Abteilungsleitung (w/m/d) für die Abteilung B „Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ)“
Jetzt bewerben
Abteilungsleitung (w/m/d) für die Abteilung B „Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ)“

Abteilungsleitung (w/m/d) für die Abteilung B „Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ)“

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung B und gestalte die Ausbildung im Bevölkerungsschutz.
  • Arbeitgeber: Das BBK sorgt für Sicherheit in Deutschland mit über 700 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Bezahlung und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit der Gesellschaft bei und entwickle deine Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und ein starkes Engagement für den Bevölkerungsschutz.
  • Andere Informationen: Der Dienstort ist Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine schöne Region zum Arbeiten und Leben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist die Leitbehörde des Bundes für den Bevölkerungsschutz in Deutschland. Das BBK führt alle Bereiche der zivilen Sicherheitsvorsorge fachübergreifend zu einem wirksamen Schutzsystem für die gesamte Bevölkerung zusammen. Mit mehr als 700 Mitarbeitenden sorgen wir gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern für ein sicheres Leben in Deutschland – rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr.

Die BABZ ist die zentrale Ausbildungseinrichtung des Bundes für alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich für die Sicherheit in unserer Gesellschaft engagieren. Mit ihren sieben Referaten deckt die BABZ von Krisenmanagement und Notfallplanung bis hin zu Kritischer Infrastruktur alle relevanten Themen des Bevölkerungsschutzes und der Zivilen Verteidigung ab. Bei uns erhalten pro Jahr ca. 10.000 Fach- und Führungskräfte aus Bund, Ländern, Kommunen und Hilfsorganisationen sowie Entscheidungsträgerinnen und ‑träger aus Politik und Verwaltung das notwendige Rüstzeug, um in Krisensituationen handlungsfähig zu sein.

Abteilungsleitung (w/m/d) für die Abteilung B „Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ)“ Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv zur Sicherheit in Deutschland beizutragen. Mit einem engagierten Team von über 700 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und kooperative Arbeitskultur, die auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung setzt. In Bad Neuenahr-Ahrweiler profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint, während Sie Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen ausbilden und unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (w/m/d) für die Abteilung B „Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ)“

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen im Bevölkerungsschutz und der zivilen Verteidigung in Deutschland. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bevölkerungsschutz. Besuche relevante Konferenzen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Krisenbewältigung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission des BBK. Erkläre, warum dir der Bevölkerungsschutz am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Sicherheit in Deutschland zu verbessern. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (w/m/d) für die Abteilung B „Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ)“

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse im Krisenmanagement
Erfahrung in der Notfallplanung
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Netzwerkkompetenz
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Entscheidungsfreudigkeit
Engagement für den Bevölkerungsschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Abteilungsleitung gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung hervorhebst. Zeige, warum du die richtige Person für diese Position bist.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Abteilungsleitung deutlich macht. Betone deine bisherigen Führungsrollen und Erfolge im Bereich Sicherheit und Krisenmanagement.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) vorbereitest

Verstehe die Mission des BBK

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der zivilen Sicherheitsvorsorge verstehst und bereit bist, einen aktiven Beitrag zu leisten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Krisenmanagementfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Abteilungsleitung überzeugend darzustellen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Da die BABZ eine zentrale Ausbildungseinrichtung ist, ist es wichtig, dass du dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung zeigst. Sprich darüber, wie du selbst in der Vergangenheit Fortbildungen genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamstruktur und die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deiner Bereitschaft, als Führungskraft ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.

Abteilungsleitung (w/m/d) für die Abteilung B „Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ)“
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>