Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Kunst des Backens und den Verkauf von frischen Backwaren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Lebensmittelhandwerk mit Fokus auf Qualität und Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Leidenschaft für Backwaren in die Tat um.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenservice mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, kreativ zu sein und deine Fähigkeiten zu entwickeln.
APCT1_DE
AUSBILDUNG ZUM FACHVERKÄUFER LEBENSMITTELHANDWERK- SCHWERPUNKT BÄCKEREI (M/W/D) Arbeitgeber: Büsch GmbH
Kontaktperson:
Büsch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM FACHVERKÄUFER LEBENSMITTELHANDWERK- SCHWERPUNKT BÄCKEREI (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bäckereien in deiner Umgebung und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den speziellen Angeboten und der Philosophie der jeweiligen Bäckerei hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Versuche, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einer Bäckerei zu bekommen, um wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag zu gewinnen und deine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf das Lebensmittelhandwerk konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Bäckerei recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM FACHVERKÄUFER LEBENSMITTELHANDWERK- SCHWERPUNKT BÄCKEREI (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Lebensmittelhandwerk-Branche, insbesondere über die Bäckerei. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Betone deine Leidenschaft für Backwaren und Kundenservice sowie relevante Erfahrungen oder Praktika, die du bereits gemacht hast.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Motivationsschreiben einfügen: Falls gefordert, füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du diese Ausbildung machen möchtest und was dich an der Bäckerei besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung und deinen Willen, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Büsch GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Bäckerei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bäckerei informieren. Schau dir ihre Produkte, ihre Philosophie und ihre Geschichte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Lebensmittel
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Lebensmittelhandwerk, insbesondere für die Bäckerei. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.