International Program Officer – Sachbearbeiter (m/w/d)
International Program Officer – Sachbearbeiter (m/w/d)

International Program Officer – Sachbearbeiter (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our team in Brussels with office management, monitoring health policy developments, and event preparation.
  • Arbeitgeber: The Bundesärztekammer represents the interests of physicians in Germany and influences health policy.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, 30 vacation days, and professional development support.
  • Warum dieser Job: Join a motivated team in a professional environment while making an impact on health policy.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's degree in health or European politics; experience in a European context is a plus.
  • Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung; sie vertritt die berufspolitischen Interessen der Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland. Als Arbeitsgemeinschaft der 17 deutschen Ärztekammern wirkt die Bundesärztekammer (BÄK) aktiv am gesundheitspolitischen Meinungsbildungsprozess der Gesellschaft mit und entwickelt Perspektiven für eine bürgernahe und verantwortungsbewusste Gesundheits- und Sozialpolitik.

International Program Officer – Sachbearbeiter (m/w/d)

Für unser Büro in Brüssel suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen International Program Officer – Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit, der unsere Beschäftigten vor Ort unterstützt:

Ihre Aufgaben

  • Office-Management- und Assistenztätigkeiten einschließlich Terminkoordination
  • Monitoring, Begleitung und Berichterstattung von gesundheitspolitischen Entwicklungen auf EU-Ebene
  • Verfassen von Berichten und Briefings
  • Vorbereitung von Veranstaltungen mit Vertretern von EU-Institutionen und anderen Organisationen
  • Erstellen und Überwachen von Checklisten und Kostenaufstellungen, Aktualisieren von Verteilern und Kontaktlisten
  • Bearbeitung von Anfragen und Recherchen
  • Erstellung von Korrespondenz
  • Unterstützung des Dezernats Internationales der Bundesärztekammer
  • Bereitschaft zu Dienstreisen nach Berlin

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in einem einschlägigen Studiengang, etwa im Bereich Gesundheit oder europäische Politik
  • Optimalerweise Berufserfahrung im europäischen Umfeld
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen sowie sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Interesse an gesundheitspolitischen Themen

Der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude. Sie sind es gewohnt, sich konstruktiv in ein bestehendes Team zu integrieren. Sie verfügen über hohe organisatorische Fähigkeiten und arbeiten selbständig und genau, ohne sich im Detail zu verlieren.

Wir bieten

  • Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Professionelles Arbeitsumfeld mit hoher Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem motivierten und kollegialen Team
  • Leistungsgerechte Vergütung nach eigenem Haustarif
  • Moderner Arbeitsplatz und sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch moderne Arbeitsmodelle (Gleitzeitmodell, Homeoffice)
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Zuschuss beim Fahrradneukauf
  • Förderung und Unterstützung bei Fortbildungen

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind erwünscht.

Sie finden sich in unserem Anforderungsprofil wieder, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 16.12.2024 bevorzugt eingereicht über unser Onlineformular.

Bundesärztekammer
Dr. jur. Carsten Dochow
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter (030) 400 456 475 gern zur Verfügung. Weitere Informationen über die BÄK finden Sie unter.

#J-18808-Ljbffr

International Program Officer – Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesärztekammer Berlin

Die Bundesärztekammer bietet Ihnen als International Program Officer in Brüssel ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das von einem motivierten und kollegialen Team geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer leistungsgerechten Vergütung sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre und profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub und einem Zuschuss beim Fahrradneukauf.
B

Kontaktperson:

Bundesärztekammer Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: International Program Officer – Sachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Gesundheits- oder europäischen Politik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen auf EU-Ebene. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder Veranstaltungen organisiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: International Program Officer – Sachbearbeiter (m/w/d)

Office Management
Terminkoordination
Monitoring von gesundheitspolitischen Entwicklungen
Berichterstattung
Verfassen von Berichten und Briefings
Vorbereitung von Veranstaltungen
Erstellung und Überwachung von Checklisten
Kostenaufstellungen
Bearbeitung von Anfragen
Recherchen
Korrespondenz
Organisatorische Fähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Detailgenauigkeit
Interesse an gesundheitspolitischen Themen
Kenntnisse der deutschen Sprache
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundesärztekammer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundesärztekammer und ihre Rolle im gesundheitspolitischen Meinungsbildungsprozess informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Position überzeugend darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervorhebst, insbesondere solche, die mit europäischer Politik oder dem Gesundheitswesen zu tun haben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar und präzise darlegen, warum du die ideale Person für die Position des International Program Officer bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an gesundheitspolitischen Themen ein.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesärztekammer Berlin vorbereitest

Bereite dich auf gesundheitspolitische Themen vor

Informiere dich über aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen auf EU-Ebene. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Position verbunden sind.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Rolle viel Büro-Management und Koordination umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Veranstaltungen geplant und umgesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die Bundesärztekammer legt Wert auf einen konstruktiven Umgang im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Deine Kommunikationsfähigkeiten sollten sowohl in Deutsch als auch in Englisch deutlich werden.

Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den Zeitrahmen und die Erwartungen des Unternehmens.

International Program Officer – Sachbearbeiter (m/w/d)
Bundesärztekammer Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • International Program Officer – Sachbearbeiter (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-04

  • B

    Bundesärztekammer Berlin

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>