Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d)

Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d)

Bodenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Skizzen und Konstruktionsunterlagen mit 3D-CAD für innovative Produkte.
  • Arbeitgeber: bulthaup ist ein führendes Unternehmen im Bereich Produktdesign und Architektur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Schulungen und tolle Azubi-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Teamfähigkeit sind erforderlich; Flexibilität und räumliches Vorstellungsvermögen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.

Was machst Du während Deiner Ausbildung?

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) nutzt Du Konstruktions-, Design- und Gestaltungsvorgaben und erstellst daraus Skizzen, Entwürfe und Konstruktionsunterlagen. Mit dem dreidimensionalen, rechnergesteuerten Konstruktionssystem, dem sogenannten 3D-CAD konstruierst Du alle Einzelteile und Baugruppen eines Produktes. Deine technischen Begleitunterlagen sind hierbei Stücklisten und Ersatzteillisten. Für die fachbezogenen Berechnungen wendest Du betriebsspezifische Simulationsverfahren und Untersuchungen über das Verhalten von Bauteilen und Baugruppen aus unterschiedlichen Werkstoffen an. Um die Werkstoffe Holz und Metall besser kennenzulernen, wirst Du in den dazu vorgesehenen Bereichen deine eigenen Werkstücke erarbeiten.

Was kannst Du nach dem Abschluss bei bulthaup tun?

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst Du in der Entwicklung, in der Auftragsbearbeitung oder bei Corporate Architecture eingesetzt werden. Bei Corporate Architecture unterstützt Du die Architekten bei der Planung und Ausarbeitung der Showrooms und fertigst Renderings an. In der Auftragsbearbeitung setzt Du als Technischer Zeichner besondere Kundenwünsche um. In der Produkt-Entwicklung hingegen erarbeitest Du in einem Team neue Innovationen.

Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, eine Verkürzung bei guten Leistungen ist möglich.

Deine Berufsschule ist hier:

  • Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg am Inn
  • Blockunterricht

Das solltest Du mitbringen:

  • Mittlere Reife
  • Flexibilität, Entscheidungs- & Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Gutes, räumliches Vorstellungsvermögen
  • Stärkung des Teamgeistes durch verschiedene Azubi-Events, gemeinsame Projekte und Ausflüge
  • Gesundheit steht an erster Stelle, mit unserem Betriebsrestaurant und dem hauseigenen Betriebsarzt
  • Ausbau des Wissens durch interne Schulungen, Workshops und learning on the job
  • Weitere Zusatzleistungen wie z. B. Prämien für gute Leistungen, bulthaup Card, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

#J-18808-Ljbffr

Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Bulthaup GmbH & Co KG

bulthaup ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung profitieren die Azubis von internen Schulungen, Workshops und spannenden Azubi-Events, die den Teamgeist stärken. Zudem sorgt das Betriebsrestaurant und der hauseigene Betriebsarzt für das Wohlbefinden der Mitarbeiter, während attraktive Zusatzleistungen wie Prämien und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld die Ausbildung noch attraktiver machen.
B

Kontaktperson:

Bulthaup GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Produktdesigns. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Produktdesign beschäftigen, und sprich mit den Ausstellern über mögliche Ausbildungsplätze.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit 3D-CAD-Software verbessern kannst. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Kenntnisse.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität am besten präsentieren kannst, da diese Eigenschaften für uns bei StudySmarter wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d)

Kreativität
Technisches Verständnis
3D-CAD Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Werkstoffkunde
Fähigkeit zur Erstellung von Konstruktionsunterlagen
Grundkenntnisse in Simulationsverfahren
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an technischen Innovationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über bulthaup: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über bulthaup informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Produkte zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner klar darlegen. Betone, warum du dich für bulthaup entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bulthaup GmbH & Co KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über bulthaup informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein räumliches Vorstellungsvermögen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d)
Bulthaup GmbH & Co KG

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>