Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Organisation, Geschäftsprozess management und Arbeitszeit im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Organisation, Geschäftsprozess management und Arbeitszeit im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Organisation, Geschäftsprozess management und Arbeitszeit im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Brandenburg an der Havel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and optimize work processes in a dynamic team environment.
  • Arbeitgeber: Join the Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten, supporting Germany's foreign policy.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and comprehensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a meaningful mission with diverse tasks in a collaborative atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree or equivalent experience in public administration or business required.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all applications are welcome regardless of background.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA).

Für unser schnell wachsendes Team am Standort Brandenburg an der Havel suchen wir ab sofort zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit:

eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Organisation, Geschäftsprozess management und Arbeitszeit
im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Entgeltgruppe E 9c TVöD Bund; Kennziffer: Z1-2025

Bei einer erfolgreichen Bewerbung werden Sie in einer neuen, international ausgerichteten Bundes oberbehörde mitarbeiten, die mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus die deutsche Außenpolitik unterstützt.

  • Sie erfassen, systematisieren und visualisieren Arbeitsprozesse im Rahmen des Geschäftsprozess managements.
  • Sie unterstützen bei der Prozessanalyse und ‑optimierung.
  • Sie sind Ansprechpartner*in für Einzelanfragen zur Arbeitszeit und wirken an Tests zu Software updates und Funktionalitäts optionen der elektronischen Zeiterfassung mit.
  • Sie schreiben den Aufgaben gliederungsplan fort und bereiten die Ergebnisse der Personalbedarfs ermittlung auf.
  • abgeschlossenes Bachelorstudium der Verwaltungs wissenschaften, Betriebs wirtschaftslehre oder vergleichbar

oder

  • abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungs fachangestellten bzw. eine vergleichbare Ausbildung sowie den Abschluss des Verwaltungs lehrganges II

sowie

  • mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst bzw. im benannten Aufgabengebiet
  • deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2)
  • sehr guter Umgang mit gängigen IT‑Programmen (Office)

Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, mit denen innerhalb der Bewerbungsfrist die Mindest anforderungen nachgewiesen wurden.

Wir freuen uns ergänzend über

  • Erfahrungen in der Geschäftsprozess erfassung und Modellierung nach BPNM 2.0, unter Einsatz von Visualisierungs tools (u. a. Adonis)
  • Erfahrungen in der Personalbedarfs ermittlung
  • Kenntnisse und Erfahrung in Aufbau- und Ablauforganisation

Das macht Sie als Person aus

  • Sie haben Gestaltungswillen und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken.
  • Sie sind in der Lage, sich schnell in neue Themen bereiche einzuarbeiten.
  • Sie kommunizieren und kooperieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Kooperations kompetenz, die in der Lage ist, effektiv mit verschiedenen Teams und Abteilungen zusammenzuarbeiten.
  • Sie sind eine selbstbewusste Persönlichkeit, die in der Lage ist, Hindernisse zu überwinden und Entwicklungen positiv voranzutreiben.
  • Auch in unvorhergesehenen Situationen treten Sie selbstsicher auf und kommunizieren überzeugend.
  • Sie erkennen die Bedürfnisse Ihres Gegenübers und entwickeln serviceorientierte Lösungen.

Die Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind. Ihre Bewerbung steht Bewerbungen externer Personen gleichrangig gegenüber.

Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich.

Das Bundesamt ist bestrebt, Ihnen als Mittel der Personal entwicklung auch die Möglichkeit einer Verbeamtung anzubieten. Dies erfolgt in einem gesonderten Verfahren, an welchem nach erfolgreicher Absolvierung der Probezeit, abhängig von der haushälterischen Lage sowie dem Vorliegen aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen, teilgenommen werden kann.

Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz wie diesem besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

  • flexibles Arbeiten durch Teilzeit möglichkeit, Gleitzeit und mobilem Arbeiten im Inland
  • Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen
  • abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • umfangreiches Fortbildungs angebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung
  • eine unbefristete Stelle im Herzen Brandenburgs mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerial zulage bis zum 31.12.2026
  • den Kauf Ihres DeutschlandJobTickets oder eines anderen Jobtickets unterstützen wir mit einem Zuschuss
  • Wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Brandenburg im Rahmen des Bundes umzugskosten gesetzes
  • Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögens wirksame Leistungen
  • Einarbeitung durch gelebte Onboarding-Prozesse und gezielte Schulungen

JBRP1_DE

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Organisation, Geschäftsprozess management und Arbeitszeit im (vergleichbaren) gehobenen Dienst Arbeitgeber: Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das sich durch ein kollegiales Miteinander und eine wertschätzende Unternehmenskultur auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und der Unterstützung bei Umzugskosten schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das aktiv an der Gestaltung der deutschen Außenpolitik mitwirkt und dabei Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Organisation, Geschäftsprozess management und Arbeitszeit im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Dienst oder sogar beim BfAA arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Geschäftsprozessmanagement und in der Arbeitszeitgestaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Online-Videointerview vor. Teste deine Technik im Voraus und übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessanalyse und -optimierung zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in diesen Bereichen darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Organisation, Geschäftsprozess management und Arbeitszeit im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Analytische Fähigkeiten
Prozessmanagement
Kenntnisse in BPMN 2.0
Visualisierungstools (z. B. Adonis)
Personalbedarfsermittlung
Aufbau- und Ablauforganisation
IT-Kenntnisse (Office-Anwendungen)
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationskompetenz
Selbstbewusstsein
Serviceorientierung
Flexibilität
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das mindestens 100 Wörter umfasst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Fortbildungen und relevante Erfahrungen klar darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Nachweise und Zeugnisse: Füge Nachweise über alle Abschlüsse mit Notenübersicht sowie Arbeitszeugnisse der letzten fünf Jahre hinzu. Stelle sicher, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und gut lesbar sind.

Vollständigkeit der Bewerbung: Überprüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Nachweise zur Schwerbehinderung oder Gleichstellung, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Geschäftsprozessmanagement und Organisation verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine klare und empathische Kommunikation erfordert, übe, wie du deine Gedanken und Ideen klar und präzise ausdrücken kannst. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen.

Informiere dich über das BfAA

Recherchiere das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und seine Aufgaben. Zeige im Interview dein Interesse an der Organisation und wie du zur Unterstützung der deutschen Außenpolitik beitragen kannst.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Organisation, Geschäftsprozess management und Arbeitszeit im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
B
  • Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Organisation, Geschäftsprozess management und Arbeitszeit im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

    Brandenburg an der Havel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-22

  • B

    Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>