Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Digitalisierung im Bauwesen und manage Datenmodelle.
- Arbeitgeber: buildingSMART Deutschland e. V. ist ein führendes Netzwerk für BIM und digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: 100% Festanstellung, Möglichkeit auf unbefristete Übernahme und flexible Arbeitsorte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem innovativen, gemeinnützigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Prozess- und Datenmodellierung sowie Erfahrung im Bauwesen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Aussicht auf langfristige Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
buildingSMART Deutschland e. V. ist das Kompetenznetzwerk für Building Information Modeling (BIM) und die Digitalisierung der Baubranche. Der Verein arbeitet als Non-Profit-Organisation neutral und unabhängig und vertritt die Interessen aller an der Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau Beteiligten.
Zur Verstärkung unseres Teams im Rahmen zweier Förderprojekte suchen wir am Standort Dresden (ggf. auch an einem anderen Ort) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen mit Schwerpunkt Prozess- und Datenmodellierung sowie Datenmanagement im Bauwesen. Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent in Festanstellung und ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Wir stellen ein: Technischen Projektmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Buildingsmart Deutschland E. V.
Kontaktperson:
Buildingsmart Deutschland E. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir stellen ein: Technischen Projektmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit BIM und Digitalisierung im Bauwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Building Information Modeling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozess- und Datenmodellierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Digitalisierung im Bauwesen. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Weiterentwicklung von Projekten beitragen kannst. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder während eines Netzwerktreffens geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir stellen ein: Technischen Projektmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Technischen Projektmanagers wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele von buildingSMART Deutschland e. V. eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Prozess- und Datenmodellierung sowie im Datenmanagement im Bauwesen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung der Baubranche klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buildingsmart Deutschland E. V. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über Building Information Modeling (BIM) und die aktuellen Trends in der Digitalisierung der Baubranche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozess- und Datenmodellierung sowie im Datenmanagement demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem Teamkontext ist, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervor. Zeige, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.