Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Ingenieurbau und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen im Bahnbau mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Unterstützung beim Führerschein und Sportzuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrsbau mit und erhalte wertvolle Praxiserfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse am Verkehrsbau und gute Mathe- und Physikkenntnisse.
- Andere Informationen: Mentorenunterstützung während des Studiums und Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
Overview
Bist Du bereit, Deine Ingenieurskunst auf die Schiene zu setzen? Willkommen in der Welt des Ingenieurbaus im Bahnwesen, wo Deine Kreativität die Brücken zu neuen Horizonten schlägt! Unsere Niederlassung in Chemnitz öffnet Dir die Tore zu einem Dualen Studium, das nicht nur Deine theoretischen Fähigkeiten schärft, sondern auch Deine Leidenschaft für den Bau zum Leben erweckt.
Starte mit der BUG Verkehrsbau SE in Deine Zukunft! Mit Komplettlösungen im Bahnbau und in der Bahnausrüstung gestalten wir den Bahntransport für Menschen und Waren noch attraktiver.
Wir bieten
- Einstiegsmöglichkeiten als Assistenz der Bauleitung mit der Entwicklung zum Bau- bzw. Projektleiter oder Kalkulator
- Attraktive Vergütung und Übernahme der Semesterkosten während Deiner gesamten Studienzeit
- 30 Tage Urlaub jährlich und Sonderurlaubstage für bestimmte Ereignisse
- Bereitstellung von Arbeitskleidung und Laptop
- Unterstützung beim Führerschein-Erwerb
- Sportzuschuss zur Förderung der Gesundheit und Fitness
- Absicht auf Übernahme nach Bestehen der Prüfungen
- Unterstützung während der kompletten Studienzeit durch einen Mentor
Über das Studium
- Praxisintegriertes Studienmodell
- Studiendauer: 4 Jahre
- Studienorte: BTU Cottbus
- Studienbeginn: 01. August
- Vergütung: 1. Lehrjahr: 1.122€, 2. Lehrjahr: 1.247€, 3. Lehrjahr: 1.507€, 4. Lehrjahr: 1.597€
- Abschluss: Bachelor of Science Bauingenieurwesen
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Eine gute Mischung aus „Köpfchen“ und „Händchen“
- Interesse am Verkehrsbau sowie technisches Verständnis
- Sehr gute bis gute Leistungen in Mathe und Physik
- Freude an der Arbeit im Team sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Wenn Du dich gerne in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien einbringen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen oder Bewerbungen an folgende E-Mailadresse: ausbildung@bug-se.de. Das geht ganz einfach und ist für Dich und für uns der schnellste Weg zum Erfolg.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium - Bauingenieurwesen im Bereich Ingenieurbau (m/w/d) in Dresden Arbeitgeber: BUG Verkehrsbau SE
Kontaktperson:
BUG Verkehrsbau SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bauingenieurwesen im Bereich Ingenieurbau (m/w/d) in Dresden
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Ingenieurbau arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige dein Interesse am Verkehrsbau und bringe Beispiele für deine Leidenschaft mit.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Je schneller du bist, desto besser stehen deine Chancen!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Persönlichkeit! In einem dualen Studium ist Teamarbeit wichtig. Lass in deinen Gesprächen durchscheinen, dass du ein Teamplayer bist und Spaß daran hast, gemeinsam Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bauingenieurwesen im Bereich Ingenieurbau (m/w/d) in Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das duale Studium im Bauingenieurwesen interessierst. Lass deine Leidenschaft für den Ingenieurbau durchscheinen!
Betone deine Stärken!: Hebe deine besten Eigenschaften hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen. Ob Teamarbeit oder technisches Verständnis – wir wollen wissen, was dich auszeichnet und wie du unser Team bereichern kannst!
Sei klar und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das macht es uns leichter, dich kennenzulernen!
Bewirb dich online!: Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website zu bewerben. Das ist der schnellste Weg für uns, deine Bewerbung zu erhalten und dir ein schnelles Feedback zu geben. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUG Verkehrsbau SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, mehr über die BUG Verkehrsbau SE und ihre Projekte im Ingenieurbau zu erfahren. Zeige dein Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bahnbau und bringe spezifische Fragen mit, um zu zeigen, dass du dich wirklich für die Branche interessierst.
✨Bereite deine technischen Kenntnisse vor
Da du dich für ein Duales Studium im Bauingenieurwesen bewirbst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Mathe und Physik auffrischst. Sei bereit, über technische Konzepte zu sprechen und vielleicht sogar einige praktische Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst, und betone deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Mentoring-Programmen zu stellen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren und weiterentwickeln kannst.