Auszubildenden zum Elektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik 2026 (m/w/d)
Auszubildenden zum Elektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

Auszubildenden zum Elektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

Bodenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles ĂŒber elektrische Systeme und deren Wartung in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Bulthaup ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Elektrotechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Azubi-Events und interne Schulungen fĂŒr deine persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit vielfĂ€ltigen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens einen qualifizierenden Mittelschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur VerkĂŒrzung bei guten Leistungen.

Was machst Du wÀhrend Deiner Ausbildung?

Ob elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne GebĂ€ude- und Automatisierungstechnik – als Elektroniker fĂŒr Betriebstechnik (m/w/d) bei bulthaup sorgst Du fĂŒr die Instandhaltung und fachgerechte AusfĂŒhrung aller elektrotechnischen GerĂ€te und Anlagen. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Inbetriebnahme, vorbeugende Instandhaltung bzw. Wartung, Planung und Umsetzung kleinerer und grĂ¶ĂŸerer Umbauten sowie Instandsetzungs- bzw. Reparaturarbeiten.

Da Du wĂ€hrend Deiner gesamten Ausbildung bei den Technischen Diensten eingesetzt wirst, erlernst Du diverse Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem vielfĂ€ltigen Bereich der Elektrotechnik, von der Informations- und Installationstechnik ĂŒber die Steuerungs- und Automatisierungstechnik bis hin zur Mess- und PrĂŒftechnik.Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Bereich der Metallbearbeitung und Mechanik erhĂ€ltst Du zudem einen Einblick in diverse Themenfelder der Mechanik, Elektropneumatik, Hydraulik und dem Zusammenspiel all dieser Komponenten in modernen Produktionsanlagen.Auch die Digitalisierung von PlĂ€nen und Zeichnungen sowie die Dokumentation von Unterlagen nehmen eine immer grĂ¶ĂŸer werdende Bedeutung ein.

In Deiner Abteilung triffst Du auf abwechslungsreiche und selbststĂ€ndige TĂ€tigkeiten. Durch die Zusammenarbeit mit den FachkrĂ€ften bereits ab dem ersten Tag der Ausbildung lassen sich diese sehr interessant und praxisnah gestalten. Dazu wirst Du auch in Deiner theoretischen Ausbildung in Form eines berufsschulbegleitenden Werksunterrichts gefördert und auf Deine AbschlussprĂŒfung bestens vorbereitet. Mit der abgeschlossenen Ausbildung gilt ein Elektroniker fĂŒr Betriebstechnik (m/w/d) im Sinne der UVV als Elektrofachkraft.

Was kannst Du nach dem Abschluss bei bulthaup tun?

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst Du ohne große Eingewöhnungsphasen direkt als Facharbeiter (m/w/d) weiter in den Technischen Diensten eingesetzt werden. Beim vermehrt selbststĂ€ndigen Abarbeiten von AuftrĂ€gen ergeben sich spannende Aufgaben im vielfĂ€ltigen Themenfeld der FertigungsunterstĂŒtzung und der Instandhaltung, die Du bereits in Deiner Ausbildung kennengelernt hast.

Du hast dazu auch die Möglichkeit, Dich aufgrund Deiner StÀrken und Vorlieben zu orientieren, auf einzelne Themenfelder zu spezialisieren und weiterzubilden. Neben dem Einsatz im Bereich der Technischen Dienste ist auch eine Versetzung in fertigungsnahe Bereiche der Produktion möglich.

Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, eine VerkĂŒrzung bei guten Leistungen ist möglich.

Deine Berufsschule ist hier:

  • Staatliche Berufsschule I Landshut (1. Ausbildungsjahr)
  • Staatliche Berufsschule Hans-Glas Dingolfing-Landau (ab dem 2. Ausbildungsjahr)
  • Blockunterricht

Das solltest Du mitbringen:

  • Mind. Qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches VerstĂ€ndnis
  • FlexibilitĂ€t, Entscheidungs- & Kontaktfreudigkeit
  • TeamfĂ€higkeit

Das erwartet Dich bei uns:

  • StĂ€rkung des Teamgeistes durch verschiedene Azubi-Events, gemeinsame Projekte und AusflĂŒge
  • Gesundheit steht an erster Stelle, mit unserem Betriebsrestaurant und dem hauseigenen Betriebsarzt
  • Ausbau des Wissens durch interne Schulungen, Workshops und learning on the job
  • Weitere Zusatzleistungen wie z. B. PrĂ€mien fĂŒr gute Leistungen, bulthaup Card, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

#J-18808-Ljbffr

Auszubildenden zum Elektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Bulthaup GmbH & Co KG

bulthaup ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Elektroniker fĂŒr Betriebstechnik (m/w/d) eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen FachkrĂ€ften und die Möglichkeit zur Spezialisierung nach der Ausbildung fördern wir nicht nur das technische Know-how, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem sorgen wir mit einem starken Teamgeist, regelmĂ€ĂŸigen Azubi-Events und attraktiven Zusatzleistungen wie PrĂ€mien und Gesundheitsangeboten fĂŒr ein motivierendes Arbeitsumfeld in Landshut.
B

Kontaktperson:

Bulthaup GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Elektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere in den Bereichen Automatisierungstechnik und digitale Dokumentation. Zeige in GesprĂ€chen oder bei VorstellungsgesprĂ€chen, dass du mit aktuellen Trends vertraut bist.

✹Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knĂŒpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschĂ€ftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

✹Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine FÀhigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir wÀhrend der Ausbildung von Vorteil sein werden.

✹Tip Nummer 4

Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Elektrotechnik ĂŒbst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Auszubildenden zum Elektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

Technisches VerstÀndnis
Handwerkliches Geschick
FlexibilitÀt
TeamfÀhigkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Kontaktfreudigkeit
Kenntnisse in Elektrotechnik
FĂ€higkeit zur Instandhaltung und Wartung von Anlagen
Planungs- und UmsetzungsfÀhigkeiten
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
DokumentationsfÀhigkeiten
Analytisches Denken
ProblemlösungsfÀhigkeiten

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere Dich ĂŒber bulthaup: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen bulthaup informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr ĂŒber deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂŒbersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine handwerklichen FĂ€higkeiten und Dein technisches VerstĂ€ndnis unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklĂ€rst, warum Du Dich fĂŒr die Ausbildung zum Elektroniker fĂŒr Betriebstechnik interessierst. Gehe auf Deine StĂ€rken ein und erlĂ€utere, wie Du zum Team von bulthaup passen wĂŒrdest.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlÀsst einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bulthaup GmbH & Co KG vorbereitest

✹Technisches VerstĂ€ndnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und VerstĂ€ndnis zu beantworten. Informiere dich ĂŒber die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Technologien, die in der Branche verwendet werden.

✹Handwerkliches Geschick demonstrieren

Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Zeige, dass du praktische FĂ€higkeiten hast und bereit bist, diese in der Ausbildung weiterzuentwickeln.

✹TeamfĂ€higkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch Projekte in der Schule oder in anderen GruppenaktivitÀten geschehen.

✹FlexibilitĂ€t und Lernbereitschaft zeigen

Sei bereit, ĂŒber deine FlexibilitĂ€t und deine Bereitschaft zu lernen zu sprechen. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die sich an verschiedene Situationen anpassen können und motiviert sind, neue FĂ€higkeiten zu erlernen.

Auszubildenden zum Elektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik 2026 (m/w/d)
Bulthaup GmbH & Co KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Auszubildenden zum Elektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

    Bodenkirchen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • B

    Bulthaup GmbH & Co KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>