Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Personalbezahlung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Personalbezahlung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Personalbezahlung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Beamten- und Tarifbeschäftigtenbezüge in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das BfAA unterstützt die deutsche Außenpolitik und bietet internationale Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Fortbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Aufbau einer neuen Behörde und arbeite in einem integrativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 30.07.2025 über Interamt einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In Bonn arbeiten, weltweit wirken! Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA). Für unser schnell wachsendes Team am Standort Bonn suchen wir ab sofort zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit: mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Personalbezahlung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst Entgeltgruppe E9c TVöD Bund ; Kennziffer: P09‑2025 Bei einer erfolgreichen Bewerbung werden Sie in einer neuen, international ausgerichteten Bundesoberbehörde mitarbeiten, die mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus die deutsche Außenpolitik unterstützt. Ihre Aufgaben Bereich Beamtenbesoldung Selbstständige Sachbearbeitung Beamtenbezüge inkl. Steuern und Auslandsbesoldung Besoldungsrechtliche Bearbeitung von Versetzungen, Abordnungen, Auslandstrennungsgeld, Mietzuschüssen, Leistungsprämien, Neufestsetzungen von Erfahrungsstufen etc. Bereich Entgeltzahlung an Tarifbeschäftigte Für Inlandsbeschäftigte: Bearbeitung und Erfassung von Neueinstellungen, Verlängerungen, Höher- und Herabgruppierungen, Austritten, Überbrückungsgeld, Sterbegeld, Entgeltänderungen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Sachverhalten Für Auslandsbeschäftigte: Abordnungen, Versetzungen, Auslandszuschläge, Ehepartnerzuschlag, Mietzuschuss, Gehaltsvorschuss, Auslandstrennungsgeld Unser Angebot Gleitzeit, ortsflexibles Arbeiten bis zu 80 % der wöchentlichen Arbeitszeit, Teilzeitmöglichkeit Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld umfangreiches Fortbildungsangebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung eine unbefristete Stelle im Herzen Bonns mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerialzulage bis zum 31.12.2026 Den Kauf Ihres DeutschlandJobTickets oder eines anderen Jobtickets unterstützen wir mit einem Zuschuss. Wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Bonn im Rahmen des Bundesumzugskostengesetzes. Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögenswirksame Leistungen. Einarbeitung durch gelebte Onboarding-Prozesse, gezielte Schulungen, Fortbildungsangebote Mindestanforderungen abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom [FH]) in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung oder Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder des Angestelltenlehrgangs II ODER: abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom [FH]) in einer anderen Fachrichtung und mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ODER: Befähigung zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst und mindestens 3-jährige nach gewiesene Berufserfahrung in der Personalbezahlung/Lohnbuchhaltung ODER: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und jeweils mindestens 3-jährige nachgewiesene Berufserfahrung in der Personalbezahlung/ Lohnbuchhaltung deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2) Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (Niveau A2) Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, mit denen innerhalb der Bewerbungsfrist die Mindestanforderungen nachgewiesen wurden. Ausnahmen und zusätzliche Hinweise für Bewerbende in Ausbildung oder Bewerbende mit ausländischem Bildungsabschluss/Zeugnissen finden Sie auf unserer BfAA‑Karriereseite . Wir freuen uns ergänzend über SAP‑ und/oder PVS-Anwendungskenntnisse Vorerfahrungen in der Personalbezahlung Verwaltungserfahrung Bereitschaft zur Teilnahme an Sprachkursen in der englischen und französischen Sprache Das macht Sie als Person aus Sie haben Gestaltungswillen und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken. Sie sind in der Lage, sich schnell in neue Themenbereiche einzuarbeiten. Sie kommunizieren und kooperieren klar und empathisch – nach innen wie außen. Sie sind in der Lage, effektiv mit Kolleg*innen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammenzuarbeiten, respektieren diese und schaffen ein integratives Arbeitsumfeld. Auch in unvorhergesehenen Situationen treten Sie selbstsicher auf und kommunizieren überzeugend. Sie erkennen die Bedürfnisse ihres Gegenübers und entwickeln serviceorientierte Lösungen. Die Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind. Ihre Bewerbung steht Bewerbungen externer Personen gleichrangig gegenüber. Das BfAA ist bestrebt, erfolgreichen Bewerbenden bei Vorliegen aller rechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung anzubieten. Nähere Hinweise hierzu finden Sie auf unserer BfAA‑Karriereseite teilgenommen werden kann. Bei Interesse bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Einstellung an. Aktuell sind mehrere Stellen als Sachbearbeitung in der Entgeltgruppe E9c zu besetzen. Sollte innerhalb von zwölf Monaten seit dieser Ausschreibung eine weitere, gleichwertige SB in der Personalbezahlung im BfAA zu besetzen sein, so behält sich die Dienststelle die Möglichkeit der Besetzung mit geeigneten Bewerbenden aus diesem Auswahlverfahren vor (Reserveliste). Bei Bedarf wird die Dienststelle eine Neuausschreibung vornehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.07.2025, 23:59 Uhr MESZ ausschließlich über Interamt Bitte füllen Sie dort die Bewerbungsmaske vollständig aus und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF‑Format hoch. Jetzt bewerben Wie geht es nach Ihrer Bewerbung weiter? Sie erhalten nach Eingang Ihrer Bewerbung eine Bestätigung per Interamt. Nach dem vorläufigen Zeitplan werden wir per Webex durchführen: Online-Videointerviews voraussichtlich in der Woche ab dem 25.08.2025 Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter! Ihre Fragen zum Stellenangebot beantwortet Herr Laggai ( z-pm-14@bfaa.bund.de ). Umfassende Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir auf der BfAA‑Karriereseite für Sie zusammen gestellt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke dieses Auswahlverfahrens verwendet. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Personalbezahlung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst Arbeitgeber: Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) in Bonn bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das die deutsche Außenpolitik unterstützt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer kollegialen Kultur fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Zusatzleistungen. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes im Herzen Bonns, inklusive Unterstützung bei Umzugskosten und einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Personalbezahlung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Personalbezahlung. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für die Beamtenbesoldung und Entgeltzahlung gelten, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team im BfAA zu sammeln. Kontakte aus der öffentlichen Verwaltung oder ehemalige Mitarbeiter können dir wertvolle Einblicke geben, die dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung in der Personalbezahlung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen, um im Interview zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf SAP- und PVS-Anwendungen. Informiere dich über relevante Schulungsangebote und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Personalbezahlung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Kenntnisse im Besoldungsrecht
Erfahrung in der Lohnbuchhaltung
Verwaltungserfahrung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Serviceorientierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in SAP und/oder PVS
Englischkenntnisse (Niveau A2)
Deutschkenntnisse (Niveau C2)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter*in im Bereich Personalbezahlung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Personalbezahlung und Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des BfAA beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Kontext.

Dokumente im PDF-Format hochladen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format hochlädst, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und gut lesbar ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten vorbereitest

Informiere dich über das BfAA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte der Behörde, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalbezahlung und Verwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Stelle auch interkulturelle Zusammenarbeit erfordert, betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Empathie. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem vielfältigen Team zu arbeiten und serviceorientierte Lösungen zu entwickeln.

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Personalbezahlung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>