Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewirte unsere Seminarteilnehmenden im Ritter-Schwalbach Haus und sorge für einen reibungslosen Service.
- Arbeitgeber: Die Bundesakademie in Boppard ist eine Fortbildungseinrichtung mit einem Hotelbetrieb für rund 100 Personen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und Betriebsurlaub in Anlehnung an die Schulferien.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten im Servicebereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Flexibilität und idealerweise Erfahrung im Service.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten sind Montag bis Donnerstag von 18.30 bis 23.30 Uhr.
Die Bundesakademie in Boppard ist eine Fortbildungseinrichtung der Bundesverwaltung mit angeschlossenem Hotelbetrieb für rund 100 Personen. Für den Bereich Service, zur abendlichen Bewirtung unserer Seminarteilnehmenden im Ritter-Schwalbach Haus (ausschließlich interne Gäste) suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter im Service (m/w/d) 100 Stunden / Monat.
Wir erwarten:
- Überdurchschnittliche Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Flexibilität sowie selbstständiges Arbeiten
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem engagierten und funktionierenden Team
- Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag 18.30 – 23.30 Uhr
- Betriebsurlaub in Anlehnung an die Schulferien
- Arbeitsverhältnis in Anlehnung an den Tarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Haben Sie Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen und Nachweisen an: Haus Boppard der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung e.V. Rheinallee 23-24, 56154 Boppard per E-Mail: anja.christ@bakoev.bund.de
Mitarbeiter im Service (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesakademie für öffentliche Verwaltung e.V. Haus Boppard
Kontaktperson:
Bundesakademie für öffentliche Verwaltung e.V. Haus Boppard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bundesakademie und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Akademie verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Servicebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. So kannst du deine Fähigkeiten direkt veranschaulichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs betonst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Teamarbeit hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen im Service oder nach den Erwartungen an die Mitarbeiter. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben deine überdurchschnittliche Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie deine Flexibilität. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, relevante Nachweise über deine Berufserfahrung und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse gesendet wird. Verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung als Mitarbeiter im Service'. Füge alle Dokumente als PDF-Dateien bei und achte darauf, dass sie gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesakademie für öffentliche Verwaltung e.V. Haus Boppard vorbereitest
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle im Service abends zu bestimmten Zeiten ist, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an wechselnde Situationen angepasst hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem engagierten Team zu arbeiten, erfordert gute Teamarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Bereite dich auf Fragen zur Selbstständigkeit vor
Selbstständiges Arbeiten ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Informiere dich über die Bundesakademie
Zeige dein Interesse an der Bundesakademie und ihrem Angebot. Informiere dich über ihre Werte und Ziele, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Engagement zeigen zu können.