereich End User-Support. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder den End User-Support verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Technologien und Tools vertraut bist, die im End User-Support verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

IT-Servicemanagerin (m/w/d)
BÜS - Bürgerservice gGmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>