Ihre Aufgaben Der Arbeitsbereich umfasst die Entwicklung, Konzeption und Organisation von bundeszentralen Weiterbildungsangeboten, Symposien und Fachtagungen. Zu den Aufgaben gehören hierbei u.a.: Eigenverantwortliche Konzeption von Weiterbildungsformaten in enger Zusammenarbeit mit dem Direktor Entwicklung, Antragsstellung und Durchführung von Projekten Beratung von Musikfachverbänden Zusammenarbeit mit Hochschulen Auswahl von Gastdozentinnen und Gastdozenten Repräsentation der Bundesakademie Trossingen bei Tagungen, Arbeitskreisen und Kongressen Ihr Profil Wir wünschen uns: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Musikpädagogik, Musikvermittlung, Bildungswissenschaft, Kulturwissenschaft, o.Ä.) Wenn möglich, berufliche Erfahrung in der Erwachsenenbildung Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit Visionsfähigkeit und Kreativität Fähigkeit zur Arbeit im Team Weitere Informationen Die Vergütung erfolgt nach TVöD/Bund, Entgeltgruppe 13 (Stufenzuordnung erfolgt nach Berufserfahrung in gleicher Tätigkeit). Eine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, sowie ein Wohnort im Umfeld von Trossingen werden vorausgesetzt. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine vielfältige Personalstruktur sind ein Anliegen der Bundesakademie. Vorrangig berücksichtigt werden bei gleicher Eignung und Qualifikation Schwerbehinderte. Ihre Bewerbung Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit entsprechenden Unterlagen und Nachweisen senden Sie bitte bis zum 10.01.2025 per E-Mail (im PDF-Format) an Direktor Prof. Peter Vierneisel: , Pädagogik, Weiterbildung Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Schule, Bildungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Öffentliche Verwaltung: Bund Vollzeit
Kontaktperson:
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen HR Team