Junior Professional Officer (JPO) Sozial- und Politikwissenschaften
Junior Professional Officer (JPO) Sozial- und Politikwissenschaften

Junior Professional Officer (JPO) Sozial- und Politikwissenschaften

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Lösung globaler Herausforderungen in internationalen Organisationen.
  • Arbeitgeber: Bundesregierung bietet ein Nachwuchsförderprogramm für internationale Karrieren.
  • Mitarbeitervorteile: Reguläre Arbeitsverträge, Entwicklungsmöglichkeiten und internationale Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im multikulturellen Umfeld mit bedeutendem sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss, 2-4 Jahre Berufserfahrung und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 17. August 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten Sie mit an der Bewältigung der globalen Herausforderungen! Das Nachwuchsförderprogramm der Bundesregierung ermöglicht den beruflichen Einstieg in die Internationalen Organisationen. Junior Professional Officer (JPO) Mehr als ein Job. Eine Karriere im multilateralen Kontext mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Master bzw. Diplom) mit deutscher Staatsangehörigkeit, zwei- bis vierjähriger Berufserfahrung, sehr guten Englischkenntnissen und Schwerpunkten in beispielsweise folgenden Studiengängen: Sozial- und Politikwissenschaften Aktuell schreibt die Bundesregierung 25 JPO-Stellen in mehr als 22 verschiedenen Internationalen Organisationen aus, z. B. im UN-Sekretariat in New York, EBRD in London, der UNODA und ITC in Genf oder bei der Weltbank in Washington D.C. Es handelt sich um reguläre Arbeitsverträge bei den Vereinten Nationen mit einer Dauer von mind. 2 Jahren. Die Ausschreibung endet am 17. August 2025. Die detaillierten Ausschreibungstexte sowie Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.bfio.de Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über: Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen (BFIO) Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) Villemombler Str. 76 | D-53123 Bonn www.bfio.de Junior Professional Officer (JPO) (m/w/d) – Bundesagentur für Arbeit Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) – Logo Junior Professional Officer (JPO) (m/w/d) – Bundesagentur für Arbeit Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) – LogoPolitik Soziologie Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Verwaltung, Management Öffentliche Verwaltung: Sonstige Vollzeit

Junior Professional Officer (JPO) Sozial- und Politikwissenschaften Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- u. Fachvermittlung (ZAV)

Die Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen als Junior Professional Officer (JPO) eine einzigartige Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und aktiv an der Lösung globaler Herausforderungen mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf berufliche Entwicklung und Weiterbildung profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Teamarbeit fördert. Zudem haben Sie die Chance, wertvolle Erfahrungen in renommierten internationalen Organisationen zu sammeln und Ihre Karriere auf globaler Ebene voranzutreiben.
B

Kontaktperson:

Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- u. Fachvermittlung (ZAV) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Professional Officer (JPO) Sozial- und Politikwissenschaften

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen JPOs oder anderen Fachleuten im Bereich Sozial- und Politikwissenschaften. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Organisationen, bei denen du dich bewerben möchtest. Verstehe deren Mission, aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen für JPO-Positionen recherchierst. Übe deine Antworten und stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und überzeugend präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die deine Fähigkeiten in den Sozial- und Politikwissenschaften unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Bewerbung zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Professional Officer (JPO) Sozial- und Politikwissenschaften

Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Politische Analyse
Sozialwissenschaftliche Methoden
Projektmanagement
Teamarbeit
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten
Kenntnisse in internationalen Beziehungen
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Junior Professional Officer (JPO) und deine relevanten Erfahrungen in den Sozial- und Politikwissenschaften hervorhebt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Praktika, Studienprojekte oder berufliche Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- u. Fachvermittlung (ZAV) vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über die internationale Organisation, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in Sozial- und Politikwissenschaften demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Sprich fließend Englisch

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe deine Sprachfähigkeiten. Sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten und eventuell auch eine kurze Präsentation in dieser Sprache zu halten.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Position als Junior Professional Officer interessierst und was dich an der Arbeit in einem multilateralen Kontext reizt. Deine Leidenschaft für die Themen sollte klar erkennbar sein.

Junior Professional Officer (JPO) Sozial- und Politikwissenschaften
Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- u. Fachvermittlung (ZAV)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>