Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Ausstattung von Dienstwohnungen und Beschaffung von amtsspezifischem Büromaterial im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Ausstattung von Dienstwohnungen und Beschaffung von amtsspezifischem Büromaterial im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Ausstattung von Dienstwohnungen und Beschaffung von amtsspezifischem Büromaterial im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Ausstattung von Dienstwohnungen und beschaffe amtsspezifisches Büromaterial.
  • Arbeitgeber: Das BfAA unterstützt die deutsche Außenpolitik und bietet ein internationales Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Fortbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Aufbau einer neuen Behörde und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Berlin mit attraktiven Zusatzleistungen und der Möglichkeit zur Verbeamtung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA). Für unser schnell wachsendes Team am Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Termin zur unbefristeten Einstellung in Teilzeit (60 %):

Bei einer erfolgreichen Bewerbung werden Sie in einer neuen, international ausgerichteten Bundesoberbehörde mitarbeiten, die mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus die deutsche Außenpolitik unterstützt. Sie agieren als primäre Anlaufstelle und sind die zentrale Projektsteuerung für Ausstattungsvorhaben für Übergangsdienstwohnungen und ggf. den privaten Teil der Residenzen im Ausland. Sie prüfen den Bedarf der Nutzung verschiedener Rahmenverträge auf Bundesebene und recherchieren Produktstandards und Informationen zu Gütesiegeln. Sie zeichnen für die notwendige Beschaffung von amtsspezifischem Büromaterial unter Prüfung des erforderlichen Bedarfs und einer ausreichenden Lagerhaltung verantwortlich. Sie konzipieren Vorschläge zur Ergänzung des verfügbaren Porzellans und Tafelsilbers und stoßen Beschaffungen zur Komplettierung des Depotbestandes an.

Abgeschlossene (Fach‑)Hochschulbildung (Bachelor, Diplom [FH]) in einem rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang ODER: Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder des Angestelltenlehrgangs II ODER: Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes sowie mindestens zweijährige nachgewiesene Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.

  • deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C1)
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)

Wir freuen uns ergänzend über:

  • Berufserfahrung im Projektmanagement
  • Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht
  • SAP-Anwenderkenntnisse und umfangreiche Windows-Office-Kenntnisse
  • gesicherte Kenntnisse im Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht

Das macht Sie als Person aus:

  • Sie haben Gestaltungswillen und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken.
  • Sie sind in der Lage, sich an verändernde Anforderungen anzupassen, und Sie verfügen über die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung.
  • Sie kommunizieren und kooperieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
  • Sie sind eine selbstbewusste Persönlichkeit, die in der Lage ist, Hindernisse zu überwinden und Entwicklungen positiv voranzutreiben.
  • Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf, agieren souverän und gelassen.
  • Sie erkennen die Bedürfnisse ihres Gegenübers und entwickeln serviceorientierte Lösungen.

Die Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind. Ihre Bewerbung steht Bewerbungen externer Personen gleichrangig gegenüber. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich. Das Bundesamt ist bestrebt, Ihnen als Mittel der Personalentwicklung auch die Möglichkeit einer Verbeamtung anzubieten. Dies erfolgt in einem gesonderten Verfahren, an welchem nach erfolgreicher Absolvierung der Probezeit, abhängig von der haushälterischen Lage sowie dem Vorliegen aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen teilgenommen werden kann. Bei Interesse bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Einstellung an.

Aktuell ist eine Stelle als Sachbearbeiter*in für den Bereich Ausstattung von Dienstwohnungen und Beschaffung von amtsspezifischem Büromaterial in der Entgeltgruppe 9b zu besetzen. Sollte innerhalb von sechs Monaten seit dieser Ausschreibung ein weiterer, gleichwertiger Dienstposten in der Sachbearbeitung in der Abteilung Immobilienmanagement Ausland zu besetzen sein, so behält sich die Dienststelle die Möglichkeit der Besetzung mit geeigneten Bewerbenden aus diesem Auswahlverfahren vor (Reserveliste). Bei Bedarf wird die Dienststelle eine Neuausschreibung vornehmen.

Gleitzeit, ortsflexibles Arbeiten bis zu 80 % der wöchentlichen Arbeitszeit, Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen, abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld, umfangreiches Fortbildungsangebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung, eine unbefristete Stelle im Herzen Berlins mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerialzulage bis zum 31.12.2026. Den Kauf Ihres DeutschlandJobTicket oder eines anderen Jobtickets unterstützen wir mit einem Zuschuss. Wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Berlin im Rahmen des Bundesumzugskostengesetzes. Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögenswirksame Leistungen, Einarbeitung durch gelebte Onboarding-Prozesse, gezielte Schulungen, Fortbildungsangebote.

Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.

B

Kontaktperson:

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Ausstattung von Dienstwohnungen und Beschaffung von amtsspezifischem Büromaterial im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Kompetenzen besonders gefragt sind, wie z.B. Projektmanagement oder Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht, und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung übst. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und kreative Lösungen für Herausforderungen findest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der deutschen Außenpolitik und deren Einfluss auf die Arbeit des BfAA. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Ausstattung von Dienstwohnungen und Beschaffung von amtsspezifischem Büromaterial im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Projektmanagement
Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht
SAP-Anwenderkenntnisse
Windows-Office-Kenntnisse
Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Empathie
Selbstbewusstsein
Stressresistenz
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der öffentlichen Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten vorbereitest

Informiere dich über das BfAA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde sowie deren Rolle in der deutschen Außenpolitik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Beschaffung und im Umgang mit Verwaltungsverfahren verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine zentrale Anlaufstelle erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und empathisch zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinem Auftreten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über den weiteren Verlauf zu erfahren.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Ausstattung von Dienstwohnungen und Beschaffung von amtsspezifischem Büromaterial im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
B
  • Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Ausstattung von Dienstwohnungen und Beschaffung von amtsspezifischem Büromaterial im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • B

    Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>