Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihren Traumjob zu finden und unterstütze sie bei ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Bundesagentur für Arbeit setzt sich für soziale Verantwortung und die Verbesserung des Lebens ihrer Kunden ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft anderer und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder relevante Berufsausbildung mit Erfahrung in Beratung und Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein starkes Team, das Vielfalt schätzt.
Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben im Jobcenter (Arbeitsort Starnberg) Referenzcode 2025_E_002801 Beschäftigungsbeginn demnächst Vertragsart unbefristet Beratung/Vermittlung Vergütung TE IV (A 10) Ansprechpartner/-in Frau Ursula Steer +49 89 51544455 Muenchen.IS-Bewerbungen@arbeitsagentur.de Bewerbungsende 23.07.2025 Arbeitsumfeld Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. So auch unsere Kolleginnen und Kollegen in den rund 300 Jobcentern. \“Als Ansprechpartnerin begegne ich meinen Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe und begleite sie auf ihrem beruflichen Weg. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in Zusammenarbeit mit vielen Menschen, Abteilungen und Behörden – all das ist ein Teil eines bunten Arbeitsplatzes, der Entwicklungsmöglichkeiten und Sicherheit bietet und mich persönlich erfüllt.\“ Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der BA. Aufgaben und Tätigkeiten — Sie unterstützen Kundinnen und Kunden dabei, die passende Arbeitsstelle zu finden. — Sie informieren über Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden berufliche Perspektiven. — Als persönliche Ansprechperson erstellen Sie gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden Integrationspläne und dokumentieren Fortschritte bei der Integration in Arbeit. — Sie erkennen und fördern die Potentiale Ihrer Kundinnen und Kunden. — Sie beraten individuell und eigenständig einen festen Kundenstamm und arbeiten dabei eng mit internen Abteilungen und externen Stellen (z.B. Sprachkursträgern, Bildungsträgern oder Beratungsstellen) zusammen. Voraussetzungen — einen (Fach-) Hochschulabschluss (beispielsweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung) — alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig: — kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen — erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen — eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland — IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten — Interesse am Umgang mit Gesetzestexten sowie die Bereitschaft, neue Regelungen und Gesetzesänderungen umzusetzen Wir bieten ✔ unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit 39,0 Wochenstunden – grundsätzlich auch teilzeitfähig ✔ Einstiegsgehalt in der TE IV: 4.084,66 € – 4678,68 € brutto/Vollzeit inkl. Funktionsstufe 1 (je nach einschlägiger verwertbarer Erfahrung und Einstufung) + Jahressonderzahlung. https:// www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag ✔ Intensives Onboarding – Während der umfassenden Einarbeitung ist ggf. der Besuch von Schulungen in Vollzeit, auch überregional, erforderlich ✔ flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle sowie Homeoffice-Möglichkeiten, unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten ✔ 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei) ✔ Karrierechancen – attraktive Personalentwicklungsmöglichkeiten in jeder Lebensphase ✔betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen ✔Mitarbeiterangebote (u.a. Corporate Benefits) sowie arbeitgeberseitiger Zuschuss zum Jobticket ✔ barrierefreie Arbeitsumgebung https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/vielfalt-und-inklusion Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Bildungs- und Arbeitsnachweise) in elektronischer Form berücksichtigen können. Informationen zur Vollständigkeit der Unterlagen: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/muenchen/angebote-fuer-berufseinsteiger-und-berufserfahrene Bewerben Sie sich bitte, aus Gründen des Datenschutzes, ausschließlich online über unser Karriereportal bis spätestens 23.07.2025. Die Dauer des Auswahlverfahrens beträgt ca. 6 – 8 Wochen. Informationen zur Registrierung: http://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0 800 4 5555 01. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm
Kontaktperson:
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Jobcenter oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Arbeitsvermittlung und sozialen Sicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Überlege dir, wie du deine positive Grundeinstellung und dein Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden in einem Gespräch hervorheben kannst. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Arbeitsvermittler/-in.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bundesagentur für Arbeit und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für Menschen und die Gesellschaft engagiert.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Arbeitsvermittler/-in interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Beratung und deine Fähigkeit, mit Menschen umzugehen. Zeige auf, wie du zur Mission der BA beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich darzustellen und relevante Fähigkeiten zu betonen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Bildungs- und Arbeitsnachweise) in elektronischer Form einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Arbeitsvermittlers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Arbeitsvermittlers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen auf ihrem beruflichen Weg verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele für deine Beratungskompetenz vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen beraten oder unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu verdeutlichen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Stelle auch den Umgang mit IT-Verfahren erfordert, solltest du deine Bereitschaft betonen, dich in neue Systeme einzuarbeiten. Erwähne eventuell bereits vorhandene Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der Bundesagentur für Arbeit beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die BA gut zu dir passt.