Ict-System-Spezialist/-In Senior

Ict-System-Spezialist/-In Senior

Sachseln Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den stabilen Betrieb der PISA-Applikation und IT-Rekrutierungs-Services.
  • Arbeitgeber: Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) bietet innovative digitale Lösungen für die Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das Vielfalt schätzt und innovative Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Berufsbildung in Informatik, gute Kenntnisse in Linux, Oracle und PeopleSoft.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Du-Kultur und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Bern und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag kannst du leisten:

  • Den zuverlässigen, stabilen und sicheren Betrieb der Applikation PISA und der IT-Rekrutierungs-Services verantworten, inklusive IT-Monitoring und den 2nd- und 3rd-Level-Support sicherstellen.
  • PISA Komponenten wie PeopleTools, Oracle-DB, Tuxedo, WebLogic, Apache, Nginx, Automic und Linux installieren, generieren, anpassen, integrieren, austesten und freigeben.
  • Den technischen LifeCycle (Upgrade, Security-Patching und Wartung aller involvierten Komponenten) verantworten sowie zuständig für kontinuierlichen Optimierung (z. B.: Tuning, Analysieren und Beheben von fehlerhaften Systemzuständen und Installationsprozesse verbessern).
  • IT-Bedürfnisse im PeopleSoft/Oracle-Umfeld erfassen; im Team Lösungsvorschläge, Entscheidungsgrundlagen und Evaluation von verschiedenen IT-Komponenten im PeopleSoft-Umfeld erarbeiten.
  • Prozeduren, Eskalationsverfahren und Regeln des Arbeitsablaufes für Ausnahmesituationen wie z. B. Recovery oder Restart erarbeiten sowie verantwortlich für die Durchführung von komplexen Rekonstruktions- und Wiederanlaufverfahren und die Anpassung der System-Dokumentation und System-Richtlinien.

Das macht dich einzigartig:

  • Höhere Berufsbildung im Informatikbereich mit Fokus Applikations-Management und Systemtechnik oder gleichwertige Ausbildung.
  • Gute RedHat Linux, Oracle-DB und UNIX (AIX) Kenntnisse sowie Erfahrungen im Betrieb und LifeCycle von PeopleSoft-Applikationen, Kenntnisse vom Steuerungstool Automic und dem Monitoringtool BMC-Patrol von Vorteil.
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, kundenorientiertes und pragmatisches Denken, analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kommunikationsstärke.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung erwünscht sowie eine selbstständige, zielorientierte und auf Qualität bedachte Arbeitsweise.
  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse.

Auf den Punkt gebracht:

PeopleSoft, Oracle, Linux/Unix und Web-Server sind für dich keine Fremdwörter und du bist motiviert, dich in einem wandelnden Umfeld zu bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
  • Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz.
  • Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Zusätzliche Informationen:

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Fragen zur Stelle: Edgar Vallaster, Wirtschaftsinformatiker Senior, 41 58 48 10029.

Ict-System-Spezialist/-In Senior Arbeitgeber: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Du-Kultur pflegt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsmodelle unterstützt. Mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und setzen uns aktiv für die Gesundheit am Arbeitsplatz ein. In Bern und im Homeoffice bieten wir ein dynamisches Umfeld, in dem innovative Köpfe an zukunftsorientierten digitalen Lösungen für die Schweiz arbeiten können.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ict-System-Spezialist/-In Senior

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich PeopleSoft und Oracle. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux, Oracle-DB und PeopleSoft durchgehst. Übe auch, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, da dies oft Teil des Auswahlprozesses ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der IT sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Situationen gemeistert hast, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict-System-Spezialist/-In Senior

RedHat Linux Kenntnisse
Oracle-Datenbank Kenntnisse
UNIX (AIX) Kenntnisse
PeopleSoft Applikationen Betriebserfahrung
Kenntnisse im Steuerungstool Automic
Erfahrung mit dem Monitoringtool BMC-Patrol
IT-Monitoring Fähigkeiten
2nd- und 3rd-Level-Support Kenntnisse
Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientiertes Denken
Pragmatisches Denken
Kommunikationsstärke
Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständige Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Gute Englischkenntnisse
Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit PeopleSoft, Oracle-DB und Linux/Unix. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als ICT-System-Spezialist/-in Senior interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Optimierung von IT-Systemen beitragen können.

Technische Kenntnisse anführen: Liste spezifische technische Kenntnisse auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. RedHat Linux, Oracle-DB und das Steuerungstool Automic. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation (BIT) und passe dein Anschreiben entsprechend an. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in den Technologien, die für die Position relevant sind, informiert bist. Dazu gehören Kenntnisse in RedHat Linux, Oracle-DB und PeopleSoft. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im 2nd- und 3rd-Level-Support sowie im IT-Monitoring demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Lösungsvorschläge im Team erarbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, welche Kurse oder Zertifikate du in Betracht ziehst, um deine Kenntnisse im Bereich Applikations-Management und Systemtechnik zu vertiefen.

Ict-System-Spezialist/-In Senior
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>