Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Nationales Risiko- und Krisenmanagement i...
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Nationales Risiko- und Krisenmanagement i...

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Nationales Risiko- und Krisenmanagement i...

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support national crisis management by coordinating with various partners and ensuring quality.
  • Arbeitgeber: Join BBK, Germany's leading authority for national crisis management.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in crisis resilience while working in a collaborative team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Looking for motivated individuals ready to tackle challenges in crisis management.
  • Andere Informationen: Position is initially for 12 months with the possibility of extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 12 Monate mit der Option auf Verlängerung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Nationales Risiko- und Krisenmanagement in der Geschäftsstelle des Gemeinsamen Kompetenzzentrums Bevölkerungsschutz (GeKoB)

am Dienstort Bonn.

ZIPC1_DE

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Nationales Risiko- und Krisenmanagement i... Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Das BBK bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung des Krisenmanagements in Deutschland einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kooperativen Arbeitskultur fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung eines krisenfesten Deutschlands mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des Standortes Bonn, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Nationales Risiko- und Krisenmanagement i...

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen im Krisenmanagement in Deutschland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich des Krisenmanagements. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des BBK zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Krisensituationen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Das BBK legt großen Wert auf Kooperation, also betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Partnern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Nationales Risiko- und Krisenmanagement i...

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Risikobewertung
Krisenmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Detailgenauigkeit
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse im Bevölkerungsschutz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Betroffenen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BBK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die Mission des Unternehmens unterstützt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Krisenmanagement oder in verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bereich nationales Risiko- und Krisenmanagement interessiert. Zeige deine Leidenschaft für den Bevölkerungsschutz.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) vorbereitest

Verstehe die Rolle des BBK

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Krisenmanagements verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Krisensituationen umgegangen bist oder relevante Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da das BBK interdisziplinär arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Institutionen betreffen.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Herausforderungen, die das Referat Nationales Risiko- und Krisenmanagement aktuell bewältigt, und wie du dabei unterstützen kannst.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Nationales Risiko- und Krisenmanagement i...
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>