Juristin/ Jurist (w/m/d) mit dem 1. juristischen Staatsexamen (429-24)
Juristin/ Jurist (w/m/d) mit dem 1. juristischen Staatsexamen (429-24)

Juristin/ Jurist (w/m/d) mit dem 1. juristischen Staatsexamen (429-24)

Bonn Referendariat 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle rechtliche Gutachten und arbeite an spannenden Bauprojekten mit.
  • Arbeitgeber: Das BBR ist ein moderner, familienfreundlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine juristischen Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld mit interessanten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das 1. juristische Staatsexamen und gute IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum Eintritt in den juristischen Vorbereitungsdienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Das BBR sucht für das Referat Z 5 „Justitiariat“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt,eine/einen:

Juristin/Juristen (w/m/d)

mit dem 1. juristischen Staatsexamen

die/der sich in der Wartezeit zur Aufnahme in den juristischen Vorbereitungsdienst befindet.

Der Dienstort ist Bonn.

Aufgabengebiet

Innerhalb dieser Abteilung umfasst Ihr Aufgabengebiet im Referat Z 5 „Justitiariat“:

  • Sie erstellen rechtliche Gutachten und Stellungnahmen.
  • Sie arbeiten bei rechtlichen Fragestellungen auf allen Rechtsgebieten mit.
  • Sie führen selbstständig juristische Datenbankrecherchen durch.
  • Sie unterstützen im Rahmen verschiedener Justitiariatsaufgaben und arbeiten an aktuellen Rechtsstreitigkeiten mit.

Anforderungen

Vorausgesetzt werden:

  • Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens; Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) sind nicht berechtigt, sich zu bewerben,
  • umfassende Kenntnisse in den IT-Standardanwendungen wie Outlook, Word, Excel, PowerPoint,
  • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur Priorisierung der Aufgaben,
  • überzeugende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ein sicheres und höfliches Auftreten, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit sowie Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit,
  • ein hohes Maß an Genauigkeit und Sorgfalt, eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise,
  • Kontakt- und Kooperationsfähigkeit ebenso wie ein engagiertes und umsichtiges Arbeiten im Team.

Wünschenswert sind

  • rechtliches Fachwissen und erste praktische Erfahrungen, vorzugsweise im Bereich des Prozessrechts, des Datenschutzrechts sowie auf dem Gebiet des Zivil-, Arbeits- und Verwaltungsrechts,
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit juristischen Datenbanken.

Bezahlung

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9cTV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.

Unser Angebot

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes.

Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Wir bieten unseren Mitarbeitenden

  • interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld,
  • strukturierte Einarbeitung mit Patensystem,
  • flexible Arbeitszeiten und -formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 6 Uhr bis 21 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung,
  • eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögenswirksame Leistungen,
  • 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr,
  • eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr,
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.

Der Dienstposten ist befristet bis zum Eintritt in den juristischen Vorbereitungsdienst, maximal für die Dauer von 2 Jahren.

Die Ausschreibung richtet sich gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die nicht bereits zuvor in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber Bundesrepublik Deutschland gestanden haben.

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Es gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 8. Kalenderwoche stattfinden.

Bewerbungsverfahren

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 04.02.2025 bei uns. Wir nutzen das elektronische Bewerbungssystem des Anbieters Interamt. Wenn Sie auf die Ausschreibung durch eine andere Website als auf uns aufmerksam geworden sind, folgen Sie dem nachfolgenden Link:

Bewerben Sie sich bei interamt.de mit dem Button „Online bewerben“ rechts neben dem Ausschreibungstext. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.

Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogenvollständig aus und stellen Sie hier Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als Anlage in Ihr Kandidatenprofil ein (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise, insbesondere für die Ausübung der ausgeschriebenen Funktion unter Berücksichtigung der Anforderungen sowie ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung).

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle – zu erteilen.

Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer (0385) 4800-140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Nossek (Tel.-Nr. 0228/99 401-8700).

Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Özel (Tel.-Nr. 0228/99 401-8129).

Stellenbezeichnung Juristin/Jurist (w/m/d) mit dem 1. juristischen Staatsexamen (429-24)

#J-18808-Ljbffr

Juristin/ Jurist (w/m/d) mit dem 1. juristischen Staatsexamen (429-24) Arbeitgeber: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an herausragenden Bauprojekten in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance durch 30 Tage Urlaub sowie bis zu 24 Gleittagen pro Jahr, fördert das BBR Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem engagiert sich das BBR für Diversität und Chancengleichheit, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle Bewerberinnen und Bewerber macht.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristin/ Jurist (w/m/d) mit dem 1. juristischen Staatsexamen (429-24)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung. Ein gutes Verständnis der Projekte, an denen du möglicherweise arbeiten wirst, zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu anderen Juristen oder Mitarbeitern des BBR zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Fragestellungen vor, die im Zusammenhang mit den Aufgaben des Justitiariats stehen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Fähigkeiten in der juristischen Datenbankrecherche zu demonstrieren. Das BBR sucht jemanden, der selbstständig und effizient recherchieren kann, also übe dies im Vorfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin/ Jurist (w/m/d) mit dem 1. juristischen Staatsexamen (429-24)

Rechtskenntnisse in Zivil-, Arbeits- und Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Datenschutzrecht
Erfahrung im Prozessrecht
Fähigkeit zur Erstellung rechtlicher Gutachten
Selbstständige Durchführung juristischer Datenbankrecherchen
Überzeugende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Organisationsgeschick
Priorisierungsfähigkeit
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
Hohe Genauigkeit und Sorgfalt
Strukturierte Arbeitsweise
Kontakt- und Kooperationsfähigkeit
Engagiertes Arbeiten im Team
Umgang mit IT-Standardanwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Justitiariat interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf klar und strukturiert. Achte darauf, alle relevanten Stationen deiner Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten aufzulisten, insbesondere solche, die deine juristischen Kenntnisse und Fähigkeiten unterstreichen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse. Überprüfe, ob du auch Nachweise über relevante Qualifikationen beifügst.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 04.02.2025 einzureichen. Nutze das elektronische Bewerbungssystem von Interamt und stelle sicher, dass du alle Schritte zur Online-Bewerbung korrekt befolgst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da du in der Position rechtliche Gutachten und Stellungnahmen erstellen wirst, solltest du dich mit den relevanten Rechtsgebieten vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus dem Zivil-, Arbeits- oder Verwaltungsrecht, die du im Interview anführen kannst.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Das BBR erwartet umfassende Kenntnisse in IT-Standardanwendungen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Programmen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint zu erläutern und vielleicht sogar zu demonstrieren, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Stelle ein hohes Maß an Genauigkeit und Sorgfalt erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Das BBR legt Wert auf Kontakt- und Kooperationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und beschreibe, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Juristin/ Jurist (w/m/d) mit dem 1. juristischen Staatsexamen (429-24)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>