Fachinformatikerinnen Bzw. Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration -
Fachinformatikerinnen Bzw. Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration -

Fachinformatikerinnen Bzw. Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration -

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des IT-Teams und unterstütze bei der Systemintegration.
  • Arbeitgeber: Das BfJ ist eine zentrale Behörde im Bereich der Bundesjustiz mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere unbefristete Anstellung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Justiz und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil einer wichtigen Institution!

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz mit rund 1.400 Beschäftigten in Bonn. Als zentraler Dienstleister der Bundesjustiz suchen wir für eine unbefristete Einstellung mehrere
Fachinformatikerinnen bzw. Fachinformatiker (m/w/d)
– Fachrichtung Systemintegration –

in Referat V 4 (IT-Betrieb; IT-Service) für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Fachinformatikerinnen Bzw. Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration - Arbeitgeber: Bundesamt Für Justiz

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) bietet Ihnen als Fachinformatiker/in eine herausragende Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer unbefristeten Anstellung in Bonn profitieren Sie von einer stabilen Work-Life-Balance, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsklima, das Innovation und Teamarbeit fördert. Werden Sie Teil einer wichtigen Institution, die einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Justiz leistet und gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft mit.
B

Kontaktperson:

Bundesamt Für Justiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatikerinnen Bzw. Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration -

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die im Bundesamt für Justiz verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen der Systemintegration verstehst, sondern auch, wie du diese Technologien effektiv einsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BfJ, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und den spezifischen Herausforderungen, die mit der IT im Justizbereich verbunden sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatikerinnen Bzw. Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration -

Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Erfahrung mit Serveradministration
Vertrautheit mit Betriebssystemen (Windows, Linux)
Kenntnisse in der Virtualisierung
Fähigkeit zur Fehlersuche und Problemlösung
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Erfahrung mit Datenbanken
Programmierungskenntnisse (z.B. Python, Java)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BfJ: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bundesamt für Justiz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Aufgaben und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachinformatiker im Bereich Systemintegration zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt Für Justiz vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Fachrichtung Systemintegration vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diese Rolle passen.

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Betrieb und IT-Service beziehen. Stelle sicher, dass du aktuelle Technologien und Trends in der Systemintegration kennst.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Fachinformatikerinnen Bzw. Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration -
Bundesamt Für Justiz
B
  • Fachinformatikerinnen Bzw. Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration -

    Bonn
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • B

    Bundesamt Für Justiz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>