IT Projekt- und Prozessmanager*in
Jetzt bewerben

IT Projekt- und Prozessmanager*in

Berlin Vollzeit 63000 € / Jahr Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation im IT-Projekt- und Prozessmanagement.
  • Arbeitgeber: BUND ist einer der größten Umweltverbände Deutschlands mit über 674.000 Unterstützern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Zukunft bei und arbeite in einem engagierten Digital-Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder 3 Jahre Erfahrung im IT-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ist mit über 674.000 Unterstützer*innen einer der größten Natur- und Umweltschutzverbände Deutschlands und Teil des weltweit größten Umweltnetzwerks Friends of the Earth. Wir setzen uns leidenschaftlich für den Erhalt der Artenvielfalt, den Schutz des Klimas, Nachhaltigkeit und faire Verbraucherrechte ein.

In der Abteilung IT & Digitales gestalten Sie die digitale Transformation des BUND mit. Wenn Sie Interesse an Webanwendungen, Microsoft 365, CRM-Plattformen und CMS-Systemen (z.B. Typo3) haben und unsere digitalen Kommunikationsplattformen weiterentwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Administration/Weiterentwicklung: Sie tragen die technische Applikationsverantwortung von Systemen und Webanwendungen und entwickeln diese mit den jeweiligen Stakeholdern und Dienstleistern weiter. Sie begleiten systematisch (Änderungs-) Anforderungen mit Projektsteckbriefen, Epics und User-Stories.
  • Projektmanagement: Sie steuern in Zusammenarbeit mit Ihrem Kollegen (Teil-)Projekte mit agilem oder hybridem Vorgehen zusammen mit den jeweiligen Dienstleistern.
  • Prozessmanagement: Sie planen, führen ein und dokumentieren neue digitale Workflows, um Automatisierung und Standardisierung voranzutreiben.
  • Kommunikation und Wissensvermittlung: Sie bereiten Informationen für unterschiedliche Stakeholder auf, bereiten Workshops vor und unterstützen User*innen in der Nutzung der Tools.
  • Dokumentation: Sie erstellen notwendige Dokumentationen (z.B. Betriebskonzept, Datenschutz, Datenmanagement, Prozesse, Compliance).

Berufliche Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zur ausgeschriebenen Stelle (z.B. Wirtschaftsinformatik, IT, Medieninformatik) und/oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich.

Fachwissen & Lernfreude: Sie haben fundiertes technisches Verständnis in der Planung, Wartung, Weiterentwicklung und Optimierung von Software-Anwendungen. Sie haben einen übergeordneten Blick auf die Tool-Landschaft eines Unternehmens. Sie eignen sich gerne neue technische und methodische Kompetenzen an und setzen diese gezielt ein.

Technologie-Kompetenzen: Praktische Kenntnisse in Implementierung/Verwaltung von Microsoft 365, CMS Systemen (z.B. Typo 3), Programmiererfahrung ist von Vorteil.

IT Projekt – und Prozessmanagement: Agiles und hybrides Projektmanagement ist Ihnen nicht fremd. Erfahrungen im digitalen Prozessmanagement sind ideal. Kenntnisse in Change-Management und Innovationsmethoden sind von Vorteil.

Hybrides Arbeiten: Sie stimmen sich im Team ab, an welchen Tagen sie gemeinsam im Büro arbeiten und an welchen Tagen im Home-Office.

Deutschkenntnisse: mindestens auf Sprachlevel B2-C1.

Sinnstiftende Arbeit: Sie erhalten die Möglichkeit, in einem der renommiertesten und einflussreichsten deutschen Umweltverbände die Digitalisierung und IT-Landschaft zu gestalten.

Gemeinsam Zukunft gestalten: Sie arbeiten in einer wertschätzenden und kollegialen Arbeitsatmosphäre mit einem engagierten Digital-Team, bestehend aus bis zu 5 Personen mit technischen und/oder Business-Kompetenzen.

Attraktive Vergütung: Eine faire Bezahlung nach BUND Haustarifvertrag (Tarifgruppe 4) zuzüglich 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Jobticket. Eltern erhalten eine monatliche Sozialzulage.

Einarbeitung: Teilnahme am internen Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeiter*innen.

Entwicklungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten u.a. durch bedarfsorientierte Fortbildungsangebote.

Gesundheitsförderung: Bezahlte Gesundheitsdienstleistungen und Angebote im Bereich physischer und mentaler Gesundheit.

Vereinbarkeit: Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub (zzgl. Weihnachten und Silvester frei) für eine ideale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens zum 27.04.2025. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an diese Adresse: personal-bgst(at)bund.net.

Vielfalt und Inklusion: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerben Sie sich bitte auch, wenn Sie nicht alle Anforderungskriterien vollkommen erfüllen.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Umwelt- und Naturschutzes in Deutschland. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber*innen.

IT Projekt- und Prozessmanager*in Arbeitgeber: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem der größten und einflussreichsten Umweltverbände Deutschlands zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsumfeld und einem engagierten Team fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch bedarfsorientierte Fortbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung, Gesundheitsförderung und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die eine ideale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ermöglicht.
B

Kontaktperson:

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Projekt- und Prozessmanager*in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche und dem Umweltsektor zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf digitale Transformation und Projektmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über den BUND

Setze dich intensiv mit den Werten und Projekten des BUND auseinander. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die Mission des Verbands verstehst und bereit bist, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich IT und Umwelt. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Bereite dich auf agile Methoden vor

Da agiles Projektmanagement eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich mit den Grundlagen von Scrum oder Kanban vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projekt- und Prozessmanager*in

Projektmanagement
Agiles Projektmanagement
Prozessmanagement
Technisches Verständnis
Microsoft 365 Kenntnisse
CMS-Systeme (z.B. Typo3)
Change-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Wissensvermittlung
Dokumentationserstellung
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Deutschkenntnisse (B2-C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als IT Projekt- und Prozessmanager*in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur digitalen Transformation des BUND beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Projektmanagement und digitale Prozesse.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (max. 5MB) per E-Mail. Achte darauf, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist und verwende einen professionellen Betreff, z.B. 'Bewerbung als IT Projekt- und Prozessmanager*in'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland vorbereitest

Verstehe die Mission des BUND

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des BUND. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Umwelt- und Naturschutz verstehst und bereit bist, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im IT-Projekt- und Prozessmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in agilen Methoden betonen

Da agile und hybride Projektmanagementmethoden wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Methoden hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Ansätze in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsatmosphäre, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

IT Projekt- und Prozessmanager*in
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>