Teamleiter*in für Naturschutzpolitik

Teamleiter*in für Naturschutzpolitik

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team, das sich für Biodiversität und Umwelt einsetzt.
  • Arbeitgeber: Der BUND ist eine führende Organisation im Naturschutz in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umweltpolitik und arbeite mit Gleichgesinnten an wichtigen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Lobbyarbeit und Teamführung sowie ein starkes Interesse an Umweltthemen.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, an Konferenzen teilzunehmen und deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Interessenvertretung und Lobbyarbeit: Sie pflegen Beziehungen zu politischen Entscheidungsträger*innen und vertreten unsere Positionen zu Biodiversität und Umwelt in Gesprächen, auf Konferenzen und in Gremien. Auch innerhalb des BUND beraten Sie fachlich.Strategische Entwicklung: Gemeinsam mit unserem Team und dem Ehrenamt erarbeiten Sie Strategien und Positionen zu Biodiversitätsthemen und setzen diese in unseren Programmen und Projekten um. Sie beobachten aktuelle Entwicklungen im Bereich der Umweltgesetzgebung, um wichtige Umweltthemen zu platzieren.Teamleitung:Sie arbeiten mit Ihrem Team konsequent am Erreichen unserer Ziele. Dafür haben Sie die Budget- und Personalverantwortung dieses zentralen Teams für den BUND.Wissensvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit: Sie wirken bei der Erstellung von Publikationen und Informationsmaterialien mit, die zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Themen Biodiversität beitragen. Darüber hinaus arbeiten Sie mit unserem Kommunikationsteam zusammen, um unsere Positionen und Erfolge an die Öffentlichkeit zu kommunizieren.Projektmanagement: Sie übernehmen die Leitung und Koordination von Projekten, die sich mit der Förderung der Biodiversität beschäftigen, und arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen.

Teamleiter*in für Naturschutzpolitik Arbeitgeber: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Der BUND ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung von Naturschutzpolitik mitzuwirken und Ihre Expertise in einem engagierten Team einzubringen. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an bedeutenden Projekten zur Förderung der Biodiversität arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld mit Gleichgesinnten zu vernetzen und zu wachsen.
B

Kontaktperson:

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter*in für Naturschutzpolitik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu politischen Entscheidungsträger*innen und anderen Akteuren im Bereich Naturschutz. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und Beziehungen aufzubauen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Umweltgesetzgebung auf dem Laufenden. Abonniere Newsletter oder folge relevanten Organisationen in sozialen Medien, um immer informiert zu sein und deine Expertise zu zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamleitung und im Projektmanagement verdeutlichen. Betone, wie du dein Team motivierst und gemeinsam Ziele erreichst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit. Überlege dir, wie du komplexe Biodiversitätsthemen verständlich kommunizieren kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen an verschiedene Zielgruppen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in für Naturschutzpolitik

Interessenvertretung
Lobbyarbeit
Beziehungsmanagement
Strategische Planung
Fachliche Beratung
Umweltgesetzgebung
Teamführung
Budgetverantwortung
Personalmanagement
Wissensvermittlung
Öffentlichkeitsarbeit
Erstellung von Publikationen
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kooperationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Teamleiter*in für Naturschutzpolitik. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Interessenvertretung, Lobbyarbeit und im Projektmanagement. Zeige auf, wie du erfolgreich Strategien entwickelt und umgesetzt hast, die sich mit Biodiversitätsthemen befassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Öffentlichkeitsarbeit und Wissensvermittlung zentrale Aspekte der Position sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten einbringen. Erwähne, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast oder an Publikationen mitgewirkt hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für den Naturschutz und die Arbeit des BUND begeisterst. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Ziele der Organisation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland vorbereitest

Zeige dein Engagement für Biodiversität

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Naturschutz und Biodiversität zu demonstrieren. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Ehrenamt, die zeigen, wie du dich für diese Themen eingesetzt hast.

Verstehe die politischen Rahmenbedingungen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Umweltgesetzgebung und relevante politische Akteure. Zeige im Gespräch, dass du die Zusammenhänge verstehst und strategisch denken kannst, um die Interessen des BUND effektiv zu vertreten.

Teamführungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamleitung und -entwicklung verdeutlichen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Erstellung von Publikationen und der Zusammenarbeit mit Kommunikationsteams betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Teamleiter*in für Naturschutzpolitik
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>