Teamassistenz Regionalreferate (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Teamassistenz Regionalreferate (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Teamassistenz Regionalreferate (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Nürnberg Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Büroorganisation, Terminverwaltung und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. ist der größte Umweltschutzverband Bayerns.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein DB Deutschland-Ticket als Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für den Natur- und Umweltschutz in Bayern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in Bürokommunikation sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einem engagierten Team mit Aufstiegsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wer sind wir: Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns. Wir arbeiten wirtschaftlich, parteipolitisch und konfessionell unabhängig. "Wir", das sind derzeit über 268.000 BN-Mitglieder, organisiert in einem flächendeckenden Netz von 76 Kreisgruppen und rund 550 Ortsgruppen. Der BUND Naturschutz ist außerdem der bayerische Landesverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Unsere Aufgaben liegen auf allen Feldern der Umweltpolitik.

Wir suchen ab sofort für unsere Landesfachgeschäftsstelle Nürnberg eine/n Teamassistenz Regionalreferate (m/w/d) in Teilzeit, mit 19,5 Wochenstunden, die Stelle ist unbefristet. Zum Aufgabengebiet gehört unter anderem:

  • Postbearbeitung, Korrespondenz, Dateimanagement
  • Terminverwaltung und -koordination
  • Internetrecherche zu Verfahren
  • Koordination der Beteiligungsverfahren zusammen mit Kreisgruppen und Referent*innen
  • Organisation/Unterstützung bei Veranstaltungen und Aktionen
  • Versand von Pressemitteilungen und Presseeinladungen
  • Beantwortung von Anfragen (telefonisch und schriftlich)
  • Protokollerstellung
  • Aktualisierung der BN-Internetseiten mit TYPO3
  • Pflege von Adressverteilern
  • allgemeine Teamassistenz für die Landesfachgeschäftsstelle Nürnberg im Bereich der ersten Sachbearbeitung/Sekretariat

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Eine kaufmännische Ausbildung bzw. Erfahrung in Bürokommunikation
  • Praktische Berufserfahrung sowie Kenntnisse der Verbands- bzw. Vereinsarbeit sind von Vorteil aber nicht Bedingung
  • Ausgeprägtes Interesse an Natur- und Umweltschutzthemen
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, TYPO3) und generelle IT-Affinität
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientiertheit

Wir bieten Ihnen: Eine vielfältige Aufgabe in Teilzeit (19,5 Stunden). Gelegentliche Abendtermine sind nach Absprache möglich. Die Stelle ist nach BN Haustarif mit Vergütungsordnung 3, Einstieg EG 8 TVöD bewertet. Der BN Haustarif sieht Aufstiegsmöglichkeiten bis EG 9b TVöD vor. Zusätzlich bietet unser Haustarifvertrag eine Jahressonderzahlung, ein DB Deutschland-Ticket als Jobticket, Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge), Gleitzeit und Möglichkeit für mobiles Arbeiten und einiges mehr.

Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Sie fühlen sich angesprochen und sind bereit, mit uns einen gemeinsamen Weg zu gehen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 16.05.2025 an den Landesbeauftragten Martin Geilhufe persönlich, Bauernfeindstraße 23, 90471 Nürnberg oder an.

Für Fragen und für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Sandra Rübensaal (Tel. 0911/81878-23) gerne zur Verfügung. Übrigens: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Teamassistenz Regionalreferate (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Bund Naturschutz in Bayern e.V.

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. bietet Ihnen als Teamassistenz Regionalreferate (m/w/d) eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und vielfältigen Team, das sich leidenschaftlich für den Umweltschutz einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und attraktiven Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem DB Deutschland-Ticket schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Werden Sie Teil einer Organisation, die nicht nur für die Umwelt kämpft, sondern auch Wert auf die Zufriedenheit und das Wachstum ihrer Mitarbeiter legt.
B

Kontaktperson:

Bund Naturschutz in Bayern e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz Regionalreferate (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Umweltschutz tätig sind oder bereits beim BUND Naturschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Projekte des BUND Naturschutz. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich für die Arbeit des Verbands interessierst und bereit bist, aktiv zur Lösung von Umweltfragen beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Organisation vor. Da die Stelle viel Koordination erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in TYPO3 oder anderen relevanten Programmen hast, erwähne diese aktiv. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Webseite zeigen, an der du gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz Regionalreferate (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in Bürokommunikation
Kenntnisse der Verbands- bzw. Vereinsarbeit
Interesse an Natur- und Umweltschutzthemen
Organisatorische Fähigkeiten
Gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, TYPO3)
IT-Affinität
Teamfähigkeit
Flexibilität
Serviceorientiertheit
Kommunikationsfähigkeiten
Protokollführung
Internetrecherche
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den BUND Naturschutz in Bayern e.V. und seine Aufgaben im Bereich Umweltschutz. Verstehe die Werte und Ziele des Verbands, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in Bürokommunikation und Organisation sowie dein Interesse an Natur- und Umweltschutzthemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Teamassistenz geeignet bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zum Erfolg des BUND Naturschutz beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bund Naturschutz in Bayern e.V. vorbereitest

Informiere dich über den BUND Naturschutz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den BUND Naturschutz in Bayern e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte im Bereich Umweltschutz. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für organisatorische Fähigkeiten vor

Da die Stelle eine starke organisatorische Komponente hat, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Termine koordiniert oder Veranstaltungen organisiert hast.

Zeige dein Interesse an Natur- und Umweltschutz

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Natur- und Umweltschutzthemen zu sprechen. Überlege dir, welche Themen dir besonders am Herzen liegen und wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Frage nach den Erwartungen an die Teamassistenz

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Teamassistenz und wie der BUND Naturschutz die Rolle sieht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Aufgaben zu bekommen.

Teamassistenz Regionalreferate (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Bund Naturschutz in Bayern e.V.
B
  • Teamassistenz Regionalreferate (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Nürnberg
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • B

    Bund Naturschutz in Bayern e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>