Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Monitoring-Projekte von der Planung bis zur Ausführung.
- Arbeitgeber: terra vermessungen ag ist ein führender Anbieter in Ingenieurvermessung und Geomonitoring.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Schulungen, moderne Technik und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten in einem dynamischen Umfeld mit erstklassigem Ruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Geomatikingenieur:in und Interesse an Monitoring-Technologien.
- Andere Informationen: Optionale Übernahme einer Technologieverantwortung im Monitoring-Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die terra vermessungen ag gehört zu den führenden Dienstleistern für Ingenieurvermessung, mobile Vermessung, Geomonitoring und Building Information Modeling (BIM). Seit 1993 überzeugen wir in der Schweiz und international durch einzigartige Dienstleistungen. Als Unternehmen der MEB Group mit rund 250 Mitarbeitenden sind wir Teil eines starken Netzwerkes von Experten und Lösungen für die Digitalisierung von Bauprozessen.
Wir suchen für den Standort Othmarsingen eine motivierte Persönlichkeit als
Deine Hauptaufgaben
- Selbständige Bearbeitung und Leitung von Projekten im Bereich Monitoring von der Planung bis hin zur Ausführung
- Entwicklung kundenspezifischer Überwachungskonzepte
- Aktive Mithilfe bei der Weiterentwicklung von Systemen und Anwendungen
- Mithilfe in der Kundenbetreuung und Akquisition
- Wichtige Ansprechperson für Kundschaft, Teammitglieder:innen und Geschäftsleitung
- Optionale Übernahme einer Technologieverantwortung mit Monitoring Bezug
Deine Chancen
- Umfangreiche Einführung sowie Weiterbildungen innerhalb eines Expertenumfelds
- Abwechslungsreiche Einsätze in einem spannenden, dynamischen Umfeld
- Modernste Messtechnik und grosses Know-how
- Starke Firmengruppe mit erstklassigem Ruf im Markt
- Motiviertes und kollegiales Team
- Jahresarbeitszeitmodell, übergesetzliche Sozialleistungen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium als Geomatikingenieur:in
- Mehrere Jahre Projekterfahrung sind von Vorteil
- Interesse am Monitoring und den dazugehörigen Technologien wie bspw. Messstationen & Systeme, Sensorik, Datenübertragungstechnik & Datenbanken
- Motivation und Begeisterung für spannende und nicht alltägliche Projekte
- Gute Deutschkenntnisse
Unser Kontakt
Fachliche Auskünfte | Herr Florian Eidt | Leiter Monitoring | T +41 43 500 10 73
terra vermessungen ag | Ahornweg 3 | CH-5504 Othmarsingen |
terra vermessungen ag | Obstgartenstrasse 7 | CH-8006 Zürich |
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Geomatikingenieur Monitoring m/w/d (80-100%) Arbeitgeber: BuildingPoint Schweiz AG
Kontaktperson:
BuildingPoint Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geomatikingenieur Monitoring m/w/d (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Monitoring und Geomatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Projekte integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen im Bereich Monitoring anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei terra vermessungen ag zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation und Begeisterung für nicht alltägliche Projekte zu sprechen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geomatikingenieur Monitoring m/w/d (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die terra vermessungen ag und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Geomatikingenieur Monitoring zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Projektleitung und im Monitoring gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du an Monitoring-Technologien interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BuildingPoint Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen und vergangenen Projekte der terra vermessungen ag. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen im Bereich Monitoring hast.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über relevante Technologien wie Messstationen, Sensorik und Datenübertragungstechnik zu teilen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine wichtige Ansprechperson für Teammitglieder und Kunden erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in der Kundenbetreuung parat haben. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und kommunikationsstark bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Monitoring oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.