Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Metallbearbeitung und CNC-Fertigung für Verpackungsmaschinen.
- Arbeitgeber: Buhmann Systeme GmbH – wir verpacken die Produkte, die du liebst!
- Mitarbeitervorteile: 3 ½ Jahre Ausbildung mit Blockbeschulung und Möglichkeit zur Verkürzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und erlerne einen zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder höher, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewirb dich bevorzugt per E-Mail und starte deine Karriere bei uns!
BUHMANN bildet aus!Sicherlich kennen wir uns schon – warum?Wir verpacken die Produkte, die in Deinem Kühlschrank liegen! Bei uns dreht sich alles um die Verpackung – und verpackt werden muss fast alles: vom Kartoffelsalat über Mozzarella und Käseaufschnitt bis hin zu Wassereis-Sticks, Fruchtgummis und Hamburger.
Wir produzieren:
- Verpackungsmaschinen nach individuellem Kundenwunsch
Ausbildung zum Industriemechaniker Feingerätebau (m/w/d)
Inhalt der AusbildungZu Beginn Deiner Ausbildung vermitteln wir Dir die elementaren Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung: dazu gehören die klassischen Fertigungsverfahren wie Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Gewinde schneiden und biegen von Blechen. Du erlernst das Anfertigen von Einzelbauteilen über die konventionelle Zerspanung bis hin zu CNC Fertigungsteilen für unseren Sondermaschinenbau. In der Qualitätssicherung wirst Du in der Handhabung verschiedener Mess- und Prüfverfahren geschult, um eine präzise Kontrolle von Fertigungsteilen zu gewährleisten.
Nach dem ersten Lehrjahr kommen die Ausbildungsschwerpunkte mehr und mehr zum Tragen. Beim „Feingerätebau“ befasst Du Dich intensiv mit der Anfertigung von hoch präzisen Teilen nach Konstruktionszeichnung in der CNC gesteuerten Zerspanung.
Du solltest folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Qualifizierter Mittelschulabschluss oder höherer Schulabschluss
- Gutes technisches Grundverständnis
- Handwerkliches Geschick
- Präzise und genaue Arbeitsweise
Ausbildungsdauer:3 ½ Jahre (verkürzbar auf 3 Jahre)
Berufsschule (Lindau):Blockbeschulung
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail.Buhmann Systeme GmbH
Personalwesen
Jakob-Lang-Strasse 16
88171 Weiler im Allgäu
Tel.: + 49 (0) 83 87/920 127
personal@buhmann.com
Ausbildung zum Industriemechaniker Feingerätebau (m/w/d) Arbeitgeber: Buhmann Systeme GmbH
Kontaktperson:
Buhmann Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker Feingerätebau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der CNC-Fertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verpackungsindustrie! Informiere dich über die Produkte, die Buhmann herstellt, und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker Feingerätebau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über BUHMANN und deren Produkte erfahren. Schau Dir die Website an und informiere Dich über die verschiedenen Verpackungsmaschinen und deren Einsatzgebiete.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone Deine Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick eingehen. Zeige, dass Du präzise und genau arbeiten kannst, da dies für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig ist.
Versende Deine Bewerbung: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass Du alle Informationen korrekt eingegeben hast, bevor Du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buhmann Systeme GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Grundverständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Metallbearbeitung und Fertigungsverfahren betreffen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Wenn du praktische Projekte oder Hobbys hast, die deine Fähigkeiten zeigen, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Präzision und Genauigkeit hervorheben
Da die Ausbildung viel Wert auf präzise Arbeitsweise legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du genau gearbeitet hast. Das kann in der Schule oder in einem Praktikum gewesen sein.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung und die Möglichkeiten nach dem Abschluss, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.