Sachbearbeiter/in für den Personalbereich (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in für den Personalbereich (m/w/d)

Sachbearbeiter/in für den Personalbereich (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten von der Einstellung bis zum Austritt.
  • Arbeitgeber: Die Bundesärztekammer vertritt die Interessen der Ärzte in Deutschland und gestaltet die Gesundheits- und Sozialpolitik.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, betriebliche Altersversorgung und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an wichtigen HR-Projekten mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Personalbereich, Erfahrung im Personalwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung; sie vertritt die berufspolitischen Interessen der Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland. Als Arbeitsgemeinschaft der 17 deutschen Ärztekammern wirkt die Bundesärztekammer (BÄK) aktiv am gesundheitspolitischen Meinungsbildungsprozess der Gesellschaft mit und entwickelt Perspektiven für eine bürgernahe und verantwortungsbewusste Gesundheits- und Sozialpolitik.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Dezernat 7 "Zentrale Angelegenheiten" zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Sachbearbeiter/in für den Personalbereich (m/w/d).

Das Dezernat 7 "Zentrale Angelegenheiten" ist für die Aufgabenfelder Finanzwesen mit Lohnbuchhaltung und Reisestelle, Personal und Personalentwicklung, Organisation und Organisationsentwicklung sowie Zentrale Dienste und Verwaltung zuständig. Es erbringt seine Leistungen als zentrale Serviceeinheit für die zahlreichen ehrenamtlich Tätigen und die ca. 160 Beschäftigten in der Geschäftsstelle der Bundesärztekammer.

Ihre Aufgaben:

  • Personalsachbearbeitung von der Einstellung bis zum Austritt
  • Erstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen, Bescheinigungen und anderen Dokumenten
  • Beantwortung interner und externer Anfragen
  • Ansprechpartner für die Mitarbeitenden und Führungskräfte in allen personalrelevanten Themen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Regelungen
  • Betreuung und Verwaltung der (digitalen) Personalakten sowie Pflege der Personalstammdaten
  • Unterstützung bei der monatlichen Gehaltsabrechnung
  • Unterstützung bei Betriebsprüfungen
  • Mitwirkung im Bewerbermanagement
  • Unterstützung bei der Planung und Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von HR-Projekten
  • Enge Zusammenarbeit mit der Führungsebene des Dezernats

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder einschlägiges Studium mit dem Schwerpunkt Personal
  • mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen
  • Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Betriebsverfassungsrecht sowie im Rahmen der Betriebsratsbeteiligung
  • Kenntnisse im Bereich Gehaltsabrechnung und Sozialversicherungsabgaben
  • Sicherer Umgang mit MS Office Programmen sowie idealerweise Erfahrung mit HR-Software (DATEV, Personio) sowie mit der Digitalisierung im Personalwesen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, geprägt durch Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen

Wir bieten:

  • Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein professionelles Arbeitsumfeld mit hoher Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Eine attraktive Vergütung nach eigenem Haustarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und kollegialen Team
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch moderne Arbeitsmodelle (Flexible Arbeitszeit im Gleitzeitmodell, Homeoffice)
  • Verkehrsgünstige Lage in Berlin, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Zuschuss zum Firmenticket sowie sicherer Stellplatz für PKW und Fahrrad
  • Betriebskantine vor Ort
  • Förderung und Unterstützung bei Fortbildungen und Gesundheitsmaßnahmen

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind erwünscht.

Sie finden sich in unserem Anforderungsprofil wieder, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 30.06.2025 bevorzugt eingereicht über unser Onlineformular.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter gern zur Verfügung.

Sachbearbeiter/in für den Personalbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesärztekammer Berlin

Die Bundesärztekammer bietet als Arbeitgeber im Herzen Berlins ein professionelles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das durch eine hohe Fachkompetenz und ein motiviertes Team geprägt ist. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die BÄK die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem sorgt die verkehrsgünstige Lage und die angenehme Arbeitsatmosphäre für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
B

Kontaktperson:

Bundesärztekammer Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in für den Personalbereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Personalbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und HR-Software. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen vor. Da du in der Personalabteilung arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für Arbeits-, Sozial- und Betriebsverfassungsrecht hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Personalabteilung ist es entscheidend, gut mit Menschen umgehen zu können. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in für den Personalbereich (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Personalwesen
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht
Erfahrung in der Gehaltsabrechnung
Kenntnisse über Sozialversicherungsabgaben
Sicherer Umgang mit MS Office
Erfahrung mit HR-Software (z.B. DATEV, Personio)
Digitalisierung im Personalwesen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie
Freude an der Arbeit mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Personalbereich hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Bundesärztekammer erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position wichtigen Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Füge relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Zeugnisse gut formatiert und klar strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesärztekammer Berlin vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Personalwesen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen

Da die Stelle Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Betriebsverfassungsrecht erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Expertise in diesen Bereichen unterstreichen.

Teamfähigkeit hervorheben

Die Bundesärztekammer legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Bundesärztekammer, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.

Sachbearbeiter/in für den Personalbereich (m/w/d)
Bundesärztekammer Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>