Junior Professional Officer (JPO) Rechtswissenschaften

Junior Professional Officer (JPO) Rechtswissenschaften

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Vereinten Nationen bieten eine Plattform für globale Zusammenarbeit und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Reguläre Arbeitsverträge, internationale Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Ländern.
  • Warum dieser Job: Nutze deine juristischen Fähigkeiten, um einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Rechtswissenschaften, 2-4 Jahre Berufserfahrung und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 16. Februar 2025; bewerbe dich online über BFIO.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mehr als ein Job. Eine Karriere im multilateralen Kontext mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Master bzw. Diplom) mit deutscher Staatsangehörigkeit, zwei- bis vierjähriger Berufserfahrung, sehr guten Englischkenntnissen und Schwerpunkten in beispielsweise folgendem Studiengang: Rechtswissenschaften Aktuell schreibt die Bundesregierung 27 JPO-Stellen in mehr als 17 verschiedenen Internationalen Organisationen aus, z. B. im UN-Sekretariat in New York, UN-Habitat in Nairobi, IFAD in Rom, UNODC und UNIDO in Wien oder bei der Weltbank in Washington. Es handelt sich um reguläre Arbeitsverträge bei den Vereinten Nationen mit einer Dauer von mind. zwei Jahren. Die Ausschreibung endet am 16. Februar 2025. Die detaillierten Ausschreibungstexte sowie Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.bfio.de Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über: Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen (BFIO) Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) Villemombler Str. 76 | D-53123 Bonn www.bfio.deRecht Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Personal, Recht, Patentierung Öffentliche Verwaltung: Bund Vollzeit

Junior Professional Officer (JPO) Rechtswissenschaften Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)

Die Vereinten Nationen bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das sich durch Vielfalt und Inklusion auszeichnet. Als Junior Professional Officer (JPO) im Bereich Rechtswissenschaften profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einem unterstützenden Arbeitsklima und der Chance, an bedeutenden globalen Herausforderungen mitzuarbeiten. Darüber hinaus fördern wir aktiv Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in verschiedenen internationalen Organisationen zu sammeln.
B

Kontaktperson:

Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Professional Officer (JPO) Rechtswissenschaften

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits im internationalen Kontext arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der verschiedenen internationalen Organisationen. Jede Organisation hat ihre eigenen Schwerpunkte und Werte, die du in deinem Gespräch ansprechen kannst, um zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit aktuellen Themen im Bereich Rechtswissenschaften und internationalem Recht vertraut machst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch die praktischen Herausforderungen verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten im internationalen Recht stärken. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Professional Officer (JPO) Rechtswissenschaften

Rechtskenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Teamarbeit
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Fähigkeit zur Problemlösung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im internationalen Recht
Projektmanagement
Forschungsfähigkeiten
Detailorientierung
Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisationen: Recherchiere die verschiedenen internationalen Organisationen, bei denen du dich bewerben möchtest. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Junior Professional Officer im Bereich Rechtswissenschaften wichtig sind. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse und Berufserfahrung klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für internationale Rechtswissenschaften und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie diese dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.

Fristen beachten: Achte darauf, alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einzureichen. Die Ausschreibung endet am 16. Februar 2025, also plane genügend Zeit für die Vorbereitung und den Versand deiner Bewerbung ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über die internationale Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Rechtswissenschaften handelt, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

In einem multilateralen Kontext ist es wichtig, interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen verdeutlichen.

Englischkenntnisse unter Beweis stellen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen in Englisch, um sicherzustellen, dass du fließend und selbstbewusst sprichst.

Junior Professional Officer (JPO) Rechtswissenschaften
Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>