Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)
Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)

Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)

Dreieich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lektorieren von Fachbüchern und Artikeln im Arbeitsrecht sowie Betreuung von Online-Medien.
  • Arbeitgeber: Bund-Verlag ist der führende Fachverlag für Betriebsräte, Personalräte und Gewerkschaften.
  • Mitarbeitervorteile: 36-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Arbeitsrechts mit kreativen Ideen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium mit erstem Staatsexamen oder Diplom, Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht.
  • Andere Informationen: Wir zeigen dir den Umgang mit modernen Redaktionssystemen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bund-Verlag ist der führende Fachverlag für Betriebsräte, Personalräte und Gewerkschaften. In Print- und Online-Medien bieten wir Expertenwissen zum Arbeits- und Sozialrecht, praxisnahe Handlungshilfen und aktuelle Rechtsinformationen.

Ihre Zukunft:

  • Sie lektorieren Fachbücher im Arbeitsrecht, redigieren Fachzeitschriftenartikel und betreuen Online-Medien.
  • Der Umgang mit Redaktionssystemen schreckt Sie nicht ab.
  • Sie verfassen selbst Texte im Arbeits- und Sozialrecht und haben viele Ideen, wie sich das Produktangebot für die Zielgruppen des Verlags entwickeln könnte.
  • Sie arbeiten eng im Team mit Kolleg:innen aus Lektorat und Fachredaktionen.

Für das Lektorat im Bund-Verlag setzen wir ein juristisches Studium voraus, das Sie mit mindestens dem ersten Staatsexamen oder einem Diplom abgeschlossen haben. Ihre berufliche Zukunft können Sie sich gut auch jenseits der juristischen Standardberufe vorstellen.

Ihr Profil:

  • Erstes oder zweites juristisches Staatsexamen oder Diplom
  • Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht
  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Verlags- oder sogar Lektoratsarbeit
  • Talent, schwierige Themen gut verständlich, auch für Nichtjuristen, aufzubereiten
  • Sie sind teamfähig
  • Ihr Herz schlägt für die Arbeitnehmerseite
  • Sie freuen sich darauf, mit modernen Redaktionssystemen für On- und Offline-Medien zu arbeiten.

Wir bieten eine 36-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten. Wenn Sie das reizt, dann bewerben Sie sich noch heute - bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

Bund-Verlag GmbH
Personalabteilung
Barbara Blömer
Postfach 60424
Frankfurt am Main
barbara.bloemer@bund-verlag.de

Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w) Arbeitgeber: Bund-Verlag GmbH

Der Bund-Verlag ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. In einem dynamischen und unterstützenden Team haben Sie die Chance, Ihre juristischen Kenntnisse im Bereich Arbeitsrecht einzubringen und weiterzuentwickeln, während Sie an bedeutenden Projekten für Betriebsräte und Gewerkschaften arbeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert kreative Ideen und ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Weiterentwicklung unserer Produkte beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bund-Verlag GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein juristisches Wissen, um dich auf die spezifischen Themen des Arbeitsrechts zu konzentrieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Bereich, um im Gespräch mit dem Team zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für die Arbeitnehmerseite und bringe konkrete Ideen mit, wie du das Produktangebot des Verlags verbessern könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität.

Tip Nummer 3

Falls du bereits Erfahrungen in der Verlags- oder Lektoratsarbeit hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über moderne Redaktionssysteme zu sprechen. Wenn du dich im Vorfeld informierst und vielleicht sogar einige Tools ausprobierst, kannst du im Gespräch punkten und zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)

Juristisches Wissen im Arbeits- und Sozialrecht
Erfahrung in der Lektoratsarbeit
Fähigkeit, komplexe rechtliche Themen verständlich aufzubereiten
Kenntnisse im Umgang mit Redaktionssystemen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Schreibkompetenz
Kreativität bei der Produktentwicklung
Detailorientierung
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das juristische Studium und Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht und deine Ideen zur Weiterentwicklung des Produktangebots darlegst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Verlags beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine juristischen Abschlüsse und eventuelle Erfahrungen in der Verlagsarbeit oder Lektoratsarbeit.

Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen entspricht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bund-Verlag GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Arbeits- und Sozialrecht hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Der Bund-Verlag legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.

Präsentiere deine Ideen zur Produktentwicklung

Da die Stelle auch kreative Ideen zur Weiterentwicklung des Produktangebots erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du das bestehende Angebot verbessern oder erweitern könntest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu teilen.

Vertrautheit mit Redaktionssystemen

Da der Umgang mit modernen Redaktionssystemen Teil der Arbeit ist, solltest du dich über gängige Systeme informieren und eventuell eigene Erfahrungen damit einbringen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)
Bund-Verlag GmbH
B
  • Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)

    Dreieich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • B

    Bund-Verlag GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>