Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2025, Bergkamen
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2025, Bergkamen

Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2025, Bergkamen

Bergkamen Ausbildung Kein Home Office möglich
Bulten AB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Werkstoffprüfer/in und lerne, Materialien auf Herz und Nieren zu prüfen.
  • Arbeitgeber: Bulten ist ein führender Anbieter von Verbindungselementen für die Automobilindustrie mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, JobRad und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und entdecke die Welt der Metallbearbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss, Interesse an Metallbearbeitung und gute mathematische Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Dreieinhalbjährige Ausbildung mit Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss.

Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2025, Bergkamen

Beschreibung der Stelle

Bezeichnung der Stelle / Job title: Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2025, Bergkamen

Ihr Job bei Bulten

Wer bei uns anfängt, entwickelt sich weiter, kommt weit und hat Freude an seinen Aufgaben. Wir begleiten Dich beim Durchstarten nach der Schule und bieten Dir viele Möglichkeiten – fange bei Bulten als Auszubildende/r Werkstoffprüfer/in (m/w/d) an und überzeuge Dich selbst!

Welche Qualität besitzt ein Produkt? Als Werkstoffprüfer/in stellst Du es auf den Prüfstand und findest es heraus. Du erlernst die Grundfertigkeiten in der Metallbearbeitung. Du wirst qualifiziert, selbstständig Werkstoffe und -stücke zu untersuchen und deren Eigenschaften durch technologische Prozesse zu verändern. Zur Prüfung der Materialeigenschaften, wie z.B. Härte, Festigkeit und Verformbarkeit stehen Dir unsere modernen Prüfgeräte zur Verfügung.

Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst Du in unserem Werk in Bergkamen sowie in der Berufsschule in Hagen unter anderem:

  1. Lesen und verstehen von technischen Zeichnungen
  2. Prüfung metallischer Materialien auf innere und äußere Fehler, damit diese den Anforderungen unseren Kunden entsprechen
  3. Dokumentation der Messergebnisse
  4. Umrüstung von Maschinen
  5. Durchführung von Wartungen und Inspektionen

Für die Ausbildung zum/zur Werkstoffprüfer/in (m/w/d) bringst Du Folgendes mit:

  1. Mind. Realschulabschluss
  2. Interesse an Metallbearbeitung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  3. Gute mathematische Kenntnisse und technisches Verständnis
  4. Spaß an der Team- und Projektarbeit
  5. Verantwortungsbewusstsein
  6. Freude daran Neues zu entdecken und zu lernen

Das bieten wir

Während Deiner Ausbildung bei Bulten erwarten Dich:

  1. Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten
  2. Ein/e Ausbilder/in, der/die Dir mit Rat und Tat zur Seite steht und um Deinen Erfolg und Dein Wohlergehen jederzeit bemüht ist
  3. Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den IG Metall Tarifvertrag
  4. 36-Stunden-Woche
  5. Übernahmemöglichkeiten sowie 30 Tage Urlaub
  6. JobRad und Corporate Benefits

Möchtest Du diese neue Herausforderung annehmen? Dann bewerbe Dich jetzt über unsere Karriereseite.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Einsatzort der Stelle

Deutschland, Bergkamen

Ansprechpartner

HR Bergkamen

Allgemeine Informationen

Unternehmensbeschreibung

Die Bulten Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Verbindungselementen für die internationale Automobilindustrie. Die Produktpalette des Unternehmens reicht von kundenspezifischen Standardprodukten bis hin zu maßgeschneiderten Spezialverbindungselementen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen technische Entwicklung, Bandbeschickung, Logistik, Material- und Produktionskompetenz. Bulten bietet ein Full Service Provider Konzept oder Teile davon. Das Unternehmen wurde 1873 gegründet, hat rund 1.600 Mitarbeiter in sechzehn Ländern und seinen Hauptsitz in Göteborg. Die Aktie (BULTEN) ist an der Nasdaq Stockholm notiert. Lesen Sie mehr unter

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2025, Bergkamen Arbeitgeber: Bulten AB

Bulten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir während Deiner Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in Bergkamen eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einem engagierten Ausbilder an Deiner Seite, attraktiven Vergütungen und 30 Tagen Urlaub, fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Zudem profitierst Du von modernen Prüfgeräten und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, während Du Teil eines innovativen Unternehmens in der Automobilindustrie wirst.
Bulten AB

Kontaktperson:

Bulten AB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2025, Bergkamen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Prüfmethoden in der Werkstoffprüfung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und deren Eigenschaften hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Metallbearbeitung. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern zu haben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und deinen mathematischen Kenntnissen zu beantworten. Du könntest auch gebeten werden, technische Zeichnungen zu interpretieren, also übe dies im Vorfeld.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bulten sucht nach Auszubildenden, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und gut im Team arbeiten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2025, Bergkamen

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Interesse an Metallbearbeitung
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Prüfung metallischer Materialien
Dokumentation von Messergebnissen
Umrüstung von Maschinen
Wartung und Inspektion von Geräten
Teamarbeit
Projektarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Neugier und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Bulten: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Bulten Gruppe informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Ausbildung zum Werkstoffprüfer zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf und Dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten sind. Betone Deine Interessen an Metallbearbeitung und Deine mathematischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, zum Ausdruck bringst. Zeige, dass Du Freude daran hast, Neues zu lernen.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Karriereseite von Bulten ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bulten AB vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Werkstoffprüfer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu metallischen Materialien und deren Eigenschaften vorbereiten. Informiere dich über gängige Prüfmethoden und -geräte, die in der Branche verwendet werden.

Zeige dein Interesse an Metallbearbeitung

Betone während des Interviews dein Interesse an Metallbearbeitung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Leidenschaft für diesen Bereich zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Inhalten der Ausbildung stellst. Frage nach den verschiedenen Prüfgeräten, die du verwenden wirst, oder nach den Projekten, an denen du teilnehmen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2025, Bergkamen
Bulten AB
Bulten AB
  • Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2025, Bergkamen

    Bergkamen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2026-12-01

  • Bulten AB

    Bulten AB

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>