Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Innenrevision in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Innenrevision in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Innenrevision in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Bonn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Innenrevision und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Das BBK ist die zentrale Behörde für Krisenmanagement in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Deutschland krisenfester macht und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine spannende Herausforderung in Bonn.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnern und Kunden. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund)
für den Bereich Innenrevision

am Dienstort Bonn.

APCT1_DE

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Innenrevision in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Das BBK bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Verbesserung des Krisenmanagements in Deutschland beitragen können. Mit flexiblen Teilzeitmodellen und einer starken Teamkultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer sicheren Anstellung und attraktiven Sozialleistungen, während Sie in der schönen Stadt Bonn arbeiten.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Innenrevision in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im Bereich Innenrevision. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Rolle für das Krisenmanagement verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BBK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisenmanagement und Innenrevision vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission des BBK. Erkläre, warum dir die Arbeit im Bereich Krisenmanagement wichtig ist und wie du zur Stärkung der Resilienz Deutschlands beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Innenrevision in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Innenrevision
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen
Erfahrung im Krisenmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Vertraulichkeit und Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BBK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) auseinandersetzen. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die Mission des BBK unterstützt.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben, die dich für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Innenrevision qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Tätigkeiten ein, die deine Fähigkeiten in der Krisenbewältigung oder im Management unter Beweis stellen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des BBK beitragen können. Achte darauf, einen persönlichen Bezug zur Arbeit des BBK herzustellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) vorbereitest

Informiere dich über das BBK

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) informieren. Verstehe die Rolle des BBK im Krisenmanagement und welche spezifischen Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Innenrevision unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Bereich Innenrevision oder den Erwartungen an die neue Position sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Innenrevision sind nicht nur Fachkenntnisse wichtig, sondern auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Innenrevision in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>