Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für die Zentral-stelle für das Auslands-schulwesen im (vergleichbare...
Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für die Zentral-stelle für das Auslands-schulwesen im (vergleichbare...

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für die Zentral-stelle für das Auslands-schulwesen im (vergleichbare...

Bonn Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to support international education initiatives and manage administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Work at the Federal Office for Foreign Affairs, a key player in Germany's foreign policy.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours with options for full or part-time roles.
  • Warum dieser Job: Be part of a growing team making a global impact while developing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with strong organizational skills and a passion for international relations.
  • Andere Informationen: This is a temporary position with opportunities for professional growth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Job Description

Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA).

Für unser schnell wachsendes Team am Standort Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur befristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit:

Mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für die Zentral­stelle für das Auslands­schulwesen
im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Entgeltgruppe E 9c TVöD Bund; Kennziffer: ZfA02-2025

Bei einer erfolgreichen Bewerbung werden Sie in einer neuen, international ausgerichteten Bundes­oberbehörde mitarbeiten, die mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus die deutsche Außenpolitik unterstützt.

ZIPC1_DE

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für die Zentral-stelle für das Auslands-schulwesen im (vergleichbare... Arbeitgeber: Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das sich durch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach TVöD Bund. In Bonn gelegen, genießen Sie nicht nur eine hervorragende Anbindung, sondern auch die Vorzüge einer lebendigen Stadt, die reich an Kultur und Geschichte ist.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für die Zentral-stelle für das Auslands-schulwesen im (vergleichbare...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der deutschen Außenpolitik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Rolle des Auswärtigen Amts und die Bedeutung der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im BfAA oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Sachbearbeiter*innen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation und internationalen Bildungsfragen vor. Diese Themen sind zentral für die Arbeit in der Zentralstelle und zeigen dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit. In einem schnell wachsenden Team ist es wichtig, dass du dich schnell anpassen kannst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für die Zentral-stelle für das Auslands-schulwesen im (vergleichbare...

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Auslandsrecht
Projektmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortung
Fähigkeit zur Problemlösung
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BfAA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als idealen Kandidaten für die Position der Sachbearbeiter*in qualifizieren.

Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie eventuell benötigte Nachweise über Sprachkenntnisse oder Qualifikationen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten vorbereitest

Informiere dich über das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

Es ist wichtig, dass du die Mission und die aktuellen Projekte des BfAA verstehst. Informiere dich über deren Rolle im Bereich der Außenpolitik und wie die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen dazu beiträgt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im internationalen Kontext zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen

Da die Stelle international ausgerichtet ist, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Kulturen kommunizierst und zusammenarbeitest.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Teamstruktur und der Arbeitsweise innerhalb des BfAA. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie Entscheidungen getroffen werden, um zu zeigen, dass du an einer positiven Teamdynamik interessiert bist.

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für die Zentral-stelle für das Auslands-schulwesen im (vergleichbare...
Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
B
  • Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für die Zentral-stelle für das Auslands-schulwesen im (vergleichbare...

    Bonn
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • B

    Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>