Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von automatisierten Produktionsanlagen und Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in einem weltweit agierenden Unternehmen.
Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sind Sie verantwortlich für:
- Wartung und Reparatur an verketteten und automatisierten Produktionsanlagen, Maschinen und gebäudetechnischen Anlagen.
- Beseitigung von Störungen an Maschinen und Anlagen wie zum Beispiel Mehrstufenpressen, Walzen, Verpackungsmaschinen und Anlagen der Gebäudetechnik.
- Durchführung von Fehlersuche und Störungsbeseitigung an SPS-Steuerungen.
- Installation von neuen Anlagen und Maschinen.
- Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von Antriebseinheiten, Motoren und Umrichtern.
- Pflege der technischen Dokumentation.
- Pflege des Ersatzteilbestandes.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem Industriebetrieb.
- Gute SPS-Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Parametrierung von Frequenzumrichtern.
- Selbstständiges Arbeiten sowie zuverlässige, systematische und zielorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Teamfähigkeit.
- Nachweis zum Führen von Flurförderfahrzeugen und Arbeitsbühnen.
- Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort.
- Bereitschaft zur Mehrarbeit auch an Wochenenden.
Wir bieten:
- Attraktives Gehaltspaket.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Jobrad.
- Betriebliche Gesundheitsprogramme.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Homeoffice-Möglichkeiten (je nach Arbeitsplatz).
- 30 Tage Urlaub.
Unternehmenskultur:
- Ein kollegiales, dynamisches Arbeitsumfeld.
- Flache Hierarchien und eine offene Kommunikation.
- Regelmäßige Team-Events und Firmenfeiern.
Standortvorteile:
- Gute Erreichbarkeit (z. B. durch Autobahnanbindung, Parkmöglichkeiten).
- Moderne und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze.
Nachhaltigkeit und Innovation:
- Mitarbeit in einem Unternehmen, das Wert auf Nachhaltigkeit legt und innovative Produkte entwickelt.
- Beteiligung an zukunftsweisenden Projekten in der Automobilindustrie.
Sicherheit und Stabilität:
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten, weltweit agierenden Unternehmen.
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Bergkamen Arbeitgeber: Bulten AB

Kontaktperson:
Bulten AB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Bergkamen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und SPS-Steuerungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Störungsbeseitigung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut ins Team passen und die Zusammenarbeit fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Bergkamen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker für Betriebstechnik wichtig sind. Betone deine SPS-Kenntnisse und Erfahrungen in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bulten AB vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über SPS-Steuerungen und Frequenzumrichter vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Berufsleben parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Vorbereitung auf Störungsbeseitigung
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Fehlersuche und Störungsbeseitigung zu beantworten. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du dabei vorgegangen bist. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
✨Unternehmenswerte verstehen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.