Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Ärztlichen Dienst bei administrativen Aufgaben und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Die Agentur für Arbeit ist eine wichtige Institution zur Unterstützung von Arbeitsuchenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit, online zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischen Themen und gute organisatorische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über das Onlineportal mit Referenzcode möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Agentur für Arbeit Ulm – Ärztlicher Dienst Assistent/in (w/m/d) im Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit in Teilzeit (Arbeitsort Kontanz) Einstellung: demnächst Referenzcode: 2025_E_003029 Besonderheiten: Teilzeit 50% / unbefristet Eine detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie in unserem Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Geben Sie dazu bitte im Feld \“Suche nach Referenzcode\“ den oben genannten Referenzcode ein. Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Bewerbungsportal. Das Bewerbungsportal können Sie über einen Link im Stellenangebot aufrufen (www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal). Beachten Sie bitte zudem, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Es können nur Bewerbungen über das Bewerbungsportal angenommen werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Assistent/in (w/m/d) im Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit in TZ (Arbeitsort Konstanz) Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm
Kontaktperson:
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent/in (w/m/d) im Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit in TZ (Arbeitsort Konstanz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Agentur für Arbeit und deren spezifische Anforderungen im Ärztlichen Dienst. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Agentur für Arbeit. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für den Ärztlichen Dienst gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Teilzeitstelle, indem du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonst. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich gut in das bestehende Team integrieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in (w/m/d) im Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit in TZ (Arbeitsort Konstanz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung lesen: Beginne damit, die detaillierte Stellenbeschreibung auf dem Onlinebewerbungsportal der Agentur für Arbeit zu lesen. Achte besonders auf die Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistent/in im Ärztlichen Dienst wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Ärztlichen Dienst zu arbeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Registriere dich im Bewerbungsportal der Agentur für Arbeit und lade alle erforderlichen Dokumente hoch. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm vorbereitest
✨Informiere dich über die Agentur für Arbeit
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Agentur für Arbeit und deren Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Ärztlichen Dienstes und wie du als Assistent/in dazu beitragen kannst.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine relevanten Erfahrungen
Betone in deinem Gespräch, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können dabei sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine Flexibilität
Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Aufgaben zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams anzupassen.