Arbeitsvermittler/in (w/m/d) im Jobcenter Stadt Ulm
Jetzt bewerben
Arbeitsvermittler/in (w/m/d) im Jobcenter Stadt Ulm

Arbeitsvermittler/in (w/m/d) im Jobcenter Stadt Ulm

Ulm Vollzeit 42000 - 58800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen, ihren Traumjob zu finden und begleite sie auf ihrem Weg.
  • Arbeitgeber: Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt täglich über 113.000 Mitarbeitende in Jobcentern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung mit relevanter Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmodelle verfügbar; Inklusion und Diversität sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. So auch unsere Kolleginnen und Kollegen in den rund 300 Jobcentern. \“Als Ansprechpartnerin begegne ich meinen Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe und begleite sie auf ihrem beruflichen Weg. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in Zusammenarbeit mit vielen Menschen, Abteilungen und Behörden – all das ist ein Teil eines bunten Arbeitsplatzes, der Entwicklungsmöglichkeiten und Sicherheit bietet und mich persönlich erfüllt.\“ Das sagt unsere Arbeitsvermittlerin Latifa. Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der Familie der BA. Aufgaben und Tätigkeiten Sie unterstützen Kundinnen und Kunden dabei, die passende Arbeitsstelle zu finden. • Sie informieren über Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden berufliche Perspektiven. • als persönliche Ansprechperson erstellen Sie gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden Integrationspläne und dokumentieren Fortschritte bei der Integration in Arbeit. • Sie erkennen und fördern die Potentiale Ihrer Kundinnen und Kunden. • Sie beraten individuell und eigenständig einen festen Kundenstamm und arbeiten dabei eng mit internen Abteilungen und externen Stellen (z.B. Sprachkursträgern, Bildungsträgern oder Beratungsstellen) zusammen. Voraussetzungen einen (Fach-) Hochschulabschluss (beispielsweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung) alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig: kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen • erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen • eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland • IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten • Interesse am Umgang mit Gesetzestexten sowie die Bereitschaft, neue Regelungen und Gesetzesänderungen umzusetzen Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag (mit 6 Monaten Probezeit) bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit im Jobcenter aus. • ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 4.200,00 € brutto – alle Angaben bei Vollzeit) • vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle • ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei) • eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung • Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch. • UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit! Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein, dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B. • bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. • im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit, mit unseren Schwerbehindertenvertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privatem PKW zu erreichen. Auf die ausgeschriebene Stelle können sich gerne auch an einer Teilzeitbeschäftigung (mind. 19,5 Stunden wöchentlich) interessierte Bewerber/innen bewerben. Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Wir führen Auswahlgespräche vorzugsweise per \“Skype for Business\“ oder telefonisch. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Arbeitsvermittler/in (w/m/d) im Jobcenter Stadt Ulm Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein attraktives Gehalt bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. In einem unterstützenden und inklusiven Arbeitsumfeld in Ulm haben Sie die Chance, aktiv zur Verbesserung des Lebens anderer beizutragen und Ihre Karriere in einer sinnstiftenden Tätigkeit weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit.
B

Kontaktperson:

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsvermittler/in (w/m/d) im Jobcenter Stadt Ulm

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission verstehst und bereit bist, dich für die Gesellschaft zu engagieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der BA zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Beratungskompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Kundenorientierung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Softwarelösungen und digitalen Tools vertraut machst, die in der BA verwendet werden. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvermittler/in (w/m/d) im Jobcenter Stadt Ulm

Kundenorientierung
Empathie
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
IT-Affinität
Kenntnisse im Sozialrecht
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Selbstorganisation
Verhandlungsgeschick
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bundesagentur für Arbeit und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche Rolle die Arbeitsvermittler/innen spielen.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen hervorzuheben, die mit der ausgeschriebenen Stelle übereinstimmen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dir geholfen haben, die geforderten Fähigkeiten zu entwickeln.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Deine persönliche Einstellung ist genauso wichtig wie deine fachliche Kompetenz.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Beratung und deinem Umgang mit Menschen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Klienten gearbeitet hast und wie du deren Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit

Mach dich mit den Werten und Zielen der Bundesagentur für Arbeit vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der BA verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur Verbesserung des Lebens der Menschen zu leisten.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei der BA interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Arbeitsvermittler/in (w/m/d) im Jobcenter Stadt Ulm
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>