Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stadion-Küchenmannschaft bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des kulinarischen Teams während der Fußball-EM 2024 in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Nebenjob mit planbaren Schichten und fairer Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe die EM-Atmosphäre und arbeite in einem tollen Team mit Spaß an der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch*Köchin und gute kulinarische Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze in verschiedenen Stadien möglich, von Berlin bis München.
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird heiß, und Sie sind dabei! Verstärken Sie zwischen dem 13.06. und dem 14.07.2024 die kulinarische Offensive in Ihrem EM-Stadion und sorgen Sie für ein Genuss-Feuerwerk in den VIP- & Hospitality-Zonen.
Einsatzorte: Berlin – Leipzig – Hamburg – Dortmund – Gelsenkirchen – Düsseldorf – Köln – Frankfurt – Stuttgart – München
Ihre Aufgabe:
- Eingliederung in die Stadion-Küchen-Mannschaft & Unterstützung auf allen Posten an den Vor- & Spieltagen
- Vor- & Zubereitung der Speisen sowie deren Ausgabe für die VIP- & Hospitality-Bereiche
- Eigenständige Betreuung von Buffets
- Einhaltung der Vorgaben der HACCP
- Sie sorgen für das leibliche Wohl der namhaften Gäste wie auch der Fans & beweisen handwerkliches Geschick & gute kulinarische Kenntnisse
Anforderungsprofil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch*Köchin
- Gute kulinarische Kenntnisse
- Handwerkliches Geschick & Kreativität
- Professionelle & eigenständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten, abwechslungsreichen & unvergleichbaren Nebenjob während der EM 2024
- Regelmäßige Einsätze an den Spieltagen der EM 2024 vom 13.06. bis 14.07.2024
- Einsätze auch in mehreren Stadien möglich (z.B. Köln & Düsseldorf)
- Eine nette, gut vorbereitete Mannschaft, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre & Spaß bei der Arbeit
- Erfahrene, zuverlässige & fachlich versierte Disponenten*Disponentinnen
- Gut planbare Schichten
- Eine faire & pünktliche Vergütung
Ihre Zukunft in unserer Mannschaft beginnt heute! Bewerben Sie sich jetzt!
Kontaktperson:
BUHL Personal GmbH - Niederlassung Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch*Köchin - Stadion– VIP- & Hospitality-Zonen - Fußball EM 2024
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Gastronomie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der EM 2024 zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche und das Kochen in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Event oder einer Vorbesprechung teilzunehmen, nutze diese Chance, um dein handwerkliches Geschick und deine Kreativität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen kulinarischen Anforderungen und Vorlieben der VIP-Gäste. Recherchiere, welche Gerichte bei großen Sportveranstaltungen beliebt sind, und bringe eigene kreative Ideen ein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe verschiedene Kochtechniken und Gerichte, die du im Rahmen der EM zubereiten könntest, um dein Können unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch*Köchin - Stadion– VIP- & Hospitality-Zonen - Fußball EM 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch*Köchin in den VIP- & Hospitality-Zonen während der Fußball EM 2024 wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kulinarischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Stationen deiner beruflichen Laufbahn, insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit ein, sowie darauf, wie du zur kulinarischen Offensive während der EM beitragen kannst.
Deutschkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben darauf hinweisen, wie du deine Sprachkenntnisse erworben hast und wie sie dir in der Küche helfen werden, um effektiv im Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUHL Personal GmbH - Niederlassung Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position als Koch*Köchin viel mit kulinarischem Wissen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Kochtechniken, Zutaten und Rezepten vorbereiten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Kreativität in der Küche.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem Stadionteam ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen mit anderen zusammenarbeitest.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Teile deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie, insbesondere in ähnlichen Umgebungen wie VIP- oder Hospitality-Zonen. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und weißt, wie man mit anspruchsvollen Gästen umgeht.
✨HACCP-Kenntnisse hervorheben
Da die Einhaltung von HACCP-Vorgaben wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Hygiene- und Sicherheitsstandards eingehalten werden.