Specialist System-Engineer - Full Stack (w/m/d)
Specialist System-Engineer - Full Stack (w/m/d)

Specialist System-Engineer - Full Stack (w/m/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundesagentur für Arbeit (BA)

Ihr Arbeitsumfeld

Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt.

Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.

Wir arbeiten agil in einer modernen Architektur und Infrastruktur mit Domain Driven Design, Mikroservicearchitektur, Containerplattform und BA private Cloud. Die Software wird nach dem Prinzip „you build it you run it“ entwickelt und betrieben.

Die Stelle ist im Team „EDA-BE“ (elektronischer Datenaustausch Rentenversicherung und Krankenkassen) angesiedelt.

Wir bieten einen guten Mix aus vor Ort- und mobiler Arbeit bei einer guten Arbeitsatmosphäre und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Ihr Ansatz erfolgt als Specialist System-Engineer. System-Engineers gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.

Ihr Arbeitsumfeld umfasst die eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung Anderer dazu:

  • Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen.
  • Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten.
  • Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung Hardware.
  • Identifikation und Behebung von Systemproblemen.
  • Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit.

Die Stelle ist in der Produkteinheit Übergreifende Aufgaben angesiedelt. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt im neuen Linien-Team EDA-BE (Elektronischer Datenaustausch mit den Sozialversicherungsträgern im Rahmen von Bescheinigungs- und Erstattungsverfahren) mit Schwerpunkt Architektur und Systementwicklung.

Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Linienüberführung der Projektergebnisse sowie die Wartung und Pflege bzw. Weiterentwicklung der Architektur des Fachverfahrens EDA-BE. Das Designen, Konzipieren und Implementieren von neuen Microservices gehören zu den Aufgaben, ebenso wie die Sicherstellung der Lauffähigkeit der schon in Produktion befindlichen Komponenten. Auch PoCs und Referenzarchitekturen für neue Technologien sollen stetig geprüft und umgesetzt werden. Die Konzepte und Technologien werden etabliert und umgesetzt.

Sie bringen als Voraussetzung mit

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil
  • Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
  • Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
  • Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
  • Für die Tätigkeit sind insbesondere vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen wünschenswert:
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im agilen Umfeld
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
  • J(2)EE, Microservice-Architektur, Container, Kubernetesplattform, Kafka
  • CI und CD
  • DevSecOps
  • Steuerung von Entwicklerteams
  • Liquibase, PACT, Nexus, S3, NoSQL Datenbanken, Oracle Datenbanken, C++, Springboot, REST, Python
  • Coaching und Wissenstransfer bei methodischen und fachlichen Fragestellungen
  • Design und Entwicklung komplexer Anwendungen innerhalb einer Microservice-Container Plattform
  • Containerbasierender Architektur (z.B. Docker, Kubernetes, ELK, …)
  • Optional sind Kenntnisse in folgenden Technologien/Tools hilfreich: nodejs, npm, Eclipse, NetBeans, Intellij, IDEA, Git, Jira, Maven, Confluence, Tekton, Jenkins
  • Wir bieten Ihnen

    • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
    • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
    • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (
    • Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
    • Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
    • Flexible Arbeitszeitmodelle
    • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
    • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
    • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
    • Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt!

    Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. Im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.

    Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung.

    Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV-BA.

    Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

    Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.

    Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.

    Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.

    Ansprechpartner/-in für Rückfragen: Herr Stefan Peetz, +49 911 1797619

    Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen: Frau Carina Neumann, +49 911 1791722

    Weitere Informationen finden Sie unter

    Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.

    Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.

    Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bei technischen Problemen unterstützt Sie unsere gebührenfreie Hotline: 0800 4555501.

    Wichtig: Bitte fügen Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammen.

    Über uns

    Die Bundesagentur für Arbeit – bringt weiter. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv – nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

    Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

    Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

    Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

    Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter

    #J-18808-Ljbffr

    Bundesagentur für Arbeit (BA)

    Kontaktperson:

    Bundesagentur für Arbeit (BA) HR Team

    Specialist System-Engineer - Full Stack (w/m/d)
    Bundesagentur für Arbeit (BA)
    Premium gehen

    Land your dream job quicker with Premium

    Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
    Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
    Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
    1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
    Premium gehen

    Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

    Bundesagentur für Arbeit (BA)
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >