Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man beeindruckende Metallblasinstrumente herstellt und repariert.
- Arbeitgeber: Buffet Crampon ist Europas größter Musikinstrumentenhersteller mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildungsvergütung von 1000 Euro und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte Musik mit deinen Händen und erlebe die Leidenschaft für Instrumente hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01.09.2024.
Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher (m/w/d) Stellenart: Ausbildungsangebote Arbeitsort: Isaak-Eschenbach-Platz 1, 08258 Markneukirchen Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Einstellungstermin: 01.09.2025 Buffet Crampon ist Europas größter Musikinstrumentenherrsteller und mit mehr als 900 Mitarbeitern global an Standorten in Frankreich, USA, Japan, China und Deutschland vertreten. In Deutschland engagieren sich mehr als 400 Mitarbeiter täglich mit Ihrer hohen fachlichen Kompetenz, Leistungsbereitschaft und handwerklicher Leidenschaft, Musikinstrumente mit höchsten Qualitätsstandards herzustellen. Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024 Auszubildende für die Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher (m/w/d) Metallblasinstrumentenmacher stellen unterschiedlichste Metallblasinstrumente wie Hörner, Tuben, Posaunen und Trompeten her. Diese Instrumente enstehen auf Grundlage von technischen Zeichnungen oder auf Basis von selbst erstellten Entwürfen. Im Anschluss werden verschiedene Baugruppen und Einzelteile mithilfe von technischen Verfahren erstellt und im Laufe des Prozesses zu komplexen Instrumenten zusammengesetzt. Im letzten Schritt werden die Instrumente einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um die Klangqualität, Funktionsweise und das Erscheinungsbild zu prüfen. Zu den Tätigkeitsfeldern eines Instrumentenmachers gehören auch die Wartung, Pflege, Reparatur und Restauration von Instrumenten. Voraussetzungen handwerkliches Geschick und technisches Verständnis räumliches Vorstellungsvermögen Zuverlässigkeit, Motivation und Qualitätsbewusstsein Teamfähigkeit, Flexibilität & Kommunikationsfähigkeit selbständiges Arbeiten Inhalte der Ausbildung Herstellung von Metallblasinstrumenten, Instrumentenbestandteile und Baugruppen Planung & Vorbereitung eines Arbeitsprozesses Lesen, Erstellen & Anwenden von technischen Unterlagen Wartung & Pflege von Betriebsmitteln Behandlung von Oberflächen Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Metallen Endmontage und Spielfertigmachen von Metallblasinstrumenten Beseitigung von Fehlern und Qualitätsmängeln Herstellen und Montieren von Schallstück, Ventil, Druckwerk, Bogen, Zug und Wasserklappe Beeinflussen von Stimmung und Klangfarbe Empfohlener Abschluss guter Haupt- bzw. Realschulabschluss Ausbildungsdauer 3 Jahre Ausbildungsvergütung 1000 Euro ab dem 1. Lehrjahr Sehen Sie sich bereits in einer Ausbildung bei Buffet Crampon und sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail z.Hd. Frau Meinl an bewerbung@buffetcrampon.com. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher (m/w/d) Arbeitgeber: Buffet Crampon Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Buffet Crampon Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Metallblasinstrumente und deren Herstellung. Besuche lokale Musikgeschäfte oder Instrumentenbauer, um praktische Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten in der Musik- und Instrumentenbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Mentoren zu finden, die dir wertvolle Tipps geben können.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Musikinstrumente konzentrieren. Dort kannst du nicht nur mehr über die Branche lernen, sondern auch direkt mit Vertretern von Buffet Crampon ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Musik und Handwerk in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Instrumenten und dein handwerkliches Geschick zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Buffet Crampon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Buffet Crampon informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Anforderungen an die Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zu betonen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buffet Crampon Deutschland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen und Metallbearbeitung vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Instrumente und deren Herstellung.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Zeige, dass du bereits Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen oder Materialien hast, um dein handwerkliches Geschick zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Ehrliche Motivation zeigen
Sei ehrlich über deine Motivation, Metallblasinstrumentenmacher zu werden. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Buffet Crampon begeistert.