Referentin/Referent Büro (m/w/d)

Referentin/Referent Büro (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige Begleitung von Tätigkeiten im Bereich Transplantationsmedizin und Analyse von Gesetzesinitiativen.
  • Arbeitgeber: Bundesärztekammer, die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Transplantationsmedizin und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizin oder Rechtswissenschaften und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsatmosphäre mit Kantine und Sportangeboten in Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung; Als Arbeitsgemeinschaft der 17 deutschen Ärztekammern wirkt die Bundesärztekammer (BÄK) aktiv am gesundheitspolitischen Meinungsbildungsprozess der Gesellschaft mit und entwickelt Perspektiven für eine bürgernahe und verantwortungsbewusste Gesundheits- und Sozialpolitik. Referent (m/w/d) Geschäftsstelle Transplantationsmedizin Wir möchten, zunächst befristet auf zwei Jahre, einen Referenten (m/ w/d) zur Verstärkung der Geschäftsstelle Transplantationsmedizin einstellen. Die Geschäftsstelle Transplantationsmedizin wird gemeinsam getragen von der Bundesärztekammer, der Deutschen Krankenhausgesellschaft und dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen. Ihr obliegt die Geschäftsführung der Prüfungs- und der Überwachungskommission, der Vertrauensstelle Transplantationsmedizin sowie der Ständigen Kommission Organtransplantation der Bundesärztekammer. Weiter begleitet sie das Projekt zum Aufbau eines Transplantationsregisters. Ihre Aufgaben Nach strukturierter Einarbeitung eigenständige Begleitung von Tätigkeiten im Bereich Transplantationsmedizin: Analyse, Prüfung und Überwachung der Praxis der Organtransplantation Analyse und Prüfung nationaler und internationaler Gesetzesinitiativen Unterstützung von Gremien der Bundesärztekammer Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Medizin oder der Rechtswissenschaften Fundierte Kenntnisse der Strukturen des deutschen Gesundheitswesens Die Fähigkeit, komplexe medizinrechtliche und medizinethische Fragestellungen methodisch und analytisch aufzubereiten und aussagekräftig schriftlich und mündlich zu präsentieren Ausgeprägte Teamfähigkeit (Kommunikationsstärke, Kompromissbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein) Hohe Leistungsbereitschaft, hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie hohe Mobilität und Bereitschaft zu häufigen, auch mehrtägigen Dienstreisen bundesweit Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Professionelles und sicheres Auftreten und die Fähigkeit, in verschiedenen Situationen angemessen zu reagieren Sehr gute Kenntnisse in der Textverarbeitung Kenntnisse im gesundheitspolitischen Bereich und Erfahrungen in der Beratung gesundheitspolitischer Organisationen und Gremienarbeit wären wünschenswert Wir bieten Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Ein professionelles Arbeitsumfeld mit hoher Kompetenz unserer unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem motivierten und kollegialen Team Einen modernen Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit im Gleitzeitmodell Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch moderne Arbeitsmodelle (Homeoffice) Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit u. a. Kantine im Haus und Sportangeboten Verkehrsgünstige Lage in Berlin, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Eine leistungsgerechte Vergütung nach eigenem Haustarif Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Zuschuss zum Firmenticket und beim Fahrradneukauf Förderung und Unterstützung bei Fortbildungen Bewerbungen von schwerbehinderten Personen oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind erwünscht. Bundesärztekammer Personalabteilung Herbert-Lewin-Platz 1 10623 Berlin Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter (030) 400 456 475 gern zur Verfügung.

Referentin/Referent Büro (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesärztekammer Berlin

Die Bundesärztekammer bietet als Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in Berlin, das durch ein motiviertes und kollegiales Team geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einer hervorragenden Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, fördert die BÄK die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und einem modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage.
B

Kontaktperson:

Bundesärztekammer Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin/Referent Büro (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Bundesärztekammer und deren Projekte im Bereich Transplantationsmedizin. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten klar und selbstbewusst! Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf medizinrechtliche Fragestellungen überzeugend darstellst. Das hilft dir, im Gespräch zu glänzen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei uns informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin/Referent Büro (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im deutschen Gesundheitswesen
Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer medizinrechtlicher Fragestellungen
Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
Bereitschaft zu Dienstreisen
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Professionelles Auftreten
Kenntnisse in der Textverarbeitung
Erfahrungen in der Beratung gesundheitspolitischer Organisationen
Gremienarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!

Mach es strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du bei uns übernehmen würdest. Das macht einen großen Unterschied!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesärztekammer Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Bundesärztekammer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Bundesärztekammer und ihrer Rolle im deutschen Gesundheitswesen machen. Schau dir aktuelle Projekte und Initiativen an, insbesondere im Bereich Transplantationsmedizin, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite dich auf komplexe Fragestellungen vor

Da die Position tiefgehende Kenntnisse in medizinrechtlichen und medizinethischen Themen erfordert, solltest du dich mit relevanten Gesetzen und aktuellen Diskussionen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten in Bezug auf diese Themen demonstrieren kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Geschäftsstelle Transplantationsmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, Kompromisse einzugehen und Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass dein Auftreten während des Interviews professionell und sicher ist. Übe deine mündliche Ausdrucksfähigkeit, damit du deine Gedanken klar und überzeugend präsentieren kannst. Denke daran, dass auch dein Verhalten und deine Körpersprache einen großen Eindruck hinterlassen.

Referentin/Referent Büro (m/w/d)
Bundesärztekammer Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Referentin/Referent Büro (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-29

  • B

    Bundesärztekammer Berlin

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>