Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur im Hochbau (w/m/d) als Teilprojektleitung Vertragsmanagement
Jetzt bewerben
Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur im Hochbau (w/m/d) als Teilprojektleitung Vertragsmanagement

Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur im Hochbau (w/m/d) als Teilprojektleitung Vertragsmanagement

Bonn Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und manage Verträge im Hochbau.
  • Arbeitgeber: Das BBR ist ein innovativer Arbeitgeber, der für den Bund Bauprojekte realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und mobiles Arbeiten sind möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancen zur Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten bis A 12 BBesO.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA II 5 „Bonn Süd“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur im Hochbau (w/m/d) als Teilprojektleitung Vertragsmanagement.

Bewerbungsfrist: 27.07.2025

Beschäftigungsdauer: unbefristet

Wochenstunden: 39 h/ 41 h Teilzeit möglich

Vergütung: E 12 TVöD/ A 10 BBesO

Arbeitsort: Bonn

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das Referat BA II 5 Bonn Süd ist zuständig für die Bauaufgaben in den Liegenschaften der Bundesministerien Bonn Süd (BMUV, BMDV, BMBF), Kulturbauten der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den ersten Dienstsitz des BBR in der Deichmanns Aue in Bonn.

Die Kernbereiche der Arbeiten umfassen neben Neubauten v.a. Instandsetzungen und Sanierungen einschließlich Brandschutz-, Energiesparmaßnahmen und technischer Modernisierungen.

Aufgaben:

  • Bearbeitung honorarrechtlich schwieriger und umfangreicher Verträge von besonderer finanzieller Tragweite mit freiberuflich Tätigen für das Referat
  • Aufbereitung technischer Sachverhalte bei Rechts- und Vertragsstreitigkeiten in schwierigen Einzelfällen und Mitwirkung bei der Beantwortung von Prüfungsbeanstandungen des Bundesrechnungshofes
  • Bearbeitung des projektinternen Vertragsmanagements für die freiberuflich Tätigen
  • Festlegung der Leistungsbilder, federführende Bearbeitung der VgV-Verfahren
  • Führung von Vertragsverhandlungen und Aufstellung von Verträgen nach HOAI sowie aus Sonderfachgebieten außerhalb der HOAI
  • Mitwirkung bei den allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten des Referats

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Bei verbeamteten Personen die Besoldungsgruppe A 10 BBesO und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst
  • Gute Kenntnisse im Vertragsmanagement sowie in den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (RBBau, HOAI, VOB, VgV, BHO, etc.)
  • Langjährige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre)
  • Ausgeprägtes Verständnis für technische und wirtschaftliche Sachverhalte und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Vertrags- und Architektenrecht
  • Überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren, Teamfähigkeit und Flexibilität sowie Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
  • Kenntnisse im Bauordnungsrecht
  • Sprachkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden. Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen bieten sich Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO A. Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u.a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund.

Wir stehen für: Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.

Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur im Hochbau (w/m/d) als Teilprojektleitung Vertragsmanagement Arbeitgeber: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist ein moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Teilzeitvereinbarungen bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, an herausragenden Bauprojekten in Bonn zu arbeiten und sich durch gezielte Fort- und Weiterbildung im Vertragsmanagement sowie im Architektenrecht weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir aktiv die Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden und setzen uns für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur im Hochbau (w/m/d) als Teilprojektleitung Vertragsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Vertragsmanagement, insbesondere über die relevanten Vorschriften wie HOAI und VgV. Ein tiefes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Hochbau zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Vertrags- und Architektenrecht. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur im Hochbau (w/m/d) als Teilprojektleitung Vertragsmanagement

Kenntnisse im Vertragsmanagement
Vertrautheit mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften (RBBau, HOAI, VOB, VgV, BHO)
langjährige Berufserfahrung im Hochbau
ausgeprägtes Verständnis für technische und wirtschaftliche Sachverhalte
Fähigkeit zur Fort- und Weiterbildung im Vertrags- und Architektenrecht
überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise
ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Fähigkeit komplexe Sachverhalte präzise zu formulieren
Teamfähigkeit und Flexibilität
Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
Kenntnisse im Bauordnungsrecht
Sprachkenntnisse mindestens auf C2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie deine langjährige Berufserfahrung im Hochbau. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Teilprojektleitung im Vertragsmanagement qualifizieren.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse im Vertragsmanagement und relevante Rechtsvorschriften. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit beim BBR reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Ziele des Referats beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) vorbereitest

Vertrautmachen mit den Anforderungen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere im Bereich Vertragsmanagement und Hochbau. Verstehe die relevanten Normen und Vorschriften wie HOAI und VOB, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Vertragsmanagement und deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte erfolgreich bearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, dass du auch technische Details verständlich erklären kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur im Hochbau (w/m/d) als Teilprojektleitung Vertragsmanagement
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>