Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenschwerpunkt „Ausbildung Informations- und
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenschwerpunkt „Ausbildung Informations- und

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenschwerpunkt „Ausbildung Informations- und

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Ausbildung im Bereich Informations- und Kommunikationswesen.
  • Arbeitgeber: Das BBK ist die zentrale Behörde für Krisenmanagement in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, gute Work-Life-Balance und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit Deutschlands und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Dienstort ist Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine schöne Region zum Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenschwerpunkt „Ausbildung Informations- und Kommunikationswesen“ (IuK) Entgelt E 12 TVöD (Bund) im Referat B.4 – Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung – Fachthemen am Dienstort Bad Neuenahr-Ahrweiler.

B

Kontaktperson:

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenschwerpunkt „Ausbildung Informations- und

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des BBK. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung des Krisenmanagements verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann, Deutschland krisenfester zu machen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BBK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Bereich Informations- und Kommunikationswesen vor. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese das Krisenmanagement beeinflussen können.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit interdisziplinären Teams. Das BBK legt Wert auf Zusammenarbeit, also hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in solchen Umgebungen gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenschwerpunkt „Ausbildung Informations- und

Kenntnisse im Bereich Informations- und Kommunikationswesen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Erstellung von Schulungsunterlagen
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse im Krisenmanagement
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
IT-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BBK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Verstehe die Rolle des BBK im Krisenmanagement und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Ausbildung Informations- und Kommunikationswesen wichtig sind. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Krisenmanagement und in der Kommunikation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen im BBK vorbereiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) vorbereitest

Informiere dich über das BBK

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe informieren. Verstehe die Rolle des BBK im Krisenmanagement und welche spezifischen Aufgaben die Stelle der Sachbearbeiterin oder des Sachbearbeiters umfasst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern oder deine Erfahrungen im Bereich Ausbildung und Informationswesen betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In einem interdisziplinären Team sind Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, die Aufgaben im Bereich Ausbildung Informations- und Kommunikationswesen erfolgreich zu bewältigen.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenschwerpunkt „Ausbildung Informations- und
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>