Senior Project Manager (w/m/d) - Schwerpunkt Risikomanagement - in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche
Jetzt bewerben
Senior Project Manager (w/m/d) - Schwerpunkt Risikomanagement - in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche

Senior Project Manager (w/m/d) - Schwerpunkt Risikomanagement - in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche

Krefeld Teilzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und manage Risiken.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit, einem der größten IT-Dienstleister Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 80% im Home-Office zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team, das Innovation schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und Erfahrung im Projektmanagement sowie Risikomanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Senior Project Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Risikomanagement – in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche Referenzcode: 2025_E_002712 Steckbrief Dienststelle: IT-Systemhaus der BA (mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Krefeld, Hannover, Lübeck) Beschäftigungsbeginn: sofort Vertragsart: unbefristet Vergütung: TE II (A 13) Bewerbungsende: 21.07.2025 Zusätzliche Hinweise Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der \“Stichwortsuche\“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein. Über den Menüpunkt \“Meine Jobagenten\“ (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde. Ihr Arbeitsumfeld Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als Spezialist/-in für betriebswirtschaftliche Aufgaben eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an. Initiieren, Planen, Steuern und immer bestens verankert im magischen Dreieck zwischen Zeit, Kosten und Qualität. Das ist die Welt im Projektmanagement der BA. Unsere ca. 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich des Zentralen Projektmanagements (ZPM) coachen komplexe Projekte professionell zum Erfolg. Das ZPM ist die Schaltstelle für die Steuerung des gesamten zentralen Projektgeschäfts. Unser Ziel ist innerhalb eines definierten Prozessvorgehens Projekte zum Erfolg zu führen. Das Projektrisikomanagement spielt hierfür eine entscheidende Rolle, um mögliche Gefahren und potenzielle Schäden von den Projekten fernzuhalten. Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten. Aufgaben und Tätigkeiten Project Manager überwachen und koordinieren IT-Projekte von der Konzeption bis zur Implementierung. Sie erstellen detaillierte Projektpläne, weisen Ressourcen zu, managen Risiken und stellen sicher, dass Projekte fristgerecht, innerhalb des Budgets und in Übereinstimmung mit den Kundenanforderungen abgeschlossen werden. Dies umfasst konkret die Definition rollenspezifischer Zielsetzungen, eigenständige Gestaltung und Durchführung folgender Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu Verantwortung für Planung, Organisation und Durchführung von Projekten über alle Projektphasen Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Ressourcen Steuerung und Überwachung von Projektfortschritt und -budget Kommunikation mit Stakeholdern und Projektteams Identifizierung und Management von Projektrisiken und -problemen Die originären, projektspezifischen Projektrisikomanagementaufgaben fokussieren auf die laufende Risikoidentifikation, Analyse, Bewertung sowie das Initiieren und die aktive Begleitung der Umsetzung von Vorschlägen für Maßnahmen zur Risikominimierung und/oder Risikovermeidung. Ein Teilbereich der Umsetzung des Risikomanagements umfasst eine transparente Kommunikation, einhergehend mit einem ausführlichen Berichtswesen und der damit verbundenen Dokumentation von Risiken. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die fachliche Konzeption, die innerhalb des ZPM in eine kontinuierliche, inhaltliche Weiterentwicklung von bestehenden Vorgaben/Richtlinien, Vorlagen und Umsetzungsmethoden zum Projektrisikomanagement einfließt. Mit Blick auf eine in der Organisation positiv ge- und erlebten Risikokultur, schaffen Sie wachsende Netzwerke und gestalten übergreifende strategische Prozesse und Maßnahmen mit. Rund um das Projektrisikomanagement kommunizieren Sie mit Stakeholdern aus den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise des IT-Umfeldes, um mögliche Risiken in Schätzverfahren, Entwicklungs- und Einführungsprozessen bereits in der Projektdefinitionsphase oder unmittelbar nach dem Projektstart erkennen zu können. Sie beraten projektspezifisch Ihre Projekt-/Teilprojektleitung, die Gremien und situativ die Geschäftsführung bzw. übergeordnete Institutionen. Voraussetzungen Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch Vertiefte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools Vertiefte Kenntnisse in Projektplanung und -steuerung Fundierte Kenntnisse in Risikomanagement, Change Management und Qualitätsmanagement Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleitung – bzw. Teilprojektleitung und/oder Berufserfahrung als Risikomanager/-in im Projektumfeld Berufserfahrung im agilen Softwareentwicklungsumfeld Projektcontrolling Funktionsbezogene Beratungskompetenz Methodenkompetenz zur Risikoanalyse Moderations- und Medienkompetenz zur Durchführung von Workshops Qualifizierungen und Zertifizierungen im Risikomanagement, im Projektmanagement sowie zu agilen Methoden Wir bieten Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen) Flexible Arbeitszeitmodelle … Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV-BA. Es handelt sich um eine Teilzeit-Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt. Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden. Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes. Ansprechpartner/-in für Rückfragen: Frau Sarah von Wiese und Kaiserswaldau, +49 911 1796516 Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen: Frau Janine Steinmüller, +49 911 1772572 Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei. Wenn Sie über internationale Abschlüsse verfügen, bitten wir Sie, diese anerkennen zu lassen. Bitte fügen Sie die anerkannten Dokumente Ihrer Bewerbung bei, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern. Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein. Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bei technischen Problemen unterstützt Sie unsere gebührenfreie Hotline: 0800 4555501. Wichtig: Bitte fügen Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Senior Project Manager (w/m/d) - Schwerpunkt Risikomanagement - in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg

Die Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen als Senior Project Manager (w/m/d) im Bereich Risikomanagement eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen IT-Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, attraktiven Vergütungsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsangeboten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Project Manager (w/m/d) - Schwerpunkt Risikomanagement - in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des IT-Systemhauses der BA in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Risikomanagement und zeige dein Interesse an der Position.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Projektmanagement und Risikomanagement auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen für das Vorstellungsgespräch.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Risikomanagement und wie du Risiken in Projekten identifizierst und minimierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle Teilzeit ist und Home-Office ermöglicht, betone deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und dich schnell an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Project Manager (w/m/d) - Schwerpunkt Risikomanagement - in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche

Projektmanagement-Methoden
Risikomanagement
Change Management
Qualitätsmanagement
Projektplanung und -steuerung
Agile Methoden
Projektcontrolling
Moderationskompetenz
Medienkompetenz
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und Risikomanagement hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe dabei auf das Projektrisikomanagement und deine Kenntnisse in diesem Bereich ein.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse und Zertifikate in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammenfügst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg vorbereitest

Verstehe die Rolle des Risikomanagers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen eines Senior Project Managers im Bereich Risikomanagement vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Risikoidentifikation und -bewertung demonstrieren.

Bereite dich auf Fragen zur Projektplanung vor

Erwarte Fragen zu deinen Methoden und Tools für die Projektplanung und -steuerung. Überlege dir, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du verwendet hast, um Zeit, Kosten und Qualität im Gleichgewicht zu halten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Risikokultur innerhalb der Organisation und wie das Team zusammenarbeitet, um Risiken zu managen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Senior Project Manager (w/m/d) - Schwerpunkt Risikomanagement - in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche
Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>